Es ist natürlich keineswegs angenehm, wenn die Zinsen wieder nach unten gehen. Dennoch hat die Europäische Zentralbank (EZB) gerade erst zum sechsten Mal in Folge den für Sparer wichtigen Einlagezins gesenkt.

Was im Umkehrschluss natürlich für dich als Anleger sinkende passive Einkünfte bedeutet. Du hast aber Möglichkeiten, hier gegenzusteuern. Eine davon wäre, dass du einen Teil deines Kapitals in solide Dividendenaktien investierst.

Mit der Aktie von Chevron (WKN: 852552) möchte ich dir deshalb heute einen Dow-Jones-Wert vorstellen, den ich als Dividendenlieferanten für gut geeignet halte. Zumal er aktuell mit einer Ausschüttungsrendite von über 4 % glänzen kann.

Überzeugt mit seiner Dividendenpolitik

Wer von Zins- auf Dividendeneinnahmen umstellen möchte, wird höchstwahrscheinlich ein paar geringe Abstriche bei der Sicherheit seines Investments machen müssen. Das solltest du meiner Ansicht nach also auf jeden Fall bedenken.

Doch sollten sich bei Chevron die Risiken in Grenzen halten. Denn der US-Ölkonzern betreibt schon seit Jahren eine sehr aktionärsfreundliche Dividendenpolitik. Dies spiegelt sich vor allem in den regelmäßigen Erhöhungen der Ausschüttung wider.

Wobei man 2015 hier allerdings als Ausnahme von der Regel betrachten muss, da es in diesem Jahr keine Dividendenanhebung gab. Insgesamt ist die Gewinnbeteiligung seit damals aber trotz allem um 60 % angestiegen.

Derzeit erhalten die Investoren eine Quartalsausschüttung von 1,71 US-Dollar je Aktie. Was aus Sicht von zwölf Monaten einer Gesamtjahresdividende von 6,84 US-Dollar je Anteilsschein entspricht. Interessant ist aber sicherlich die Dividendenrendite, für die man beim aktuellen Kurs der Chevron-Aktie einen Wert von 4,38 % ermitteln kann.

Hieran erkennst du jetzt gleich zwei Vorteile gegenüber Fest- bzw. Tagesgeld. Zum einen profitierst du gleich zu Beginn von höheren passiven Einnahmen. Zum anderen besteht für dich die Chance, dass diese durch weitere Anhebungen der Dividende im Laufe der Zeit auch immer weiter ansteigen.

Wie sicher ist die Dividende von Chevron?

Um dies herauszufinden, schauen wir einfach einmal auf die fundamentale Situation des Ölunternehmens. Und es ist zu erkennen, dass Chevron mit einem Gewinn von 17,66 Mrd. US-Dollar im letzten Jahr rund 17 % weniger verdient hat als 2023.

Der Grund ist wohl hauptsächlich in gesunkenen Ölpreisen zu suchen. Diese unterliegen nun einmal Schwankungen und ich würde diesen Umstand deshalb nicht überbewerten. Zudem stand die Dividende auch 2024 auf absolut soliden Beinen.

Denn einem bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) von 10,05 US-Dollar standen im Jahr 2024 Dividendenzahlungen von 6,52 US-Dollar gegenüber. Was uns in Bezug zum EPS demnach eine Ausschüttungsquote von 65 % signalisiert.

Zusätzlich verfügte Chevron letztes Jahr noch über einen Free Cashflow von 15 Mrd. US-Dollar. Was uns anzeigt, dass nicht nur genügend Geld für die Dividendenzahlungen vorhanden war. Auch ganz generell ist man finanziell anscheinend sehr gut aufgestellt.

Und da sich laut MarketScreener sowohl der Free Cashflow als auch der Gewinn je Aktie nicht nur im laufenden, sondern auch die beiden kommenden Jahre weiter erhöhen soll, sehe ich in dieser Hinsicht keine Hinweise, die auf Probleme bei der Dividende hindeuten.

Werfen wir einen Blick auf die Aktie

Da die solide Dividende aber nur die eine Seite der Medaille darstellt, beschäftigen wir uns doch noch kurz mit der Aktie von Chevron. Denn die zweite Komponente bei der Rendite stellen ja bekanntlich etwaige Kursgewinne dar.

Der Langfristchart verrät uns, dass sich die Chevron-Papiere die letzten Jahrzehnte unter Schwankungen nach oben bewegt hat. Immer wieder unterbrochen von einigen Seitwärtsbewegungen. Und auch aktuell befinden sie sich wieder in einer Seitwärtsphase, die bereits seit drei Jahren anhält.

Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die Chevron-Aktie aktuell mit 156,34 US-Dollar (07.03.2025) in etwa auf demselben Niveau notiert als vor einem Jahr. Der Vollständigkeit halber kommt hier aber noch ihre Bewertung, für die wir derzeit ein KGV von 15 erkennen können.

Bei Chevron haben wir es sicherlich nicht gerade mit einer Kursrakete zu tun. Doch heute geht es ja um solide Dividendenzahlungen als Alternative zu Zinsanlagen. Und in dieser Beziehung könnte die Aktie in meinen Augen allemal eine gute Wahl sein.

Der Artikel Sinkende Zinsen, schrumpfende Einnahmen? Ja, aber diese Aktie bietet dir über 4 % Dividendenrendite! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2025