Nach dem Kurssturz der Steyr-Aktie formiert sich eine Anleger-Interessengemeinschaft. Im Fokus: Mutares – wegen möglicher Insiderverstöße und Marktmanipulation.Nach einer spektakulären Kursrallye mit einem Allzeithoch von über 400 Euro im März 2025 ist die Steyr-Aktie auf unter 90 Euro abgestürzt. Für viele Anleger ein Schock – und möglicherweise mehr als das. Die Rechtsanwaltskanzlei Reime hat eine Interessengemeinschaft geschädigter Aktionäre gegründet und prüft nun mögliche Schadensersatzforderungen gegen den Hauptaktionär Mutares. Besonders brisant: Am 18. März 2025 veröffentlichte Mutares um 17:06 Uhr eine Mitteilung zur vorzeitigen Aufhebung der vereinbarten Lock-up-Frist – also der …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen