Die erste März-Woche bringt eine Fülle an wirtschaftlichen und politischen Highlights: Die Europäische Zentralbank entscheidet über die Zinsen, während in den USA der Arbeitsmarktbericht neue Impulse für die Finanzmärkte setzen könnte. Große Unternehmen wie Adidas, Lufthansa, Bayer und Zalando legen ihre Jahreszahlen vor, während der Mobile World Congress in Barcelona und die ITB in Berlin die Zukunft der Tech- und Tourismusbranche beleuchten. In China tagt der Volkskongress – mit potenziellen Weichenstellungen für die Weltwirtschaft.
MONTAG, DEN 3. MÄRZ
Die neue Woche startet mit einer Fülle an Wirtschaftsindikatoren: Der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA gibt Aufschluss über die Konjunkturentwicklung, während Verbraucherpreise aus Europa erste Inflationssignale senden. In Frankfurt treffen sich hochrangige Finanzexperten beim „Finanzplatztag“, während in Barcelona der Mobile World Congress beginnt – die neuesten Innovationen der Tech-Welt stehen im Fokus.
TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
USA: Pkw-Absatz 2/25
TERMINE KONJUNKTUR
01:30 JPN: Jibun Bank PMI Verarbeitenes Gewerbe 2/25 (endgültig)
02:45 CHN: Caixin PMI Verarbeitendes Gewerbe 2/25
06:30 NLD: Verbraucherpreise 2/25 (vorläufig)
07:00 EST: BIP Q4/24
08:00 TUR: Verbraucherpreise 2/25
09:00 AUT: Verbraucherpreise 2/25 (vorläufig)
09:15 ESP: HCOB PMI Dienste 2/25
09:45 ITA: HCOB PMI Dienste 2/25
09:50 FRA: HCOB PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)
09:55 DEU: HCOB PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)
10:30 GBR: S&P Global PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)
11:00 EUR: HCOB PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)
11:00 EUR: Verbraucherpreise 2/25 (vorläufig)
15:45 USA: S&P Global PMI Dienste 2/24 (endgültig)
16:00 USA: Bauinvestitionen 1/25
16:00 USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 2/25
SONSTIGE TERMINE
09:30 DEU: «Finanzplatztag» der «Börsen-Zeitung» u.a. mit Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD), der Chefin der EZB-Bankenaufsicht Claudia Buch und Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp
ESP: Mobile World Congress, Barcelona (bis 6.3.25)
HINWEIS
KOR: Feiertag, Börse geschlossen
DIENSTAG, DEN 4. MÄRZ
Großer Zahlenreigen in der Wirtschaftswelt: Unternehmen wie Continental, Lindt & Sprüngli und Bilfinger legen ihre Jahresabschlüsse vor, während Best Buy und Target ihre Quartalsberichte präsentieren. Arbeitsmarktdaten aus Japan und der EU liefern neue Einblicke in die wirtschaftliche Lage. In Berlin startet die ITB, die wichtigste Tourismusmesse der Welt – ein Blick auf die Zukunft der Reisebranche lohnt sich!
TERMINE UNTERNEHMEN
06:45 CHE: Kühne & Nagel, Jahreszahlen
07:00 CHE: Lindt & Sprüngli, Jahreszahlen
07:00 DEU: Bilfinger, Jahreszahlen
07:30 DEU: Continental, Jahreszahlen (9.00 h Bilanz-Pk, 12.30 h Analystenkonferenz)
08:00 GBR: Direct Line Insurance Group, Jahreszahlen
18:00 DEU: Freenet, Jahreszahlen
18:00 USA: Warner Music Group, Hauptversammlung
TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
AUT: Bawag Group, Jahreszahlen, Investor Day
CHE: VAT, Jahreszahlen
FRA: Thales, Jahreszahlen
ITA: Prada, Jahreszahlen
USA: Target, Q4-Zahlen
USA: Best Buy, Q4-Zahlen
TERMINE KONJUNKTUR
00:30 JPN: Arbeitslosenquote 1/25
00:50 JPN: Investitionen Q4/24
08:30 HUN: BIP Q4/24 (2. Veröffentlichung)
09:00 ESP: Arbeitslosenzahlen 2/25
10:00 ITA: Arbeitslosenzahlen 1/25
11:00 EUR: Arbeitslosenzahlen 1/25
SONSTIGE TERMINE
DEU: Internationale Tourismus-Börse (ITB), Berlin
ESP: Mobile World Congress, Barcelona (bis 6.3.25)
MITTWOCH, DEN 5. MÄRZ
Die Mitte der Woche bringt einige Schwergewichte ins Rampenlicht: Adidas, Bayer und Evonik legen ihre Geschäftszahlen offen, während die Deutsche Börse die Zusammensetzung des DAX überprüft – gibt es Überraschungen? In den USA steht der ADP-Beschäftigungsbericht an, ein wichtiger Indikator für den Jobmarkt. Und in China beginnt die Jahrestagung des Volkskongresses – richtungsweisende Entscheidungen für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt stehen an.
TERMINE UNTERNEHMEN
06:45 DEU: Evonik, Jahreszahlen (8.30 h Bilanz-Pk, 11.30 h Analystenkonferenz)
07:30 DEU: Bayer, Jahreszahlen (10.00 h Bilanz-Pk, 14.00 h Analystenkoferenz)
07:30 DEU: Adidas, Jahreszahlen (detailliert)
07:30 FRA: Scor, Jahreszahlen
07:30 ITA: Telecom Italia, Jahreszahlen (detailliert)
07:45 DEU: Schaeffler, Jahreszahlen (12.00 h Analystenkonferenz)
10:00 DEU: Freenet, Jahreszahlen Telefonkonferenz
10:30 DEU: Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen, Bilanz-Pk
13:30 USA: Abercrombie & Fitch, Q4-Zahlen
21:00 CHE: Logitech, Analyst & Investor Day
22:00 DEU: Deutsche Börse, Planmäßige Überprüfung der Zusammensetzung der DAX-Indexfamilie
TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
FRA: Dassault Aviation, Jahreszahlen
FRA: Atos, Jahreszahlen
USA: Foot Locker, Q4-Zahlen
TERMINE KONJUNKTUR
01:30 JPN: Jibun Bank Dienste 2/25 (endgültig)
02:45 CHN: Caixin PMI Dienste 2/25
08:30 CHE: Verbraucherpreise 2/25
08:45 FRA: Industrieproduktion 1/25
09:00 CZS: Verbraucherpreise 2/25 (vorab)
09:15 ESP: HCOB PMI Dienste 2/25
09:45 ITA: HCOB PMI Dienste 2/25
09:50 FRA: HCOB PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)
09:55 DEU: HCOB PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)
10:00 EUR: HCOB PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)
10:00 ITA: BIP Q4/24 (2. Veröffentlichung)
10:30 GBR: S&P Global PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)
11:00 EUR: Erzeugerpreise 1/25
11:00 ITA: Einzelhandelsumsatz 1/25
14:15 USA: ADP Beschäftigungsänderung 2/25
15:45 USA: S&P Global PMI Dienste 2/25 (2. Veröffentlichung)
16:00 USA: Auftragseingang Industrie 1/25
16:00 USA: Auftragseingang langlebige Güter 1/25 (endgültig)
16:00 USA: ISM Services Index 2/25
16:30 USA: EIA-Ölbericht (Woche)
SONSTIGE TERMINE
11:30 DEU: Jahres-Wirtschafts-Pk des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Frankfurt/M.
CHN: Beginn der Jahrestagung des chinesischen Volkskongresses, Peking
USA: US-Präsident Trump hält Rede vor dem Kongress, Washington
DONNERSTAG, DEN 6. MÄRZ
Ein Tag voller entscheidender Weichenstellungen: Die Europäische Zentralbank verkündet ihren Zinsentscheid – bleibt die Geldpolitik locker oder gibt es Kurskorrekturen? Auch die türkische Zentralbank gibt ihren Zinssatz bekannt. Unternehmen wie Lufthansa, Zalando und Merck KGaA legen ihre Jahreszahlen vor. In Karlsruhe fällt der Bundesgerichtshof wichtige Urteile zum Maklerrecht, während in Brüssel EU-Minister über Industrie- und Justizfragen beraten.
TERMINE UNTERNEHMEN
07:00 DEU: Merck KGaA, Jahreszahlen (10.00 h Bilanz-Pk, 14.00 h Analystenkonferenz)
07:00 DEU: Aareal Bank, Jahreszahlen (9.00 h Bilanz-Pk)
07:00 DEU: Ströer, Jahreszahlen
07:00 DEU: Lufthansa, Jahreszahlen (12.30 h Analystenkonferenz)
07:00 DEU: Siltronic, Jahreszahlen (detailliert)
07:00 DEU: DHL Group, Jahreszahlen (11.00 h Bilanz-Pk, 9.00 h Analystenkonferenz)
07:00 DEU: Zalando, Jahreszahlen
07:00 CHE: Geberit, Jahreszahlen
07:15 FRA: Air France-KLM, Jahreszahlen
07:30 DEU: Dürr AG, Jahreszahlen
07:30 DEU: GFT, Jahreszahlen
07:30 DEU: ProSiebenSat.1, Jahreszahlen (11.30 h Bilanz-Pk)
07:30 DEU: Compugroup Medical, Jahreszahlen
07:30 FRA: Bouygues, Jahreszahlen
08:00 DEU: Deutsche Beteiligungs AG, Q1-Zahlen
08:00 GBR: Reckitt Benckiser, Jahreszahlen
18:00 FRA: Vivendi, Jahreszahlen
22:00 USA: Broadcom, Q1-Zahlen
TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
AUT: Andritz, Jahreszahlen
BEL: Solvay, Jahreszahlen
GBR: Admiral, Jahreszahlen
GBR: Rentokil Initial, Jahreszahlen
USA: Costco Wholesale, Q2-Zahlen
USA: Universal Music Group, Jahreszahlen
TERMINE KONJUNKTUR
07:45 CHE: Arbeitslosenquote 2/25
08:00 SWE: Verbraucherpreise 2/25 (vorab)
08:00 ROU: Einzelhandelsumsatz 1/25
11:00 EUR: Einzelhandelsumsatz 1/25
12:00 TUR: Zentralbank, Zinsentscheid
14:15 EUR: EZB Zinsentscheid (14.45 h Pk)
14:30 USA: Handelsbilanz 1/25
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 USA: Lagerbestände Großhandel 1/25 (endgültig)
SONSTIGE TERMINE
08:45 DEU: BGH entscheidet zu Maklerprovision bei Einfamilienhaus mit Anbau, Karlsruhe
08:45 DEU: BGH entscheidet zur Vereinbarung eines Maklerlohns, Karlsruhe
DEU: Pk Zentralverband des deutschen Handwerks, München
DEU: Agrarpolitische Tagung zum Thema «Europas Agrarpolitik am Scheideweg - Wie geht's weiter für MV?» (bis 7.3.2025), Golchen
BEL: Treffen der EU-Minister zu Binnenmarkt und zur Industrie, Brüssel
BEL: Treffen der EU-Justiz- und Innenminister, Brüssel
FREITAG, DEN 7. MÄRZ
Der Wochenausklang steht ganz im Zeichen des US-Arbeitsmarktberichts – ein Schlüsselindikator für die Wirtschaftslage und potenzieller Gamechanger für die Finanzmärkte. In Deutschland werden neue Zahlen zu den Auftragseingängen in der Industrie erwartet, während in der EU das finale BIP für das vierte Quartal veröffentlicht wird. Und in China zeigt die Handelsbilanz, wie sich die Exportnation im globalen Wirtschaftsumfeld behauptet.
TERMINE UNTERNEHMEN
10:00 CHE: Novartis, Hauptversammlung
TERMINE KONJUNKTUR
über Nacht: CHN: Handelsbilanz 2/25
08:00 NOR: Industrieproduktion 1/25
08:00 DEU: Auftragseingang Industrie 1/25
08:00 ROU: BIP Q4/24 (1. Veröffentlichung)
09:00 ESP: Industrieproduktion 1/25
11:00 EUR: BIP Q4/24 (endgültig)
11:00 EUR: Staatsausgaben Q4/24
11:00 EUR: Haushaltskonsum Q4/24
11:00 EUR: Beschäftigung Q4/24 (endgültig)
11:00 GRC: Arbeitslosenzahlen Q4/24
14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 2/25
21:00 USA: Konsumentenkredite 1/25
-----
Weitere Finanztermine bis zum 13. März 2025 finden Sie hier.
Unser Handelskalender zeigt alle Börsenöffnungszeiten rund um die Feiertage auf einen Blick.
Alle Angaben ohne Gewähr!