In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Inflation setzen immer mehr Anleger auf Dividenden, um ihr Portfolio abzusichern. Für 2025 wird erwartet, dass einige Unternehmen ihre Dividenden noch einmal deutlich erhöhen. Solche Erhöhungen können langfristig betrachtet ein echter Turbo für dein passives Einkommen sein.

Damit auch du in deinem Depot von steigenden Dividenden profitieren kannst, möchte ich dir mit diesem Artikel fünf Unternehmen vorstellen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Ausschüttungen 2025 erhöhen könnten.

5 Unternehmen, die ihre Dividenden 2025 erhöhen

Bevor es aber in die Details geht, lohnt sich ein genauerer Blick auf das Marktumfeld. Derzeit erleben wir eine Phase, in der Unsicherheiten und volatile Kurse den Finanzsektor prägen. In solch einem Umfeld wird es immer wichtiger, auf stabile Einnahmequellen zu setzen. Dividenden bieten genau das: Regelmäßige Ausschüttungen, die nicht nur kurzfristig Liquidität liefern, sondern langfristig den Wert des Investments erhöhen.

Anleger, die frühzeitig auf diesen Trend setzen, könnten von einem kontinuierlichen Cashflow profitieren, der Marktschwankungen abfedert und zur Vermögensbildung beiträgt. Blicken wir nun gemeinsam auf die fünf Unternehmen, die für langfristige Investoren spannend sein könnten.

1. Unilever – Globaler Konsumriese mit Wachstumspotenzial

Unilever (WKN: A0JNE2) ist ein Schwergewicht im Konsumgüterbereich und bekannt für seine starke Markenpräsenz. Das Unternehmen setzt auf ein breites Produktspektrum – von Nahrungsmitteln über Pflegeprodukte bis hin zu Haushaltsartikeln. Durch kontinuierliche Innovation und eine stabile Nachfrage gelingt es Unilever, auch in schwierigen Zeiten seine Dividenden stetig zu erhöhen. Anleger schätzen den langfristigen, soliden Ansatz, der sowohl Sicherheit als auch moderate Wachstumschancen bietet.

2. 3M – Innovationskraft mit bewährter Dividendenhistorie

3M (WKN: 851745) ist ein global agierender Industriekonzern, der in zahlreichen Bereichen tätig ist – von Sicherheitslösungen bis hin zu Bürobedarf. Bekannt für seine Innovationskraft und technischen Fortschritte, hat 3M eine lange Geschichte kontinuierlicher Dividendenerhöhungen vorzuweisen. Das Unternehmen profitiert von einem diversifizierten Geschäftsmodell, das auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten stabile Erträge liefert. Diese Kombination macht 3M zu einem attraktiven Kandidaten im Dividenden-Universum.

3. NextEra Energy – Pionier der erneuerbaren Energien

NextEra Energy (WKN: A1CZ4H) hat sich als Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien etabliert. Das Unternehmen investiert massiv in Solar- und Windkraftprojekte und profitiert von der globalen Energiewende. Neben einem soliden Wachstum ist NextEra auch für seine kontinuierlichen Dividendenerhöhungen bekannt. Die stabile Marktposition und die langfristigen Verträge sorgen für verlässliche Ausschüttungen, die Anlegern ein attraktives passives Einkommen bieten.

4. Deutsche Telekom – Stabilität im Kommunikationssektor

Die Deutsche Telekom (WKN: 555750) ist einer der größten Kommunikationsdienstleister in Europa. Trotz der Herausforderungen durch neue Marktteilnehmer und technologische Umwelzungen bleibt das Unternehmen ein verlässlicher Dividendenzahler. Durch langfristige Kundenverträge und eine starke Marktpräsenz kann die Telekom ihre Dividendenpolitik auch in schwierigen Zeiten beibehalten und stetig steigern. Anleger schätzen besonders die Stabilität dieses defensiven Titels.

5. Allianz – Ein Versicherungsriese mit attraktiver Rendite

Die Allianz (WKN: 840400) ist einer der größten Versicherer weltweit und genießt den Ruf, auch in Krisenzeiten beständig Dividenden zu zahlen. Mit einem diversifizierten Produktportfolio und einer konservativen Finanzstrategie stellt die Allianz sicher, dass ihre Aktionäre kontinuierlich belohnt werden. Die Kombination aus stabilen Erträgen und der kontinuierlichen Erhöhung der Dividende macht diesen Titel zu einem echten Dividenden-Turbo im Depot.

Steigende Dividenden im Depot schaden nie

2025 bietet für Anleger, die auf regelmäßige Ausschüttungen setzen, einige attraktive Chancen. Unternehmen wie Unilever, 3M, NextEra Energy, Deutsche Telekom und Allianz zeigen, dass es möglich ist, in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten nicht nur Stabilität zu wahren, sondern auch die Dividenden kontinuierlich zu steigern. Wer auf diese potenziellen Dividenden-Turbo-Kandidaten setzt, kann idealerweise langfristig von einem verlässlichen passiven Einkommen profitieren und sein Portfolio widerstandsfähiger gestalten.

Der Artikel Dividenden-Turbo 2025: Diese 5 Unternehmen erhöhen ihre Ausschüttungen ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Allianz, Deutsche Telekom und Unilever. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Allianz und von NextEra Energy.

Aktienwelt360 2025