Die Eskalation des globalen Handelskonflikts könnte die Automobilindustrie schwerer treffen als bisher angenommen. Der Absatz droht auf Jahre zu stagnieren, die Hersteller geraten unter Druck.Laut einer neuen Prognose des auf die Branche spezialisierten Beratungsunternehmens Telemetry könnten allein in diesem Jahr bis zu 1,8 Millionen Fahrzeuge weniger in den USA und Kanada verkauft werden – eine direkte Folge der von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle. Sollten die aktuellen Handelsbarrieren bis 2035 bestehen bleiben, rechnet Telemetry mit einem kumulierten Verkaufsrückgang von 7 Millionen Fahrzeugen im Vergleich zu einem Szenario mit freiem Handel und starker Konjunktur. …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen