Wiederbelebung der Kernenergie:
Diese Aktie gehört ins Depot
Anzeige

EQS-News: Dierig Holding AG: Hauptversammlung der Dierig Holding AG beschließt Dividende für 2022 – früherer Vorstandssprecher Christian Dierig übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrates 24.05.2023, 15:49 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Dierig Holding 9,25 EUR +4,52 % Gettex

EQS-News: Dierig Holding AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
Dierig Holding AG: Hauptversammlung der Dierig Holding AG beschließt Dividende für 2022 – früherer Vorstandssprecher Christian Dierig übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrates

24.05.2023 / 15:49 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hauptversammlung der Dierig Holding AG beschließt Dividende für 2022 – früherer Vorstandssprecher Christian Dierig übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrates
  • Aufgrund der Konsumkrise im Textilsegment verhaltener Start in das Geschäftsjahr 2023
  • Laufendes Immobiliengeschäft bleibt stabil
  • Verschobener Wohnbau: KfW-Förderung steht bis 2027
  • Ramona Meinzer, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung der AUMÜLLER-Gruppe, neu in den Aufsichtsrat gewählt

 

Augsburg, 24. Mai 2023 – Der Dierig-Konzern ist trotz hoher Inflation und einer starken Kaufzurückhaltung bei Heimtextilien zufriedenstellend in das Jahr 2023 gestartet. In den ersten vier Monaten des Jahres lag der Konzernumsatz um drei Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Stabilisierend erwies sich das laufende Immobiliengeschäft aus Vermietung und Verpachtung, das bislang allen konjunkturellen Entwicklungen trotzt. Dies gaben Ellen Dinges-Dierig und Benjamin Dierig, die beiden Vorstandsmitglieder der Dierig Holding AG, auf der Hauptversammlung am 23. Mai 2023 bekannt. Erstmals seit Ausbruch der Pandemie fand die Hauptversammlung wieder in Präsenz statt.

Im Geschäftsjahr 2022 hat der Dierig-Konzern einen Umsatz in Höhe von 52,1 Millionen Euro und ein Vorsteuerergebnis in Höhe von 4,6 Millionen Euro erzielt. Angesichts der negativen Umstände bezeichnete Ellen Dinges-Dierig in ihrem erläuternden Bericht zum Geschäftsjahr 2022 das Erreichen dieser finanziellen Ziele als Erfolg. Auch die Ausschüttung einer Dividende sei keine Selbstverständlichkeit, zumal viele reine Immobilienunternehmen für 2022 nur eine geschmälerte oder gar keine Dividende ausschütten würden.

Dem Vorschlag, eine Dividende in Höhe von 20 Cent je Aktie auszuschütten, stimmten die anwesenden Aktionäre einstimmig zu. Auch die weiteren Tagesordnungspunkte wurden weitestgehend einstimmig angenommen.

Bei der turnusgemäß alle fünf Jahre stattfindenden Aufsichtsratswahl wurden Christian Dierig (ehemaliger Sprecher des Vorstandes der Dierig Holding AG), Bernhard Schad (ehemaliger Vorstand der Dierig Holding AG) und Dr. Ralph Wollburg (Rechtsanwalt, Partner der Sozietät Linklaters LLP) wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Ramona Meinzer (Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung der AUMÜLLER-Gruppe). Der Aufsichtsrat bestimmte anschließend Christian Dierig zu seinem neuen Vorsitzenden. Rolf Settelmeier, bisheriger Vorsitzender des Aufsichtsrates, steht mit Beendigung seiner Berufstätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg und seinem Wechsel in den Ruhestand für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Ellen Dinges-Dierig und Benjamin Dierig dankten Rolf Settelmeier für seinen Einsatz für das Unternehmen und seinen Rat in schwierigen Zeiten.

Warnung vor Lohn-Preis-Spirale und staatlicher Überregulierung

In ihren Redebeiträgen warnten Ellen-Dinges-Dierig und Benjamin Dierig vor einer Lohn-Preis-Spirale. Die Belastungen aus den Beschaffungspreisentwicklungen, aus steigenden Lohn- und Lohnnebenkosten sowie aus der Zinsentwicklung würden sowohl im Textilsegment als auch im Immobiliensegment des Dierig-Konzerns Spuren hinterlassen. Als Reaktion auf die hohen Tarifabschlüsse, so gab Ellen Dinges-Dierig bekannt, sei der Dierig-Konzern im November 2022 aus der Tarifbindung ausgetreten. Auch beklagten die beiden Vorstände die staatliche Überregulierung. Benjamin Dierig machte dies an einem Beispiel aus der Immobilienwirtschaft deutlich: „Teuer wird das Bauen nicht nur durch die höheren Zinsen und den Fachkräftemangel am Bau, sondern auch durch die Bauvorschriften. Wir diskutieren mittlerweile, ob 40 Zentimeter dicke Dämmungen genügen. Das hilft aber gar nichts, wenn die Menschen weiterhin das Fenster gekippt lassen. Der Politik fehlt derzeit das Augenmaß.“ Aufgrund der sprunghaft gestiegenen Bauzinsen und Baukosten wurde das geplante Wohnbau-Projekt Mühlbach-Quartier mit 211 Wohnungen bereits im Jahr 2022 verschoben. Der Baubeginn wird dann erfolgen, wenn sich die Rahmenbedingungen verbessern, betonte Benjamin Dierig. „Zeitdruck seitens der öffentlichen Förderung gibt es glücklicherweise nicht, die KfW-Förderung steht bis 2027.“

 

– Ende der Mitteilung –

Über Dierig

Die Augsburger Dierig-Gruppe wurde 1805 gegründet. Die textilen Gesellschaften der Dierig-Gruppe sind breit aufgestellt. Sie produzieren designstarke Markenbettwäsche, handeln international mit Roh- und Fertiggeweben vielfältiger Qualitäten, verkaufen technische Textilien und bieten auftragsbezogen Objekttextilien für Hotels, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen an. Im Bereich der Markenbettwäsche gehört Dierig mit den Marken Fleuresse und Adam Kaeppel zu den Marktführern im deutschsprachigen Raum.

Die Immobiliensparte verwaltet, entwickelt und vermarktet das umfangreiche Immobilienvermögen des Konzerns und erweitert dieses über Zukäufe. Die Liegenschaften umfassen (Stand 31. Dezember 2022) rund 482.000 Quadratmeter Grundstücks- und rund 147.000 Quadratmeter Gebäudeflächen an den Standorten Augsburg, Gersthofen und Kempten. Durch die Beteiligung an der Peter Wagner Immobilien AG ist Dierig seit 2018 auch im Immobilienservice tätig.

Im Jahr 2022 setzte der 145 Mitarbeiter (Kopfzahl) zählende Dierig-Konzern 52,1 Millionen Euro um, davon 38,1 Millionen Euro im Bereich Textil und 14,0 Millionen Euro im Bereich Immobilien.

 

Kontakt

Dierig Holding AG

Kirchbergstraße 23

86157 Augsburg

Tel.: +49 (0) 821 – 52 10 – 395

Fax: +49 (0) 821 – 52 10 – 393

E-Mail: info@dierig.de

www.dierig.de

 



24.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dierig Holding AG
Kirchbergstraße 23
86157 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-5210-395
Fax: 0821-5210-393
E-Mail: info@dierig.de
Internet: www.dierig.de
ISIN: DE0005580005
WKN: 558000
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard), Hamburg, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1641111

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1641111  24.05.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1641111&application_name=news&site_id=boersennews
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Chart

Chart with 99 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-04-28 09:05:00 to 2025-04-28 17:15:00.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 22257.7 to 22435.9.
End of interactive chart.
22.396,59 Pkt (16:14) +0.21 % +45.98 Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer