shareribs.com - Frankfurt / New York 07.03.2025 - Biotech-Aktien tendierten im deutschen Handel überwiegend schwächer. Evotec und Qiagen gaben nach. An der Wall Street konnte der Sektor nicht zulegen.

Der DAX korrigierte um 1,5 Prozent auf 23.066 Punkte, belastet von Bayer, MTU Aero Engines und Rheinmetall. Hier setzten Gewinnmitnahmen ein. E.On, Deutsche Telekom und Henkel legten zu. Der MDAX verlor 2,1 Prozent auf 29.642 Zähler. Der TecDAX verlor 1,7 Prozent auf 3.802 Punkte. Hier gaben Henkel, Siltronic und Carl Zeiss Meditec nach. Aufwärts ging es für Ionos Compugroup Medical und Eckert&Ziegler.

In Asien gab der Nikkei 225 um 2,2 Prozent auf 36.887 Punkte nach, der Hang Seng Index verlor 0,6 Prozent auf 24.231 Punkte. Der Euro Stoxx 50 verlor 0,8 Prozent auf 5.477 Punkte, der FTSE 100 Index schloss kaum verändert bei 8.687 Punkten.

China legte heute die neuesten Außenhandelsdaten vor. Die Exporte sind in den ersten beiden Monaten des Jahres um 2,3 Prozent gestiegen, die Importe hingegen um 8,4 Prozent gesunken. Der Handelsbilanzüberschuss lag bei 179,51 Mrd. USD und damit deutlich über den Erwartungen.

In Deutschland gingen die Auftragseingänge in der Industrie im Vergleich zum Dezember um sieben Prozent zurück.

Die Wirtschaft der Eurozone wuchs im vierten Quartal um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal.

In den USA wurden im Februar 151.000 neue Stellen geschaffen, was leicht über den Erwartungen lag. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,1 Prozent.

Der Dow-Jones-Index verlor aktuell 0,7 Prozent auf 42.288 Punkte, die NASDAQ verlor 1,1 Prozent auf 17.875 Punkte.

Im deutschen Handel verloren 4SC 3,2 Prozent auf 3,00 Euro und Biotest 1,7 Prozent auf 28,40 Euro. Evotec verloren 1,3 Prozent auf 6,65 Euro und Qiagen gaben 1,2 Prozent auf 36,60 Euro ab.

Auf der anderen Seite legten BB Biotech um 0,8 Prozent auf 38,20 Euro zu. Biontech schlossen unverändert bei 101,40 Euro.

An der Wall Street verlor der NASDAQ Biotechnology Index 0,1 Prozent auf 4.487 Punkte.

Hier geht es für Arrowhead Pharma um 3,7 Prozent auf 17,01 USD nach unten, Sarepta Therapeutics geben 3,0 Prozent auf 102,37 USD ab.

Biogen steigen um 3,0 Prozent auf 151,74 USD, für Regeneron Pharma geht es um 2,9 Prozent auf 718,53 USD nach oben.