Der Glanz des digitalen Goldes scheint vorerst verblasst, zumal das echte Edelmetall zuletzt von Rekordhoch zu Rekordhoch eilte.Die vergangenen Wochen verliefen für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt holprig. Nach einem Jahreshoch von rund 109.000 US-Dollar kurz nach Donald Trumps Amtsantritt Ende Januar fiel der Kurs zwischenzeitlich auf knapp 77.000 – ein Jahrestief. Aktuell notiert Bitcoin bei etwa 87.000 US-Dollar und liegt damit seit Jahresbeginn rund sieben Prozent im Minus: Analyst Marcel Heinrichsmeier von der DZ Bank sieht die Ursachen für die Schwächephase in den makroökonomischen Unsicherheiten. Trumps aggressive Zollpolitik sowie die unklare geldpolitische Lage belasten die …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen