Seit Anfang des Jahres kennt die US-Währung nur eine Richtung – abwärts. Dieser Trend, der sich zuletzt verstärkt hat, könnte sich verfestigen und dem Euro zugute kommen.Die Rolle des US-Dollars als sichere Währung in Krisenzeiten bekommt zunehmend Risse. Die beispiellose aktuelle Kombination aus fallendem Greenback, einbrechenden Anleihekursen und erratischer Aktienmarkt-Performance verunsichert Anleger weltweit – und stellt die Dominanz amerikanischer Vermögenswerte infrage. Am Montag fiel der Dollar-Index, der die US-Währung gegen sechs große Währungen misst, um 0,5 Prozent auf 99,60 – den tiefsten Stand seit drei Jahren. Seit Jahresbeginn hat die US-Währung mehr als 8 Prozent eingebüßt. …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen