Der Kryptomarkt war in den letzten Wochen in ganzer Linie geprägt von Verlusten, vor allem bei den Altcoins. Doch diese Phase scheint nun beendet, denn der Bitcoin hat in den Stunden weit über 5 Prozent hinzugewonnen. Im Vergleich zu einer Vielzahl an Meme-Coins ist dies allerdings vergleichsweise wenig. Doch was steckt dahinter und was sind die großen Gewinner?

Jetzt im größten Solana-Airdrop aller Zeiten investieren

Roaring Kitty sorgt für Aufruhr am Kryptomarkt

Sicherlich kann man sich noch an den phänomenalen Hype der Aktie von Gamestop zurückerinnern, der quasi aus dem Nichts gekommen ist. Erst war das Wertpapier wenig nachgefragt und stieg nur wenige Momente später um rund das 24-fache des Wertes an. Verantwortlich waren einerseits die Privatanleger, die massiv Geld in die Aktie gepumpt haben. Auf der anderen Seite war es jedoch Roaring Kitty, der den Hype bei den Kleinanlegern auslöste. Danach verschwand er faktisch von der Bildfläche, zumindest bis jetzt. 

Kaum ist Roaring Kitty zurück, schießt die Gamestop-Aktie wieder empor, diesmal von rund 15 Euro auf über 65 Euro. Doch nicht nur die Aktie von Gamestop erlebt einen massiven Hype, sondern ebenso eine Vielzahl an Meme-Coins. Erst kürzlich hat der überaus beliebte Meme-Coin namens Pepe beispielsweise ein neues Allzeithoch erlebt. Darüber hinaus steht dogwifhat um 1.799 Prozent seit Jahresbeginn in der Gewinnzone. An dieser Stelle drängt sich die Frage auf, welche Meme-Coins sich derzeit für ein Investment anbieten? Die nachfolgenden drei gehören definitiv dazu. 

SPONGE V2 – Der die Neuauflage mit noch größerem Potenzial

Einer der Meme-Coins am Markt, der derzeit eines der größten Potenziale mit sich bringt, ist der SPONGE V2 Token, welcher noch dazu kurz vor seinem Launch an den Kryptobörsen steht. Damit tritt die zweite Version von SPONGE zeitnah in die Fußstapfen seines Vorgängers, der bereits in einer Vielzahl von Portfolios für außergewöhnliche Renditen gesorgt hat. Eine Vielzahl an Experten erwartet daher, dass die zweite Version die Renditen noch deutlich übertreffen könnte. 

Gründe für die zu erwartende Top-Performance nach dem offiziellen Launch an den Kryptobörsen gibt es eine Vielzahl. Einer davon ist die bereits bestehende Community, die für den Erfolg eines Meme-Coins von oberster Bedeutung ist. Darüber hinaus hat das Entwicklerteam in den letzten Monaten intensiv an einem Onlinespiel gearbeitet, das nicht nur Spaß und Freude beim Spielen bereiten, sondern auch die Spieler mit SPONGE V2 Token belohnen soll. Damit baut das Entwicklerteam vollständig auf das Play-to-Earn-Prinzip, welches den sonst nutzlosen Meme-Coin einen echten Mehrwert verleiht. 

Die Eintrittskarte zum Spiel wird der SPONGE V2 Token selbst sein, der noch dazu zu attraktiven Renditen gestaked werden kann. Doch wie kann SPONGE V2 derzeit erworben werden? In diesem Zusammenhang stehen zwei Optionen zur Verfügung. Besitzer von V1 Token können diese einsetzen, um an die begehrten V2 Token zu gelangen. Für alle Neueinsteiger bietet sich die einfache Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks auf der Website des Vorverkaufs neue zu erwerben und diese beispielsweise mit MetaMask zu bezahlen. 

Der nächste 100x Meme-Coin

Dogeverse – Der erste Multichain Meme-Coin

Dogeverse (5)

Als erster Meme-Coin in der Kryptogeschichte ist Dogeverse nicht nur mit einer Blockchain kompatibel, sondern gleich mit insgesamt sechs: Ethereum, BNB Chain, Polygon, Solana, Avalanche und Base. Der große Vorteil dabei ist, dass Dogeverse damit ein breites Publikum an Investoren anspricht, was zugleich für ein hohes Renditepotenzial sorgt. Das hohe Potenzial zeigt sich allein daran, dass innerhalb von nur wenigen Wochen mehr als 13 Millionen US-Dollar erfolgreich eingeworben werden konnten, Tendenz stark steigend. 

Auch eine Vielzahl an YouTubern setzen auf den jungen Meme-Coin und leisten damit einen entscheidenden Support, der Dogeverse nach dem Börsenlisting in ungeahnte Höhen treiben kann. Einer dieser YouTuber ist ClayBro, der Dogeverse gleich in einer Vielzahl an Videos auf YouTube thematisiert. Auch der für seine wertvollen Investmenttipps bekannte Leon Chaudhari sieht ein großes Potenzial in Dogeverse, analog zu diversen Experten und Analysten im Bereich der Kryptowährungen. Damit der Launch und vor allem die Phase danach ein voller Erfolg wird, hat Dogeverse einiges im Petto. 

Im Rahmen des Marketings setzt Dogeverse auf einen Mix zwischen sozialen Medien und gezielten Beiträgen auf Newsseiten, die eine hohe Reichweite im Bereich der Kryptowährungen besitzen. Darüber hinaus bietet das Team von Dogeverse auch seinen frühen Investoren attraktive Renditen im Rahmen des Staking-Programms. In den letzten Tagen lag die Rendite bei 56 Prozent, womit eine Vielzahl anderer Kryptowährungen deutlich übertreffen kann. Die Rendite beim Staking von Ethereum liegt vergleichsweise im niedrigen einstelligen Prozentbereich. 

Mit wenigen Klicks zum Dogeverse-Investment

SMOG – Der größte Solana-Airdrop aller Zeiten

Der dritte Meme-Coin mit einem hohen Potenzial, der alleine innerhalb der letzten 24 Stunden mehr als 12 Prozent an Wert hinzugewonnen hat, ist SMOG. Anders als die ersten beiden Meme-Coins ist SMOG bereits an den Kryptobörsen notiert, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 74 Millionen US-Dollar (verwässert). Geht es nach den Initiatoren, über die selbst nichts bekannt ist, dann wird die Marktkapitalisierung bald ein Niveau von weit über zwei Milliarden US-Dollar erreichen und damit BONK von seinem Rang verdrängen. In Spitzenzeiten hat BONK teilweise eine Marktkapitalisierung von 2,46 Milliarden US-Dollar erreicht. 

Damit das große Ziel erreicht werden kann, steht unter anderen ein Staking-Programm zur Verfügung, welches für eine attraktive Rendite von aktuell 42 Prozent sorgt. Neben dem Staking, was zugleich die Investoren an SMOG bindet, werden die Airdrops in der nächsten Zeit deutlich zunehmen, um dem Kurs der Meme-Coins einen deutlichen Rückenwind zu verleihen. Ein Potenzial, das selbst die Rendite von Gamestop übertrifft, ist bei diesem Investment mehr als nur realistisch. Ein Rabatt von 10 Prozent beim Kauf über die Website des Projektes runden die Attraktivität eines Investments ab.

Hier gehts zur Website von SMOG

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.