shareribs.com - Frankfurt / New York 31.03.2025 - Technologiewerte haben im deutschen Handel zum Teil deutlich nachgegeben. Auch an der Wall Street steht der Sektor unter Druck. Die Verunsicherung der Anleger ist hoch.

Der DAX verlor 1,3 Prozent auf 22.166 Punkte, belastet von Porsche, Commerzbank und BASF. Deutsche Börse, Symrise und E.On legten leicht zu. Der MDAX verlor 1,5 Prozent auf 27.422 Punkte. Der TecDAX büßte 1,6 Prozent auf 3.591 Punkte ein.

In Asien fiel der Nikkei 225 um 4,1 Prozent auf 35.617 Punkte, der Hang Seng Index korrigierte um 0,7 Prozent auf 23.426 Zähler.

Der Euro Stoxx 50 verlor 1,5 Prozent auf 5.253 Punkte, der FTSE 100 büßte 0,7 Prozent auf 8.595 Punkte ein.

Die Nervosität an den Märkten ist groß. Die US-Regierung will in dieser Woche umfassende Importzölle verkünden. Details sind nicht bekannt und US-Medien zitierten US-Regierungsvertreter, wonach die Regierung selbst noch kein endgültiges Konzept habe.

Aus China wurde gemeldet, dass der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im März um 0,3 auf 50,5 Punkte gestiegen ist. Der Index für den Dienstleistungssektor stieg um 0,4 auf 50,8 Punkte.

In Deutschland hat sich die Inflation im März leicht abgeschwächt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um 2,3 Prozent, 0,3 Prozentpunkte weniger als im Vormonat.

Der Dow-Jones-Index stieg um 0,3 Prozent auf 41.689 Punkte, die NASDAQ verlor 1,4 Prozent auf 17.088 Punkte.

Im deutschen Handel verloren SMA Solar 14,7 Prozent auf 15,10 Euro und Cancom 14,1 Prozent auf 22,72 Euro. Nordex korrigierten um 3,6 Prozent auf 14,23 Euro und Aixtron verloren 3,5 Prozent auf 10,20 Euro.

Apple verbesserten sich an der Wall Street um 1,0 Prozent auf 220,10 USD.

Für die Papiere von Tesla geht es um 3,7 Prozent auf 253,78 USD nach unten. Rivian verlieren 0,9 Prozent auf 12,30 USD.

Nvidia korrigieren um 3,9 Prozent auf 105,43 USD, für AMD geht es um 1,7 Prozent auf 101,47 USD nach unten.

Alphabet verlieren 0,4 Prozent auf 155,52 USD und Netflix korrigieren um 1,3 Prozent auf 921,54 USD.