Bis vor Kurzem konnten sich Sparer über attraktive Zinsen für Tagesgeldkonten freuen. Doch die Zeiten hoher Zinsen scheinen zum Ende gekommen zu sein. Mit der von der Europäischen Zentralbank eingeleiteten Zinswende sind die Zinsen in den letzten Monaten nämlich deutlich gesunken. Tagesgeldkonten werden damit zunehmend unattraktiver.
Einkommensinvestoren, die auf der Suche nach attraktiven Alternativen sind, sollten einen Blick auf Realty Income (WKN: 899744) werfen. So lockt der Real Estate Investment Trust (REIT) Investoren gegenwärtig mit einer attraktiven Dividendenrendite von fast 6 %.
Diversifizierter Immobilien-Gigant
Realty Income verfügt über ein massives Immobilienportfolio. So gehören dem REIT mehr als 15.600 Gebäude. Allein der Wert der Immobilien beträgt dabei etwa 58 Mrd. US-Dollar. Die Immobilien verteilen sich hierbei wiederum auf 50 US-Bundesstaaten, Großbritannien und 6 weitere europäische Länder.
Die Mieterbasis des Immobilieninvestmentfonds ist dabei breit aufgestellt. So zählt Realty Income insgesamt 1.565 verschiedene Mieter aus insgesamt 89 unterschiedlichen Branchen. Der wichtigste Mieter ist dabei die Einzelhandelskette 7-Eleven, die für 3,5 % der jährlichen Miete verantwortlich ist. Insgesamt beträgt der Anteil der 5 wichtigsten Mieter etwa 15 % an den vertraglich zugesicherten Mieteinnahmen pro Jahr.
Wahrlich beeindruckend ist, dass das Immobilienportfolio des Unternehmens fast zu 99 % vermietet ist. Die im Durchschnitt verbleibende Restlaufzeit der Mietverträge beträgt dabei etwas mehr als 9 Jahre. Die überwältigende Mehrheit der Mietverträge des Unternehmens sind hierbei sogenannte triple net leases. Neben der Miete sind Mieter hier auch für bestimmte andere Immobilienkosten (zum Beispiel Grundsteuern, Versicherungen, Instandhaltung und Nebenkosten) verantwortlich.
Realty Income lockt mit beeindruckender Dividende
REITs gelten seit jeher als beliebte Dividendentitel. Schließlich sind diese per Gesetz dazu verpflichtet mindestens 90 % ihres zu versteuernden Gewinns an ihre Anteilseigner auszuschütten. Die Dividende von Realty Income weist darüber hinaus jedoch einige interessante Sonderheiten auf.
So zahlt das Unternehmen seine Dividende monatlich aus. Darüber hinaus gilt Realty Income als Dividendenaristokrat. So hat das Unternehmen seit seinem Börsengang im Jahr 1994 seine jährliche Gesamtdividende jedes Jahr angehoben. Dabei liegt die durchschnittliche Wachstumsrate der Dividende in diesem Zeitraum bei 4,3 % pro Jahr.
Analysten rechnen damit, dass sich die Ausschüttungen pro Aktie für das aktuelle Geschäftsjahr auf einen Gesamtwert von 3,23 US-Dollar aufsummieren werden. Mit einem gegenwärtigen Kurs von 56,15 US-Dollar (Stand 26.02.2025) pro Aktie erhalten Investoren damit eine Dividendenrendite von 5,8 %. Bei einem solchen Wert kann kein Tagesgeldkonto mithalten.
Gleichzeitig erwarten Analysten für das aktuelle Geschäftsjahr Funds From Operations in Höhe von 4,36 US-Dollar pro Anteilsschein. Das Unternehmen selbst hat hier kürzlich einen ähnlichen Wert von 4,28 US-Dollar pro Aktie kommuniziert. Das 2025er-Kurs-FFO-Verhältnis liegt hier entsprechend bei etwa 13. Die Aktie von Realty Income wirkt damit auch bewertungstechnisch nicht unbedingt teuer.
Neue Märkte sollen Dividendenwachstum sichern
Um die Dividende auch in Zukunft weiter erhöhen zu können, hat das Unternehmen in den letzten Jahren den Eintritt in verschiedene Wachstumsmärkte vorgenommen. So hat Realty Income seine Tätigkeiten in jüngster Zeit auf den Bereich Data Center ausgeweitet. Das Unternehmen baut hierbei zum Beispiel in einer Partnerschaft mit Digital Realty (WKN: A0DLFT) unter anderem zwei Data Center in Nord Virginia.
Realty Income plant auch seine Aktivitäten in Europa deutlich auszubauen. Tatsächlich hat das Unternehmen erst im Mai 2019 den europäischen Markt betreten. Zusätzliches Wachstum soll außerdem im Bereich Gaming entstehen. So erwarb das Unternehmen im Dezember 2022 das Encore Boston Harbor Resort and Casino, wobei hier mit Wynn Resorts ein triple net lease Vertrag mit 30-jähriger Laufzeit vereinbart wurde. Zusätzlich erwarb der Immobilieninvestmentfonds im Jahr 2023 rund 22 % am bekannten Bellagio Kasino in Las Vegas.
Während die Zinsen für Tagesgeldkonten in den nächsten Monaten wohl weiter sinken dürften, wäre es nicht überraschend, wenn Realty Income seiner langjährigen Tradition von steigenden Dividenden weiterhin treu bleiben würde. Mit einer saftigen Dividendenrendite von fast 6 % schlägt der REIT dabei ohnehin jedes Tagesgeldkonto.
Der Artikel Bye bye Tagesgeld: Mit dieser Aktie satte 6 % Dividendenrendite sichern ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!
Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Realty Income.
Aktienwelt360 2025