Die erste Woche im April bringt eine Vielzahl an Jahres- und Quartalszahlen von Unternehmen wie Bertelsmann, Drägerwerk, DHL und Bayer. Konjunkturell stehen wichtige Inflations- und Arbeitsmarktdaten sowie die Zinsentscheide in Polen und Bulgarien im Fokus. Zudem sorgen internationale Branchentreffen, politische Konferenzen und neue Impulse aus Asien für Spannung auf den Märkten.

MONTAG, DEN 31. MÄRZ

Jahreszahlen-Marathon und Inflationsausblick
Der Wochenauftakt bringt geballte Zahlenpower: Mit Norma, Drägerwerk, Bertelsmann und Springer Nature legen gleich mehrere Schwergewichte ihre Jahresberichte vor – begleitet von Analystencalls und Pressekonferenzen. Auch international ist viel los: YouGov berichtet aus London, in New York lädt AIG zum Investorentag. Makroseitig stehen Inflationsdaten aus Deutschland und Italien sowie Stimmungsindikatoren aus China und den USA im Fokus. Dazu endet heute die Friedenspflicht zwischen Bahn und EVG – droht neuer Tarifstreit?

TERMINE UNTERNEHMEN
07:00 DEU: Norma Group, Jahreszahlen (detailliert)
07:00 DEU: Springer Natur, Geschäftsbericht
07:00 DEU: Knaus-Tabbert, Jahreszahlen (detailliert) und Geschäftsbericht
07:00 AUT: Wienerberger, Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024
07:30 DEU: Drägerwerk, Geschäftsbericht (9.00 h Telefon-Pk, 15.00 h Analystenkonferenz)
07:30 DEU: Aumann, Jahreszahlen (14.00 h Call)
08:00 DEU: Cancom, Jahreszahlen (detailliert)
08:00 DEU: Bertelsmann, Geschäftsbericht
08:00 GBR: YouGov, Halbjahreszahlen
14:30 USA: American International Group, Investor Day

TERMINE KONJUNKTUR
BGR: Zentralbank, Zinsentscheid
01:50 JPN: Industrieproduktion 2/25 (vorläufig)
01:50 JPN: Einzelhandelsumsatz 2/25
03:30 CHN: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 3/25
07:00 JPN: Wohnungsbaubeginne 2/25
08:00 DNK: Arbeitslosenquote 2/25
08:00 DNK: BIP Q4/24 (endgültig)
08:30 HUN: Handelsbilanz 2/25
09:00 CHE: SNB: Volumen Devisenmarkt-Interventionen Q4/25
10:00 POL: Verbraucherpreise 3/25 (vorläufig)
10:00 DEU: Verbraucherpreise Hessen, Bayern, Brandenburg, Sachsen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen 3/25
11:00 ITA: Verbraucherpreise 3/25 (vorläufig)
12:00 PRT: Verbraucherpreise 3/25 (vorläufig)
14:00 DEU: Verbraucherpreise 3/25 (vorläufig)
15:45 USA: MNI Chicago PMI 3/25
16:30 USA: Dallas Fed Verarbeitende Industrie 3/25

SONSTIGE TERMINE
DEU: Tarifvertag zwischen Bahn und EVG läuft aus - Ende der Friedenspflicht
DEU: Pilotengewerkschaft VC Cockpit lädt Lufthansa-Management zu Gespräch über Tarif-Fragen ein
DEU: Fortsetzung Hannover Messe 2025

 

DIENSTAG, DEN 1. APRIL

Konjunktursignale und Industriegespräche
Kein Aprilscherz: Der Dienstag liefert mit dem ISM-Index, den Eurozonen-Verbraucherpreisen und dem Tankan-Bericht aus Japan wichtige Impulse für Märkte und Konjunkturbeobachter. Auf Unternehmensseite öffnet Bayer seine Türen zum Pharma Media Day, während Uzin Utz und Clariant in die Bücher schauen lassen. Und mit der "Watches and Wonders" in Genf beginnt ein hochkarätiges Event für Luxusuhrenfans. Außerdem spannend: Die OPEC+ beendet schrittweise ihre freiwilligen Förderkürzungen.

