Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

SAYONA MINING LTD WKN: A1W2HT ISIN: AU000000SYA5 Kürzel: DMNXF Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,0265 EUR
±0,00 %±0,0000
1. Jun, 13:00:58 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 20.201
K
Karl0204, Montag 17:20 Uhr
1
@Keule69. In der Tat sehr langer Beitrag, aber sehr gut und er zeigt die Problematik westlicher Hersteller sehr gut auf. Wenngleich alles aus der amerikanischen Perspektive betrachtet wird. Letztendlich gilt das natürlich auch für unsere Hersteller. Bin gespannt ob und wie wir die Kurve kriegen.
Keule69
Keule69, Montag 15:50 Uhr
0

Interessant! 🤨 Bei 20..30k mehr sollte das Fzg. dann schon gut ausgestattet sein, das sehe ich auch so. Es wird ein steiniger Weg werden für unsere Autoindustrie.

Beim Q6 hat es Audi geschafft, ausgerechnet die Abdeckung des Mitteldisplays mit einem Hartplastikteil abzudecken. Bei Nio ist der gesamte Bereich des Blickfeldes mit weichem Kunstleder bezogen, das sich gut anfühlt und schön aussieht. Und das auch nicht im schwarz/dunkelgrau Einheitslook vieler anderer Hersteller gehalten ist.
Keule69
Keule69, Montag 15:32 Uhr
0
Sehr langer, aber auch sehr informativer Bericht eines amerikanischen Journalisten über die Pekinger Automesse und den Qualitätsstandard, den chinesische Autos mittlerweile haben . Sie müssen es nur noch schaffen, in Europa ein Service- bzw. Händlernetz aufbauen.
Keule69
Keule69, Montag 15:29 Uhr
0
https://insideevs.com/features/719015/china-is-ahead-of-west/
K
Karl0204, Montag 14:20 Uhr
0
Interessant! 🤨 Bei 20..30k mehr sollte das Fzg. dann schon gut ausgestattet sein, das sehe ich auch so. Es wird ein steiniger Weg werden für unsere Autoindustrie.
Keule69
Keule69, Montag 12:51 Uhr
0
Auf der gleichen Ausstellung stand ein Audi Q8 etron für 117.000 Euro mit manuell verstellbarem Fahrersitz. Ich dachte, ich bin im falschen Film. Noch nicht mal elektrische Sitze sind dort Serie. Deutsche "Premium" Autos ? Naja, wenn man 30 bis 40 Kreuze bei der Ausstattungsliste macht vielleicht.
Keule69
Keule69, Montag 12:47 Uhr
0
Bin neulich das erste Mal überhaupt mit einem EV gefahren, einem Nio EL6. Ein richtig gutes Auto mit sorgfältiger Verarbeitung, schönen Materialien und Farben im Innenraum. Viel Platz vorne und hinten, großer Kofferraum, dazu 360 kW und fast Vollaustattung ab Basis. Ein vergleichbarer Mercedes EQE oder Audi Q6 kostet 20 bis 30.000 mehr, selbst wenn man beim Nio die Batterie mitkauft, was ich nicht machen würde.
K
Karl0204, Montag 9:02 Uhr
1
Den Wettbewerb gegen China bei den E -Autos können wir m.E. ohnehin nicht gewinnen. China hat alle Trümpfe auf ihrer Seite. Die Rohstoffe, auf längere Sicht geringere Arbeitslöhne und die Behördenauflagen sind auch geringer. Deutschland als Fertigungsstandort ist einfach zu teuer und nicht wettbewerbsfähig. Der einzige Grund, weshalb die deutsche Autoindustrie bislang mitmischen konnte war der fast unendliche Vorsprung auf der Verbrennungsmotorseite. Das China irgendwann auch gemerkt und den Fokus auf die E-Mobilität gelegt, denn da mussten sie nichts aufholen. Wenn es gut läuft, dann können wir uns das Premiumsegment erhalten, da spielen die o.g. Faktoren eine geringere Bedeutung. Ich hoffe wir schaffen das!
1
1milliondollarbaby, Montag 8:22 Uhr
0

Und wenn sich dann wirklich durchgesetzt hat, dass wir Öl nicht mehr verbrennen sollten und dürfen (ein viel zu wertvoller Rohstoff für Arzneien und Rohstoff für die Kunstoffindustrie und zudem Mitverursacher des Treibhauseffektes), dann steht Deutschland ohne Schlüsselindustrie da.... Heute sind die EVs aus China, billiger, besser und teilweise auch gefälliger....

