Morgan Stanley sieht Liberty Energy als Profiteur des Booms von KI und Datenzentren. Mehr Rechenzentren bedeuten mehr Strom. Die Analysten trauen der Energieaktie ein Kurspotenzial von 68 Prozent zu. Die Hintergründe.Die wachsende Nachfrage nach Rechenzentren könnte Liberty Energy in eine strategisch aussichtsreiche Position katapultieren – davon ist Morgan Stanley überzeugt. Die Investmentbank hat die Aktie nun von "Equal Weight" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel deutlich von 20 auf 25 US-Dollar angehoben, so CNBC. Das entspricht einem Kurspotenzial von satten 68 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs. Im Fokus steht dabei nicht nur das Energie-Know-how des Unternehmens, …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen