In den nächsten drei Monaten fließen in Deutschland auch dieses Jahr wieder gigantische Summen an viele Aktionäre. Alleine die 40 im DAX vertretenen Unternehmen sollen nach Prognosen in der deutschen Dividendensaison 2025 über 50 Mrd. Euro an Gewinnbeteiligung ausschütten.

Für uns Investoren ist es natürlich besonders erfreulich, wenn dabei vielleicht sogar etwas mehr Dividende fließt als ein Jahr zuvor. Wir wollen uns heute deshalb einmal mit zwei Aktien beschäftigen, bei denen es schon relativ sicher ist, dass man 2025 eine signifikant höhere Dividende erhält.

Krones

Das Geschäftsmodell des bayrischen Unternehmens Krones (WKN: 633500) erstreckt sich über die Planung, die Entwicklung und Fertigung von Maschinen und kompletten Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Wobei die Hauptkundschaft Firmen aus der Getränkeindustrie sowie Nahrungsmittelhersteller umfasst.

Die Finanz- und Kapitalstruktur von Krones ist wohl als sehr solide zu bezeichnen und im letzten Geschäftsjahr konnten hohe Mittelzuflüsse erwirtschaftet werden. Ganz generell verfügte das Unternehmen Ende 2024 über eine komfortable Nettoliquidität von 439,9 Mio. Euro.

Für das Gesamtjahr 2024 konnte Krones ein Umsatzwachstum von 12,1 % erzielen und die Erlöse überschritten dabei erstmals die Marke von 5 Mrd. Euro. Der Nettogewinn wuchs gegenüber dem Vergleichszeitraum um 23,4 % auf 277,2 Mio. Euro. Was einem Ergebnis je Aktie (EPS) von 8,77 Euro entspricht.

Aufgrund der guten Zahlen hat sich das Management entschlossen, die Dividende anzuheben. Und so soll nach der Hauptversammlung im Mai mit 2,60 Euro je Aktie eine um 18 % höhere Gewinnbeteiligung an die Aktionäre fließen als ein Jahr zuvor.

Auch die Aktie von Krones ist gut in das neue Jahr gestartet und notiert mit 133,80 Euro (21.03.2025) derzeit rund 11 % über ihrem Kurs von Anfang Januar. Trotzdem erkennen wir, dass ihre aktuelle Bewertung nur bei einem KGV von gerade einmal 13 liegt.

Doch die Auftragslage ist gut und der Spezialmaschinenhersteller hatte zum Jahresende Aufträge im Wert von 4,29 Mrd. Euro in den Büchern stehen. Krones ist also auf Kurs und laut MarketScreener soll die gute Entwicklung auch die nächsten beiden Jahre anhalten.

Auch für die Krones-Aktie könnte in meinen Augen also die Chance recht hoch sein, dass sie ihren positiven Trend weiter beibehält. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte noch wissen, dass beim derzeitigen Kurs die Dividendenrendite bei einem Wert von fast 2 % angesiedelt ist.

Hannover Rück

Eine deutsche Aktie, die ihren Investoren nun schon längere Zeit Freude machen dürfte, ist die im DAX gelistete Hannover Rück (WKN: 840221). Auf ihrem aktuellen Niveau von 271,60 Euro (21.03.2025) notiert sie nicht nur um 181 % höher als vor zehn Jahren, sondern auch die Dividende hat sich in diesem Zeitraum mehr als verdoppelt.

Und auch in diesem Jahr zeigt sich das Management spendabel und packt bei der Ausschüttung ordentlich was obendrauf. Denn die Gewinnbeteiligung klettert um stolze 25 % auf 9,00 Euro je Aktie. Sie setzt sich dabei aus der regulären Zahlung von 7,00 Euro und einer Sonderdividende von 2,00 Euro zusammen.

Die Hannover Rück kann sich diesen Schritt durchaus leisten. Denn der Nettogewinn konnte 2024 um 28 % auf 2,33 Mrd. Euro gesteigert werden und spiegelt damit das beste Ergebnis in der Firmengeschichte wider. Womit das Nettoergebnis seit 2021 um ordentliche 89 % gesteigert werden konnte.

In Sachen Dividende ist für uns sicherlich wichtig, ob auch die nächste Zeit mit weiteren Anhebungen zu rechnen ist. Da die Experten von MarketScreener nicht nur für das laufende, sondern auch in 2026 und 2027 von einem Gewinnwachstum ausgehen, ist wohl auch bei der Gewinnausschüttung mit weiteren Anstiegen zu rechnen.

Einen weiteren Hinweis darauf könnte uns auch die Ausschüttungsquote geben. Diese liegt bezogen auf den Gewinn je Aktie für das letzte Geschäftsjahr bei gerade einmal 47 %. Hier könnte also für die Hannover Rück also noch eine Menge Spielraum vorhanden sein.

Jede Menge Spielraum nach oben könnte aufgrund der guten Aussichten auch für die Aktie der Hannover Rück vorhanden sein. Und obwohl sie schon eine sehr gute Entwicklung gezeigt hat, weist sie aktuell nur ein KGV von 13 auf und Neueinsteiger können sich derzeit über eine anfängliche Dividendenrendite von 3,31 % freuen. Eine Kombination, die gerade auch bei Einkommensinvestoren in der Regel relativ beliebt ist.

Der Artikel Deutsche Dividendensaison: 2 Top-solide Aktien, die jetzt 18 bzw. 25 % mehr ausschütten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2025