Dividendenaktien sind ein bewährtes Mittel, um das Einkommen langfristig zu steigern. Vor allem Unternehmen mit starken Wettbewerbsvorteilen können ihre Dividenden über Jahrzehnte zuverlässig steigern. Das wissen wir von den so genannten Dividenden Aristokraten. Sie haben seit mehr als zwei Jahrzehnten jedes Jahr ihre Dividende erhöht. Ihre Gesamtrendite ist beeindruckend.
Drei besonders interessante Aktien zur Steigerung des Einkommens sind aus meiner Sicht Nestlé (WKN: A0Q4DC), Procter & Gamble (WKN: 852062) und Realty Income (WKN: 899744).
Nestlé
Nestlé ist der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt und besitzt eine breite Palette bekannter Marken wie Nescafé, KitKat und Purina. Der größte Wettbewerbsvorteil von Nestlé liegt in der starken Marktposition und der hohen Markentreue der Kunden.
Viele Produkte sind fester Bestandteil des täglichen Lebens und werden unabhängig von konjunkturellen Schwankungen gekauft. Zudem profitiert Nestlé von einem globalen Vertriebsnetz und einer hohen Innovationskraft, die es dem Unternehmen ermöglicht, sich an veränderte Konsumtrends anzupassen. Die stabile Nachfrage und die Preissetzungsmacht machen Nestlé zu einer der sichersten Dividendenaktien.
Zuletzt gab es jedoch einige Unsicherheiten. Das Wachstum war schwach. Zudem lief es im Wassergeschäft nicht rund. Mit dem neuen CEO Laurent Freixe werden die Probleme angegangen. Langfristig will Nestlé wieder ein organisches Wachstum von 4 % erreichen.
Für Nestlé spricht die historisch günstige Bewertung. Das bereinigte KGV von 18,8 liegt mehr als 15 % unter dem historischen Wert. Die Dividendenrendite ist mit 3.4 % attraktiv. Und die Dividende könnte noch weiter steigen. Seit 29 Jahren wurde sie stets erhöht, seit 40 Jahren nicht gekürzt.
Procter & Gamble
Die zweite Aktie ist ähnlich wie Nestlé: Einer der weltweit führenden Hersteller von Konsumgütern, nur keine Lebensmittel. Procter & Gamble besitzt zahlreiche bekannte Marken wie Pampers, Gillette und Ariel. Sie stehen für eine starke Markenpräsenz und sorgen dafür, dass Kunden immer wieder die gleichen Produkte kaufen, anstatt zur Konkurrenz zu wechseln.
Zudem kann Procter & Gamble aufgrund seiner Größe günstiger produzieren und Synergien im Marketing und Vertrieb in einem Ausmaß nutzen als viele kleinere Wettbewerber. Es handelt sich um Marken-Plattformen, die jeweils Milliardenumsätze generieren und für eine hohe Skalierbarkeit stehen.
Da Konsumgüter des täglichen Bedarfs immer gebraucht werden, ist das Geschäft auch in Wirtschaftskrisen stabil. Diese Faktoren machen die Aktie besonders widerstandsfähig.
Das zeigt sich auch in der Dividendenentwicklung. Seit fast 70 Jahren wurde die Dividende ausnahmslos erhöht. Die aktuelle Dividendenrendite ist mit 2,3 % zwar etwas niedriger, dafür gibt es weniger operative Probleme. Das organische Wachstum lag zuletzt bei 3 %. Der Umsatz soll im laufenden Jahr um zwei bis vier Prozent zulegen, das EPS zweistellig.
Realty Income – Dividendenaktie für langfristige Anleger
Kommen wir zur letzten Aktie, Realty Income. Es ist eine Immobiliengesellschaft, die sich auf langfristig vermietete Einzelhandelsimmobilien spezialisiert hat. Viele der Mieter sind große, wirtschaftlich stabile Unternehmen wie Walmart (WKN: 860853) oder Home Depot (WKN: 866953).
Die Mietverträge laufen oft über Jahrzehnte, was für verlässliche Einnahmen sorgt. Aber auch der Triple-Net-Status sorgt für mehr Planbarkeit bei Investoren. Instandhaltungskosten werden hier von den Mietern getragen.
Der REIT ist auf Wachstum ausgerichtet, sein Track Record ist beeindruckend. Seit dem Börsengang 1994 legte die Aktie inklusive Dividenden um 13,4 % pro Jahr zu. Die aktuelle Dividendenrendite liegt mit 5,5 % am oberen Ende der historischen Spanne.
Zudem ist Realty Income so strukturiert, dass die Dividende monatlich ausgeschüttet wird. Und auch hier wurde die Dividende sehr zuverlässig erhöht – in den letzten 30 Jahren ohne Unterbrechung jedes Jahr.
Durch das breite Immobilienportfolio und die langfristigen Mietverträge ist das Unternehmen von kurzfristigen Marktschwankungen kaum betroffen. Lediglich hohe Zinsen könnten für den Immobilien-REIT einen Rückschlag bedeuten. Im Gegenzug sinken aber auch die Immobilienpreise. Neue Objekte können somit günstiger erworben werden und den Ausbau des eigenen Immobilienportfolios beschleunigen.
Fazit zu den besten Dividendenaktien für Stabilität und wachendes Einkommen
Die drei Unternehmen Nestlé, Procter und Realty Income verfügen über starke Wettbewerbsvorteile, die ihnen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabile Erträge sichern. Nestlé profitiert von weltweit etablierten Marken und einer hohen Nachfrage, Procter & Gamble von einer starken Marktposition im Konsumgüterbereich und Realty Income von langfristigen Mietverträgen mit zuverlässigen Mietern. Wer auf solche Aktien setzt, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit seine Erträge langfristig und sicher steigern.
Der Artikel 3 der besten Dividendenaktien, die das Einkommen um 100 % steigern! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!
Frank Seehawer besitzt Aktien von Home Depot, Nestlé, Procter & Gamble, Realty Income und Walmart. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von The Home Depot und Realty Income.
Aktienwelt360 2025