Sinkendes Tagesgeld gehört mittlerweile wieder zur Realität. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt derzeit wieder regelmäßig den Leitzins. Damit erhalten auch Sparer wieder geringere Zinsen. Leider müssen wir uns darauf einstellen.

Trotzdem gibt es ein langfristiges (!) Gegenmittel: Eine wachsende Dividende. Wer heute spannende Aktien kauft, der kann durchaus 3,5 % bis 5 % Dividendenrendite überaus sicher kassieren. Wobei sicher in diesem Fall stabile Dividenden bedeuten. Dafür müssen wir Kursschwankungen beim Aktienkurs durchaus in Kauf nehmen.

Ich habe mir einmal Gedanken gemacht und möchte heute zwei meiner Top-Aktien für eine wachsende Dividende mit dir teilen. Damit wirst du Tagesgeld zwar vermutlich nicht vergessen. Aber du könntest eine bedeutend höhere Rendite einfahren.

Sinkendes Tagesgeld: Sichere dir eine wachsende Dividende von PepsiCo!

Eine erste spannende Aktie in diesem Sinne ist für mich PepsiCo (WKN: 851995). Der US-amerikanische Getränke- und Snack-Konzern besitzt eine attraktive und wachsende Dividende. Möglich macht das ein defensives und markenstarkes Geschäft. Pepsi-Cola, 7Up oder auch Mirinda und Gatorade sind aus vielen Verkaufsflächen nicht wegzudenken. Ebenso wie die Snacks der Marke Frito-Lays. Zudem besitzt PepsiCo aufgrund seiner Markenstärke Pricing-Power. Das verhilft, um langfristig ein intaktes Wachstum zu erreichen.

Aber blicken wir nun auf die Dividende. PepsiCo hat erst kürzlich erklärt, die eigene Dividende von 5,42 US-Dollar auf 5,69 US-Dollar zu erhöhen. Das entspricht einem Wachstum von fast 5 % im Vergleich zum Vorjahr. Bei einem aktuellen Aktienkurs in Höhe von 154,44 US-Dollar entspricht das einer attraktiven Dividendenrendite von 3,68 %. Kein schlechter Wert. Insbesondere im Vergleich zum geläufigen Tagesgeld nicht.

PepsiCo erhöht mittlerweile allerdings seit 53 Jahren in Folge die eigene Dividende je Aktie. Damit zählen die Anteilsscheine zum Kreise der Dividendenkönige. Mit einem durchschnittlichen Dividendenwachstum in Höhe von 8 % pro Jahr innerhalb der letzten zehn Jahre macht PepsiCo definitiv mehr, als bloß das Mindestmaß. Deswegen ist die Aktie eine erste Top-Wahl für mich, wenn man sinkende Zinsen beim Tagesgeld kompensieren will.

Realty Income: Jeden Monat ein bisschen!

Meine zweite Top-Aktie ist wiederum Realty Income (WKN: 899744). Als Alternative für sinkendes Tagesgeld kann der Real Estate Investment Trust wirklich mit vielen Vorzügen aufwarten. Es gibt hier nämlich sogar eine monatliche Dividende. Derzeit zahlt das Management 0,268 US-Dollar pro Monat und Aktie an die eigenen Investoren aus. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 58,48 US-Dollar entspricht das wiederum einer Dividendenrendite von 5,5 %. Keine Frage: Damit lässt man die aktuellen Zinsen beim Tagesgeld definitiv alt aussehen.

Aber auch Realty Income überzeugt in vielerlei Hinsicht mit Qualität. Seit inzwischen 656 Monaten zahlt das Management eine Dividende an die Investoren aus. Falls du es lieber in Jahren magst: Das entspricht einem Zeitraum von fast 55 Jahren. Zudem hat Realty Income die eigene Dividende je Aktie über diesen Zeitraum 129 Mal erhöht.

Zwar ist Realty Income keine so rasante Dividendenwachstumsaktie. Zuletzt erhöhte das Management die Dividende je Aktie beispielsweise um 1,5 % von 0,264 US-Dollar auf das heutige Niveau. Aber in Kombination mit der hohen Dividendenrendite erhalten wir als Investoren langfristig stets ein bisschen mehr. Zumal auch hier der Zinseszinseffekt wirkt. Das heißt: Wer heute einsteigt, profitiert in zehn Jahren voraussichtlich von einer überproportional stark wachsenden Dividende.

Realty Income ist daher für mich eine qualitative Alternative für sinkende Zinsen beim Tagesgeld. Angefangen von der hohen Dividende, über die monatlichen Ausschüttungen bis hin zur Dividendenhistorie: Es existieren selten so starke Ausschütter in vielerlei Hinsicht.

Der Artikel Sinkendes Tagesgeld? Lieber wachsende Dividende! 2 Top-Aktien meiner Wahl! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von PepsiCo und Realty Income. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo und Realty Income.

Aktienwelt360 2025