Große Namen wie Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz, Allianz und Daimler Truck präsentieren ihre Jahreszahlen, während Biontech, Oracle und Adobe mit Quartalszahlen Impulse setzen. Makroökonomisch im Fokus: das japanische BIP, die US-Verbraucherpreise und das britische BIP. Zudem sorgt die EZB-Konferenz mit Christine Lagarde für geldpolitische Signale, während in Brüssel die EU-Finanzminister tagen.
MONTAG, DEN 10. MÄRZ
Ein dichter Start in die Woche: Biontech und Oracle präsentieren ihre neuesten Zahlen, während die deutsche Industrieproduktion und die Handelsbilanz frische Konjunkturdaten liefern. In Brüssel stehen gleich zwei wichtige Treffen an: die Euro-Gruppe sowie die EU-Arbeits- und Sozialminister. Zudem endet heute die Treuhandverwaltung für die Ölraffinerie PCK in Schwedt – eine Entscheidung mit Signalwirkung für den Energiesektor.
TERMINE UNTERNEHMEN
07:00 DEU: LEG Immobilien, Jahreszahlen
07:10 DEU: Hypoport, Jahreszahlen
07:30 DEU: Atoss Software, Jahreszahlen (detailliert)
08:00 DEU: Traton SE, Jahreszahlen
10:00 DEU: VDMA veröffentlicht Auftragseingang Januar 2025
12:00 DEU: Biontech, Q4-Zahlen (13.00 h Analystenkonferenz)
12:15 GBR: Direct Line Insurance Group, außerordentliche Hauptversammlung
21:05 USA: Oracle, Q3-Zahlen
TERMINE KONJUNKTUR
00:50 JPN: BoJ Leistungsbilanz 1/25
00:50 JPN: Handelsbilanz 1/25
06:00 JPN: CI-Index Frühindikationen 1/25 (vorläufig)
07:00 FIN: Industrieproduktion 1/25
08:00 NOR: Verbraucherpreise 2/25
08:00 DEU: Industrieproduktion 1/25
08:00 DEU: Handelsbilanz 1/25
09:00 AUT: Industrieproduktion 1/25
10:00 ITA: Erzeugerpreise 1/25
10:30 EUR: Sentix-Investorvertrauen 3/25
11:00 GRC: Verbraucherpreise 2/25
TERMINE KONJUNKTUR
EUR: Treffen der Euro-Gruppe, Brüssel
EUR: Treffen der EU-Arbeits- und Sozialminister, Brüssel
SONSTIGE TERMINE
10:30 DEU: Jahres-Pk Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
DEU: Treuhandverwaltung des Bundes für Mehrheitseigner der Ölraffinerie PCK läuft aus, Schwedt/Oder
DIENSTAG, DEN 11. MÄRZ
Ein großer Tag für die Industrie: Volkswagen, Gea Group und Henkel legen ihre Jahresberichte vor, während Mercedes-Benz Investoren ins Boot holt. Auch der Spielzeugriese Lego präsentiert seine Zahlen. Makroökonomisch spannend: Deutschlands Arbeitskostenindex und das finale japanische BIP für Q4. In Berlin diskutieren Ökonomen und Juristen die Zukunft des Familienunternehmertums, während in Brüssel die EU-Finanzminister zusammenkommen.