*Heute schon....
1
1milliondollarbaby, Montag 7:38 Uhr
0

Auch das werden wir verschlafen.hatte vor ca. 5 Wochen zufällig ein längeres Gespräch mit einer Führungperson von einem Zulieferer. "Wir fangen an wieder die Prozesse auf Verbrenner auszurichten,da die Regierung diese nicht mehr fördert.dieser Prozesse dauert etwas mehr als ein Jahr"

Und wenn sich dann wirklich durchgesetzt hat, dass wir Öl nicht mehr verbrennen sollten und dürfen (ein viel zu wertvoller Rohstoff für Arzneien und Rohstoff für die Kunstoffindustrie und zudem Mitverursacher des Treibhauseffektes), dann steht Deutschland ohne Schlüsselindustrie da.... Heute sind die EVs aus China, billiger, besser und teilweise auch gefälliger....
S
Shorttader, Montag 6:47 Uhr
0

Es hat null mit "falsch investiert zu tun". Bitte nicht einfach übergriffige Annahmen treffen! Es geht einzig und alleine um eine Zukunftstechnologie, die Deutschland verschläft! Und wenn wir es da versauen, vleint am Ende nicht mehr so viel.

Auch das werden wir verschlafen.hatte vor ca. 5 Wochen zufällig ein längeres Gespräch mit einer Führungperson von einem Zulieferer. "Wir fangen an wieder die Prozesse auf Verbrenner auszurichten,da die Regierung diese nicht mehr fördert.dieser Prozesse dauert etwas mehr als ein Jahr"
1
1milliondollarbaby, Montag 6:21 Uhr
1
Es hat null mit "falsch investiert zu tun". Bitte nicht einfach übergriffige Annahmen treffen! Es geht einzig und alleine um eine Zukunftstechnologie, die Deutschland verschläft! Und wenn wir es da versauen, vleint am Ende nicht mehr so viel.
Martin2017
Martin2017, Montag 6:16 Uhr
1
+9,5 % zurzeit in Australien
Martin2017
Martin2017, Montag 5:51 Uhr
1
https://www.globenewswire.com/news-release/2024/05/27/2888279/0/en/Moblan-drilling-delivers-thick-high-grade-intersections.html
Keule69
Keule69, 26. Mai 14:55 Uhr
1
Zur Ehrenrettung der deutschen Autoindustrie sei gesagt, dass in 2023 der BEV Anteil an der gesamten Produktion bei 29% lag.
K
Karl0204, 25. Mai 12:09 Uhr
0
Was ist denn hier los? „ Stinkstiefel von konservativen Männern und die Idioten in den Führungsetagen “ Was sollen solche Hassbeiträge bringen? Wenn du falsch investierst hast, dann ist das einzig dein Fehler!! Die überstürzte Umstellung ist doch nur das Resultat des Dieselskandals den VW losgetreten hat. So schlecht sind moderne Verbrenner nun auch nicht. Aber gut, wenn es was besseres gibt, warum nicht. Die Digitalfotografie hat ja auch den Film abgelöst. So ein Wandel vom Verbrenner zur E Mobilität kann ja nicht über Nacht geschehen, so wie sich das manche Traumtänzer in der Politik vorstellen. BMW z.B. macht das ganz richtig, indem man derzeit noch zweigleisig fährt. An Tesla kann man aktuell sehen wie sich das auswirkt wenn die Nachfrage nach E Autos mal einbricht. Bei BMW ist das fast egal, dann werden eben die Verbrenner gekauft. Und wer nicht gleich euphorisch einen Stromer kaufen will ist noch lange kein Stinkstiefel!
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
2 Trading- und Aktien-Chat
3 Nikola Hauptforum ±0,00 %
4 Mainz Biomed ±0,00 %
5 NEL ASA Hauptdiskussion -0,09 %
6 BIOXCEL THERAPEUT DL-,001 Hauptdiskussion ±0,00 %
7 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
9 LUFTHANSA Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Hauptdiskussion Perpetua Resources ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 Nikola Hauptforum ±0,00 %
2 NEL ASA Hauptdiskussion -0,09 %
3 BIOXCEL THERAPEUT DL-,001 Hauptdiskussion ±0,00 %
4 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
5 Mainz Biomed ±0,00 %
6 LUFTHANSA Hauptdiskussion ±0,00 %
7 Hauptdiskussion Perpetua Resources ±0,00 %
8 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
9 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
10 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen