Maue Prognosen für 2025: Das Deutsche Halbleiterunternehmen PVA Tepla überzeugte die Anleger nicht, die Anteilsscheine rauschen in den Keller.Das deutsches Hightech-Unternehmen PVA Tepla rechnet im laufenden Jahr mit einem deutlichen Gewinnrückgang. Das EBITDA-Ergebnis erwartet der Vorstand zwischen 34 und 39 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch im hessischen Wettenberg mit. 2024 war der Umsatz um gut 15 Prozent auf knapp 48 Millionen Euro gestiegen. Er soll sich 2025 auf dem Vorjahresniveau bewegen, als er auf rund 270 Millionen Euro leicht wuchs. PVA hatte bereits vor einem Monat Eckzahlen bekannt gegeben, die nun bestätigt wurden. Mit einem Umsatz von 187,6 Millionen Euro …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen