Wachstumsaktien sind zu Lieblingen vieler Anleger geworden. Nicht ohne Grund: Aktien wie Netflix (WKN: 552484) oder Amazon (WKN: 906866) haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten atemberaubende Renditen erzielt. Ihre Wachstumsstory dürfte angesichts der aktuellen Kursentwicklung intakt bleiben.

Doch mit Blick auf neue Kandidaten könnten Unternehmen wie Palantir Technologies (WKN: A2QA4J) und MercadoLibre (WKN: A0MYNP) erst am Anfang einer langen Reise stehen. Schauen wir genauer hin.

Die Aktie von Palantir Technologies 

Da wäre zunächst die Software-Aktie Palantir Technologies, die sich auf die Analyse großer Datenmengen spezialisiert hat. An der Börse feierte die Aktie nach dem Technologieausverkauf im Jahr 2022 ein großes Comeback und notiert heute mit 90 US-Dollar deutlich über den Allzeittiefs von unter 10 US-Dollar.

Besonders interessant für Investoren sind das anhaltend starke Wachstum (Umsatzwachstum: +52 % in Q4/2024) und die engen Beziehungen zur US-Regierung. Palantirs Plattformen Gotham und Foundry werden von Behörden, Geheimdiensten und zunehmend auch von Unternehmen genutzt, um komplexe Datenmuster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Aber auch der Megatrend Big Data dürfte im Zuge der Digitalisierung und im Zeitalter der künstlichen Intelligenz massiv an Bedeutung gewinnen. Nicht zuletzt erfordert die geopolitische Bedrohungslage den verstärkten Einsatz digitaler Technologien. Genau diese bietet Palantir Technologies an.

Die Kombination aus wachsender Nachfrage nach Datenanalyse- und KI-Lösungen und einer starken Kundenbindung durch langfristige Verträge überzeugt mich persönlich. Vor allem, weil nun auch nachhaltige Profitabilität erreicht wurde. Die globale Expansion und die einzigartige Plattformstruktur sollten Skaleneffekte ermöglichen und das Unternehmen zu einem vielversprechenden Langfristinvestment machen.

MercadoLibre Aktie 

Ähnlich sieht es bei MercadoLibre aus. Auch hier gibt es Megatrends, von denen das Unternehmen profitiert. Ich spreche vom boomenden E-Commerce oder der Etablierung des digitalen Zahlungsverkehrs. 

In beiden Bereichen – sowohl als E-Commerce-Player als auch als Fintech – nimmt MercadoLibre in Südamerika die Position eines Zwitters von Amazon und Paypal (WKN: A14R7U) ein. In Ländern mit einer schwach ausgeprägten Bankenstruktur wie Brasilien, Argentinien oder Mexiko trifft dieses Geschäftsmodell den Nerv der Zeit.

Die Burggräben sind tief, das eigene Ökosystem wird ausgerollt. Genau davon dürften die Aktionäre auch in den kommenden Jahren profitieren. 

Mit einem Anstieg des Nettoumsatzes um 37 % auf 6,1 Mrd. Dollar im vierten Quartal 2024 zeigt das in Uruguay ansässige Unternehmen, dass seine Kernmärkte noch lange nicht erschlossen sind. Währungsbereinigt betrug der Anstieg sogar 96 %. Aber auch die Zahl der monatlich aktiven Fintech-Nutzer von zuletzt 61 Millionen wächst dynamisch.

Fazit zu den Wachstumsaktien

Sowohl Palantir als auch MercadoLibre sind in strukturellen Wachstumsbranchen angesiedelt: Datenanalyse/KI einerseits, E-Commerce/Fintech in Schwellenländern andererseits. Beide Wachstumsaktien verfügen über stark disruptive Innovationen, die erst am Anfang ihrer Verbreitung stehen. Genau hier könnte der Grundstein für zukünftige Kurserfolge liegen. Allerdings müssen auch die Bewertungen im Auge behalten werden. Sollten die Wachstumshoffnungen enttäuscht werden, könnte es zu stärkeren Kursrückgängen kommen.

Der Artikel 2 Wachstumsaktien, die bis 2028 durch die Decke gehen könnten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Sichere dir deinen Anteil am 1,83 Billionen (!) US-Dollar-Markt: 3 Aktien, um mit der Digitalisierung ein Vermögen zu machen

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten: Obwohl viele Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, sich seinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann. Aktienwelt360 hat die drei Namen parat, die sich weitsichtige Investoren jetzt günstig ansehen.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Frank Seehawer besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Amazon, Mercadolibre, Netflix und PayPal.

Aktienwelt360 2025