shareribs.com - Frankfurt / New York 06.03.2025 - Die Aktienmärkte zeigen sich derzeit uneinheitlich. Der TecDAX und auch der DAX können zulegen, während die US-Börsen weiter unter Druck stehen. Die NASDAQ nähert sich der Marke von 18.000 Punkten.

Der DAX steigt um 1,3 Prozent auf 23.419 Punkte, gestützt von Deutsche Post, Continental und Siemens Energy. Vonovia, Zalando und Telekom stehen unter Druck. Der MDAX gewinnt 2,0 Prozent auf 30.341 Punkte. Der TecDAX gewann 0,8 Prozent auf 3.868 Punkte.

In Asien stieg der Nikkei 225 um 0,8 Prozent auf 37.704 Punkte, der Hang Seng Index legte um 3,3 Prozent auf 24.369 Punkte zu.

Der Euro Stoxx 50 stieg um 0,6 Prozent auf 5.524 Punkte, der FTSE 100 Index verlor 0,7 Prozent auf 8.695 Punkte.

In der Eurozone wurde heute wie erwartet der Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Die EZB verwies darauf, dass die Inflation auf einem guten Weg sei.

In den USA wurden die neuesten Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist mit 221.000 leicht gesunken. Die Daten für Februar werden am Freitag veröffentlicht.

Der Dow-Jones-Index verliert 0,3 Prozent auf 42.860 Punkte, die NASDAQ verliert 1,1 Prozent auf 18.342 Punkte.

Im deutschen Handel verlieren SAP 1,6 Prozent auf 260,35 Euro und New Work 0,6 Prozent auf 82,90 Euro.

SMA Solar steigen um 7,3 Prozent auf 19,66 Euro und Nordex um 7,2 Prozent auf 16,18 Euro. Aixtron gewinnen 5,7 Prozent auf 12,91 Euro.

An der Wall Street sackten Tesla um 4,2 Prozent auf 267,33 USD ab, für Rivian geht es um 2,0 Prozent auf 11,19 Euro nach unten.

AMD geben 2,3 Prozent auf 99,36 USD ab, für Nvidia geht es um 3,5 Prozent auf 113,21 USD nach unten.

Apple und Alphabet können leicht zulegen.