Deutschland versucht mit neuen Schulden die Wirtschaft anzukurbeln und die Verteidigung zu stärken. Doch dabei gibt es nicht nur Gewinner.Der Deutsche Bundestag und nun auch der Deutsche Bundesrat haben den zusätzlichen Schulden in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur und weiteren Aufrüstungsausgaben von bis zu drei Prozent der Wirtschaftsleistung zugestimmt. Die geplanten Investitionen sollen einerseits das Wirtschaftswachstum erhöhen und andererseits die Bundeswehr stärken. Doch die steigende Verschuldung hat nicht nur positive Auswirkungen, die für Anleger Risiken und Chancen eröffnen. Aber auch im Rest der Welt kennen viele Staaten zur Lösung ihrer Probleme nur die …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen