Exasol (WKN: A0LR9G) hat ihr Management-Team ausgebaut und zwei Schlüsselpositionen neu besetzt: Henrik Jorgensen übernimmt die Rolle des Chief Revenue Officer (CRO), Lars Milde wird Chief Marketing Officer (CMO). Mit diesen strategischen Personalentscheidungen will das Unternehmen sein Wachstum beschleunigen und seine Position im Bereich der Datenanalyse weiter ausbauen.

Ein ehemaliger Salesforce-Mitarbeiter kommt zu Exasol

Henrik Jorgensen bringt umfangreiche Erfahrung aus leitenden Positionen bei Unternehmen wie Salesforce und Tableau mit. Seit Ende 2023 war er bei Exasol bereits für den Vertrieb in der EMEA-Region verantwortlich. In seiner neuen Rolle als CRO wird er sich auf weltweite Vertriebsstrategien konzentrieren. Sein Ziel ist es, neue Kunden zu gewinnen, bestehende Partnerschaften zu stärken und das Umsatzwachstum voranzutreiben. Besonders interessant: Jorgensen sieht einen klaren Trend in der Branche hin zu Hybridlösungen, bei denen Unternehmen Daten sowohl in der Cloud als auch lokal verwalten. Dieser „Cloud Smart“-Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu senken und gleichzeitig regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Exasol möchte genau hier mit flexiblen Lösungen punkten.

Exasol-CMO Lars Milde bringt Erfahrung von IBM ein

Lars Milde wird als CMO die globale Marketingstrategie von Exasol leiten. Mit über 25 Jahren Erfahrung, unter anderem auch bei IBM, bringt er fundiertes Wissen in der Markenentwicklung und Kundenbindung mit. Er plant, Exasols Marktpräsenz weiter zu stärken und das Unternehmen als führenden Anbieter im Bereich Datenanalyse zu positionieren. Für Milde steht die Fähigkeit von Exasol, große Datenmengen schnell und effizient zu analysieren, im Mittelpunkt. Gerade in Zeiten steigender Cloud-Kosten sei dies ein wichtiger Vorteil für Kunden.  

Exasols CEO Jörg Tewes zeigt sich begeistert über die Neuzugänge. Beide Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Wachstumsstrategie des Unternehmens. Exasol verfolgt das Ziel, Unternehmen mithilfe seiner leistungsstarken Analytics Engine dabei zu unterstützen, schneller wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten zu ziehen. Bereits heute vertrauen namhafte Kunden wie T-Mobile und Helsana auf die Lösungen des Unternehmens.

Mit diesen Verstärkungen ist ein klarer Schritt getan, um Exasol zu stärken.

Die Verstärkung des Managements ist ein klarer Schritt in Richtung Expansion. Mit erfahrenen Experten für Vertrieb und Marketing ist Exasol gut aufgestellt, um Marktanteile zu gewinnen und seine Wachstumsziele zu erreichen. Besonders die Fokussierung auf Hybridlösungen im Datenmanagement könnte sich als cleverer Schachzug erweisen, da sich immer mehr Unternehmen für flexible und kosteneffiziente Ansätze entscheiden. Insgesamt scheint Exasol hier einen wichtigen und vielversprechenden Weg einzuschlagen.

Was das Unternehmen tut

Exasol bietet Software für Datenanalyse und -management. Die In-Memory Analytics Engine von Exasol ermöglicht es, große Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit und Skalierbarkeit in wertvolle Echtzeitinformationen umzuwandeln.

  • Exasol Espresso
    BI Acceleration: Beschleunigung von Datenabfragen auf bestehenden Datenbanken über BI Tools wie Tableau, MicroStrategy, …
  • Exasol Espresso Plus
    Consumption Layer: Exasol-Layer zwischen bestehender Datenbank und BI Tools, um Zeit und Kosten zu sparen.

Wo liegen die größten Chancen?

Die größte Chance ist eine bessere Produktpositionierung durch Neuzugänge im Top-Management und damit größere Erfolge bei der Neukundengewinnung. Dadurch kann auch profitables Wachstum gelingen.

Wo liegen die größten Risiken?

Die Neupositionierung des Produktes scheitert erneut und die deutlich größere Konkurrenz zieht unaufhaltsam davon.

Der Artikel Exasol verstärkt Führungsteam mit Fokus auf Wachstum. Gelingt das Comeback der Aktie? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Du willst mehr über die Exasol-Aktie erfahren?

Dann registriere dich beim Aktienwelt360 Aktienkompass!

Als Mitglied kannst du alle Unternehmensupdates zu dieser und dutzender weiterer Aktien lesen, die wir im Aktienwelt360 Aktienkompass zum Kauf empfehlen. Wir stellen dir die besten Investitionsgelegenheit aus dem deutschsprachigen Raum und international vor, die es jetzt gibt. Und wir verfolgen alle Empfehlungen intensiv, um zu prüfen, ob unsere Investitionsthesen aufgehen. Der Aktienkompass ist dein perfekter Börsenbegleiter, wenn du gerne langfristig in großartige Unternehmen investierst.

Klicke hier und werde Mitglied!

Offenlegung: Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Exasol und Salesforce.

Aktienwelt360 2025