TERMINE UNTERNEHMEN
09:30 CHE: Clariant, Hauptversammlung
09:30 CHE: Oerlikon, Hauptversammlung
10:00 SWE: Skandinaviska Enskilda Banken, Hauptversammlung
11:00 DEU: Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV), Jahres-Pk, Düsseldorf
13:00 DEU: Bayer, Pharma Media Tag
15:00 DEU: Uzin Utz, Online-Konferenz zur Geschäftsentwicklung 2024, Ulm
16:00 CHE: Intershop, Hauptversammlung

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
USA: Nasdaq, Hauptversammlung
USA: Kfz-Absatz 3/25

TERMINE KONJUNKTUR
01:30 JPN: Arbeitslosenquote 2/25
01:50 JPN: Tankan Q1/25
02:30 JPN: Jibun Bank PMI Verarbeitendes Gewerbe 3/25 (endgültig)
03:45 CHN: Caixin PMI Verarbeitendes Gewerbe 3/25
06:30 NLD: Verbraucherpreise 3/25 (vorläufig)
08:30 CHE: Einzelhandelsumsatz 2/25
09:00 AUT: Verbraucherpreise 3/25 (vorläufig)
09:30 CHE: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 3/35
09:45 ITA: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe 3/25
09:50 FRA: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe 3/25 (endgültig)
09:55 DEU: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe 3/25 (endgültig)
10:00 EUR: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe 3/25 (endgültig)
10:00 ITA: Arbeitslosenquote 2/25
10:30 GBR: S&P Global PMI Verarbeitendes Gewerbe 3/25 (endgültig)
11:00 EUR: Verbraucherpreise 3/25 (vorläufig)
11:00 EUR: Arbeitslosenquote 2/25
15:45 USA: S&P Global PMI Verarbeitendes Gewerbe 3/25 (endgültig)
16:00 USA: Bauinvestitionen 2/25
16:00 USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 3/25

SONSTIGE TERMINE
DEU: Fortsetzung Hannover Messe 2025, Hannover
+ 14.00 Presserundgang Salzgitter AG
18:00 DEU: Veranstaltung Bund der Steuerzahler: «Aktuelle Fragen zur Steuer- und Finanzpolitik» mit BdSt-Präsident Rolf von Hohenhau, Ainring
AUT: OPEC+ will ab heute freiwillige Förderkürzungen schrittweise beenden, Wien
CHE: Uhrenmesse «Watches and Wonders» (bisher Uhrensalon SIHH), Genf
INT: EU-Extrazölle auf die Einfuhr amerikanischer Produkte wie Bourbon-Whiskey, Jeans, Motorräder, Boote und Erdnussbutter werden fällig

 

MITTWOCH, DEN 2. APRIL

DHL-Strategie, Nintendo-Überraschung und Konjunkturupdates
Zur Wochenmitte stehen Investoren gleich mehrere Highlights ins Haus: DHL startet seinen zweitägigen Capital Markets Day, Auto1 und Boehringer Ingelheim veröffentlichen frische Zahlen. In Japan sorgt Nintendo mit Details zur neuen Switch 2 für Aufsehen. Konjunkturell richten sich die Blicke auf den US-ADP-Bericht sowie neue Zahlen zum Auftragseingang der Industrie. In Warschau trifft sich unterdessen die EU-Verteidigungsministerrunde – ein Blick auf sicherheitspolitische Weichenstellungen.

TERMINE UNTERNEHMEN
07:30 DEU: Auto1 Group, Geschäftsbericht
09:00 DEU: DHL, Capital Markets Day Tag 1 von 2
10:00 DEU: VDMA veröffentlicht Auftragseingang Februar 2025, Frankfurt/M.
10:30 DEU: Boehringer Ingelheim, Jahreszahlen
11:00 DEU: Frankfurter Sparkasse, Bilanz-Pk, Frankfurt/M.
13:00 FRA: Sanofi, Hauptversammlung
15:00 SWE: Volvo AB, Hauptversammlung

TERMINE KONJUNKTUR
POL: Zentralbank, Zinsentscheid
09:00 ESP: Arbeitslosenzahlen 3/25
14:15 USA: ADP Beschäftigungsänderung 3/25
16:00 USA: Auftragseingang Industrie 2/25
16:00 USA: Auftragseingang langlebige Güter 2/25 (endgültig)
16:30 USA: EIA-Ölbericht (Woche)

SONSTIGE TERMINE
11:00: Vorstellung Konjunkturprognose Bankenverband (online)
JPN: Nintendo stellt Details zur neuen Switch 2 vor
DEU: Fortsetzung Hannover Messe 2025, Hannover
DEU: Verkehrsministerkonferenz (VMK), Nürnberg
GBR: EU-Bürgerinnen und -Bürger brauchen zur Einreise nach Großbritannien eine Electronic Travel Authorisation (ETA), London
POL: Informelles Treffen der Verteidigungsminister der EU-Staaten, Warschau

 

DONNERSTAG, DEN 3. APRIL

Wirtschaft trifft Politik: Von Aurubis bis Habeck
Vom Aurubis-Aktionärstreffen bis zum Konjunkturcheck mit Habeck: Der Donnerstag ist vollgepackt. Wirtschafts- und Finanzentscheider horchen auf, wenn Rio Tinto, Palfinger und Santander zur Hauptversammlung rufen. In den USA liefern der ISM Services Index und die Arbeitsmarktdaten frische Einblicke in die wirtschaftliche Lage. Zeitgleich diskutieren internationale Gäste auf der Handelskonferenz der Naumann-Stiftung über die globale Ordnung im Zeichen von BRICS – und die Nato-Außenminister beraten weiter in Brüssel.

TERMINE UNTERNEHMEN
09:00 DEU: Jahres Pk der bundeseigenen «Bad Bank» FMS Wertmanagement zur Abwicklung der Altlasten der Hypo Real Estate (HRE), München
10:00 DEU: Aurubis, Hauptversammlung
10:30 DEU: Dachser SE, Jahres-Pk, München
11:00 DEU: Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp), Jahreszahlen
11:00 AUT: Palfinger, Hauptversammlung
12:00 GBR: Rio Tinto, Hauptversammlung
13:00 SWE: Volvo Cars, Hauptversammlung

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
DEU: Grenke, Q1 Neugeschäft
DEU: DHL, Capital Markets, Tag 2 von 2
ESP: Banco Santander, Hauptversammlung

TERMINE KONJUNKTUR
02:30 JPN: Jibun Bank PMI Dienste 3/25 (endgültig)
03:45 CHN: Caixin PMI Dienste 3/25
08:30 CHE: Verbraucherpreise 3/25
09:00 TUR: Verbraucherpreise 3/25
09:15 ESP: HCOB PMI Dienste 3/25
09:45 ITA: HCOB PMI Dienste 3/25
09:50 FRA: HCOB PMI Dienste 3/25 (endgültig)
09:55 DEU: HCOB PMI Dienste 3/25 (endgültig)
10:00 EUR: HCOB PMI Dienste 3/25 (endgültig)
10:30 GBR: S&P Global PMI Dienste 3/25 (endgültig)
11:00 EUR: Erzeugerpreise 2/25
14:30 USA: Handelsbilanz 2/25
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
15:45 USA: S&P Global PMI Dienste 3/25 (endgültig)
16:00 USA: ISM Services Index 3/25

SONSTIGE TERMINE
10:30 DEU: Pk des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zum Thema Pflanzenschutzmittel, Braunschweig
12:00 DEU: Internationale Handelskonferenz der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit «Decoding BRICS - Beginn einer neuen Weltordnung», Hamburg
DEU: Bilanz-Pk KfW-Bankengruppe, Frankfurt/M.
DEU: Fortsetzung Hannover Messe 2025, Hannover
DEU: Konferenz «Energiewende im Fokus - Transformation gestalten» u. a. mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Heidelberg
BEL: Nato-Außenministertreffen, Brüssel
POL: Informelles Treffen der Verteidigungsminister der EU-Staaten (zweiter und letzter Tag).

 

FREITAG, DEN 4. APRIL

US-Arbeitsmarkt im Fokus, Versicherungen in Koblenz
Zum Wochenausklang wartet der US-Arbeitsmarktbericht – das Konjunkturhighlight schlechthin. Auch aus Deutschland, Frankreich und Schweden kommen neue Industrie- und Inflationsdaten. Unternehmensseitig blickt der Markt auf Sodexo und die Bawag Group. In Koblenz geht es derweil um die Zukunft der Versicherungsbranche beim IHK-Versicherungstag. Und während in China wegen Feiertag die Börsen schweigen, neigt sich das Nato-Treffen in Brüssel dem Ende zu – mit womöglich entscheidenden Signalen.

TERMINE UNTERNEHMEN
07:00 FRA: Sodexo, Halbjahreszahlen, Issy-les-Moulineaux
11:00 AUT: Bawag Group, Hauptversammlung

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
ESP: Banco Santander, Hauptversammlung

TERMINE KONJUNKTUR
07:45 CHE: Arbeitslosenquote 3/25
08:00 SWE: Verbraucherpreise 3/25 (vorläufig)
08:00 DEU: Auftragseingang Industrie 2/25
08:30 HUN: Industrieproduktion 2/25
08:45 FRA: Industrieproduktion 2/25
09:00 CZS: Verbraucherpreise 3/25 (vorläufig)
09:00 ESP: Industrieproduktion 2/25
10:00 ITA: Einzelhandelsumsatz 2/25
14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 3/25

SONSTIGE TERMINE
10:00 DEU: IHK-Versicherungstag 2025 zur Zukunft der Versicherungsbranche und innovativen Beratungskonzepten, Koblenz
Die IHK Koblenz, die IHK Trier, der Bezirksverband Koblenz des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute e.V. und das Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in Koblenz e.V. laden zum IHK-Versicherungstag 2025 ein.

BEL: Nato-Außenministertreffen (zweiter und letzter Tag), Brüssel

HINWEIS:
CHN / HKG: Feiertag, Börsen geschlossen

>>>  Alle Feiertage im Überblick  <<<

-----

Weitere Finanztermine bis zum 10. April 2025 finden Sie hier.

Unser Handelskalender zeigt alle Börsenöffnungszeiten rund um die Feiertage auf einen Blick.

Alle Angaben ohne Gewähr!