TERMINE UNTERNEHMEN
07:00 NLD: Redcare Pharmacy, Jahreszahlen
07:30 DEU: Volkswagen AG, Jahreszahlen (9.30 h Pk)
07:30 DEU: Gea Group, Jahreszahlen (9.30 h Pk)
07:30 DEU: Henkel, Jahreszahlen (11.00 h Call)
09:00 DNK: Lego, Jahreszahlen
19:00 USA: Eaton, Investor Conference Call
TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
DEU: Mercedes-Benz Group AG, Investor Relations Retail Investor Event
USA: Ciena Corporation, Q1-Zahlen
TERMINE KONJUNKTUR
00:50 JPN: BIP Q4/24 (endgültig)
06:30 NLD: Verbraucherpreise 2/25 (endgültig)
07:00 JPN: Maschinenwerkzeugaufträge 2/25 (vorläufig)
08:00 DEU: Arbeitskostenindex Q4/24
08:30 HUN: Verbraucherpreise 2/25 (endgültig)
09:00 CZS: Verbraucherpreise 2/25
SONSTIGE TERMINE
09:00 DEU: Ökonomen wie Clemens Fuest und Juristen wie Udo di Fabio stellen neues Jahresheft der Stiftung Familienunternehmen vor, Berlin
10:00 DEU: Jahrespressekonferenz 2025 des Verbands Deutscher Reeder (VDR), Hamburg
BEL: Treffen der EU-Finanzminister, Brüssel
MITTWOCH, DEN 12. MÄRZ
Finanz- und Wirtschaftsfans aufgepasst: Die Jahreszahlen von Mercedes-Benz, Puma, Porsche und Rheinmetall stehen an, während die EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Frankfurt die geldpolitische Strategie erläutert. In den USA wird es mit den Verbraucherpreisen und der Adobe-Bilanz ebenfalls spannend. Zudem entscheidet das BGH in Karlsruhe über ein wichtiges Urteil zur Krankentagegeldversicherung.
TERMINE UNTERNEHMEN
06:00 CHE: Tecan, Jahreszahlen
06:30 CHE: Ascom, Jahreszahlen
06:50 LUX: Grand City Properties, Jahreszahlen
07:00 NLD: ABN Amro, Jahreszahlen
07:00 DEU: Mercedes-Benz Group, Geschäftsbericht
07:00 DEU: Wacker Chemie, Jahreszahlen (11.30 h Pk)
07:00 DEU: Klöckner & Co, Jahreszahlen
07:00 DEU: Brenntag, Jahreszahlen
07:30 DEU: Rheinmetall, Jahreszahlen
07:30 ESP: Inditex, Jahreszahlen
08:00 DEU: Puma, Jahreszahlen (15.00 h Analystenkonferenz)
08:00 DEU: Porsche AG, Jahreszahlen (detailliert)
08:00 GBR: Legal + General Group, Jahreszahlen
08:00 GBR: Ferrexpo, Jahreszahlen
10:00 DEU: VCI legt Bericht zum vierten Quartal und Jahreszahlen 2024 vor, Berlin
10:30 DEU: Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Bilanz-Pk, Stuttgart
14:00 USA: Analog Devices, Hauptversammlung
18:00 USA: Starbucks, Hauptversammlung
21:05 USA: Adobe, Q1-Zahlen
TERMINE KONJUNKTUR
POL: Zentralbank, Zinsentscheid
00:50 JPN: Erzeugerpreise 2/25
08:00 TUR: Leistungsbilanz 1/25
09:00 ESP: Einzelhandelsumsatz 1/25
12:00 PRT: Verbraucherpreise 2/25 (endgültig)
13:30 USA: Verbraucherpreise 2/25
13:30 USA: Realeinkommen 2/25
15:30 USA: EIA-Ölbericht (Woche)
SONSTIGE TERMINE
09:00 DEU: BGH verhandelt zu Tagessatz in der Krankentagegeldversicherung, Karlsruhe
09:30 DEU: Konferenz »The ECB and Its Watchers» mit einer Eröffnungsrede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde, Frankfurt
10:00 DEU: Pk ZIV-Die Fahrradindustrie zu Marktdaten 2024 der Fahrradbranche in Deutschland, Berlin
DEU: Circular Valley Convention 2025 - branchenübergreifende Veranstaltung und Marktplatz für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, Düsseldorf
GRL: Ergebnis von Parlamentswahl auf Grönland erwartet, Nuuk
DONNERSTAG, DEN 13. MÄRZ
Von Banken bis Einzelhandel: Deutsche Bank, Swiss Re, Fresenius Medical Care, Hugo Boss und Deliveroo präsentieren ihre Jahresabschlüsse. Konjunkturell sind die Industrieproduktion der Eurozone und die US-Erzeugerpreise im Fokus. Zudem legen renommierte Institute wie das IfW Kiel und das RWI ihre Konjunkturprognosen vor. Am Abend geht es in Stuttgart um die Energiewende – mit EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos und Umweltministerin Thekla Walker.
TERMINE UNTERNEHMEN
06:30 CHE: Rieter, Jahreszahlen
06:50 DEU: HelloFresh, Jahreszahlen
07:00 CHE: Inficon, Jahreszahlen
07:00 CHE: Swiss Re, Geschäftsbericht
07:00 DEU: Deutsche Bank, Geschäftsbericht
07:00 DEU: Fresenius Medical Care, Geschäftsbericht
07:00 DEU: Fraport, Verkehrszahlen 2/25
07:00 DEU: Grenke, Jahreszahlen
07:00 DEU: K+S, Geschäftsbericht (10.30 h Bilanz-Pk, 13.00 h Analystenkonferenz)
07:00 DEU: Hella, Jahreszahlen
07:00 ITA: Generali Group, Jahreszahlen
07:00 ITA: Enel, Jahreszahlen
07:00 CHE: DocMorris, Jahreszahlen
07:30 DEU: Hannover Rück, Jahreszahlen (detailliert)
07:30 DEU: Hugo Boss, Jahreszahlen
07:30 DEU: MLP, Jahreszahlen
08:00 DEU: Villeroy & Boch, Jahreszahlen
08:00 GBR: Deliveroo plc, Jahreszahlen
10:00 DEU: Marke Volkswagen und Brand Group Core, Jahres-Pk, Wolfsburg
11:00 DEU: GLS Bank, Bilanz-Pk 2025, Bochum
TERMINE KONJUNKTUR
08:00 SWE: Verbraucherpreise 2/25 (endgültig)
08:00 ROU: Verbraucherpreise 2/25
08:00 ROU: Industrieproduktion 1/25
08:30 CHE: Erzeugerpreise 2/25
08:30 CHE: Importpreise 2/25
09:30 DEU: IfW Kiel, Konjunkturprognose im Frühjahr für Deutschland und die Welt
11:00 DEU: RWI, Konjunkturprognose
11:00 EUR: Industrieproduktion 2/25
12:00 IRL: Verbraucherpreise 2/25
13:30 USA: Erzeugerpreise 2/25
13:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
SONSTIGE TERMINE
18:00 DEU: Veranstaltung mit Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) und EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos zur Energiewende, Stuttgart
FREITAG, DEN 14. MÄRZ
Zum Wochenausklang melden sich Schwergewichte: BMW, Allianz, Daimler Truck und Bechtle präsentieren ihre Zahlen. Auch makroökonomisch stehen Highlights an: Das BIP Großbritanniens, die Industrieproduktion und das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan geben wichtige Hinweise zur wirtschaftlichen Lage. Ein Tag voller Impulse – perfekt für eine fundierte Wochenanalyse.
TERMINE UNTERNEHMEN
07:00 CHE: Swiss Life, Jahreszahlen
07:00 DEU: Allianz, Geschäftsbericht
07:30 DEU: BMW, Jahreszahlen (8.00 h Bilanz-Pk)
07:30 DEU: Bechtle, Jahreszahlen
07:30 DEU: Dermapharm Holding, Jahreszahlen
07:30 DEU: Daimler Truck, Jahreszahlen
10:00 DEU: MVV Energie AG, Hauptversammlung, Mannheim
TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
ITA: De Longhi, Jahreszahlen
TWN: Foxconn, Q4-Zahlen
TERMINE KONJUNKTUR
07:00 FIN: Verbraucherpreise 2/25
08:00 DEU: Verbraucherpreise 2/25 (endgültig)
08:00 GBR: Industrieproduktion 1/25
08:00 GBR: Handelsbilanz 1/25
08:00 GBR: BIP 1/25
08:45 FRA: Verbraucherpreise 2/25 (endgültig)
09:00 ESP: Verbraucherpreise 2/25 (endgültig)
10:00 ITA: Industrieproduktion 1/25
15:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 3/25 (vorläufig)
-----
Weitere Finanztermine bis zum 20. März 2025 finden Sie hier.
Unser Handelskalender zeigt alle Börsenöffnungszeiten rund um die Feiertage auf einen Blick.
Alle Angaben ohne Gewähr!