Wiederbelebung der Kernenergie:
Diese Aktie gehört ins Depot
Anzeige

EQS-News: 123fahrschule SE: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt Fahrplan für Online-Theorie vor — Hauptversammlung unterstützt weitere Strategie der 123fahrschule 09.06.2023, 08:00 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
123fahrschule 3,28 EUR +3,80 % Stuttgart

EQS-News: 123fahrschule SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Produkteinführung
123fahrschule SE: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt Fahrplan für Online-Theorie vor — Hauptversammlung unterstützt weitere Strategie der 123fahrschule

09.06.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt Fahrplan für Online-Theorie vor — Hauptversammlung unterstützt weitere Strategie der 123fahrschule

Köln, 09. Juni 2023 — Bisher galt der Online-Theorieunterricht während der Coronapandemie als Ausnahmeregelung. Nach Aufhebung dieser Ausnahmeregelung durch das Bundesverkehrsministerium im Jahr 2022 durften Fahrschulen ihre Fahrschüler nur noch in Präsenz unterrichten. Jetzt soll die Online-Theorie, laut Aussage des BMDV, ab dem 01.01.2025 in Deutschland dauerhaft gesetzlich anerkannt werden.

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) am 2. Juni den Fahrplan und die Leitlinien für die Einführung der Online-Theorie vorgestellt. Damit wird Deutschland, als eines der letzten europäischen Länder den Theorieunterricht für Fahrschulen digitalisieren.

Boris Polenske, CEO der 123fahrschule begrüßt den kunden- und innovationsfreundlichen Online-Theorie-Fahrplan des BMDV & BASt: „Auch wenn die dauerhafte Anerkennung der Online-Theorie in Deutschlands Fahrschulen sehr lange gedauert hat und es erst im Jahr 2025 zu einer dauerhaften Einführung der Online-Theorie kommt, zeigt sich, dass sich Deutschland zwar langsam, aber dennoch nachhaltig in Richtung Digitalisierung bewegt." Die 123fahrschule bedankt sich ausdrücklich bei allen Beteiligten in der Politik & Verbänden, die das Ziel einer dauerhaften Genehmigung von Online-Theorie in Deutschland möglich gemacht haben.

Der Online-Theorieunterricht trifft vor allem bei den Fahrschülern auf positive Resonanz, die
durch das E-Learning eine räumliche und zeitliche Flexibilität für den Alltag gewinnen. Die 123fahrschule wird die positiven Erfahrungen des Online-Theorieunterrichts, die während der Coronapandemie gesammelt werden konnten, nutzen, um das E-Learning-Angebot weiter zu verbessern. Darüber hinaus wird man bis zum 01.01.2025 die eigenen E-Learning-Systeme optimieren.

Zudem wird die 123fahrschule ihre Expansionsstrategie weiterverfolgen und die Anzahl der Absatzgebiete in Deutschland weiter ausweiten. Insbesondere in den Bundesländern Hessen, Bayern und Baden-Württemberg soll die Marktposition der 123fahrschule durch Übernahmen weiter ausgebaut werden. Hierzu befindet sich das Unternehmen in fortgeschrittenen Gesprächen mit Fremdkapitalgebern zur Finanzierung der Expansionsstrategie.

Nach dem heutigen Kenntnis- und Verhandlungsstand wird es, laut Fahrplan des BMDV, vor dem Online-Theorieunterricht einen verpflichtenden Präsenzteil von ein bis zwei Unterrichtseinheiten für die Fahrschüler geben. Die Online-Theorie ist dann für die Fahrschüler nur in den Fahrschulen möglich, wo auch der Präsenzteil des Theorieunterrichts stattgefunden hat. Diese Regelung passt optimal in die Strategie der 123fahrschule, welche in ihrer Expansionsstrategie vor allem berücksichtigt, zentral gelegene und gut erreichbare Standorte aufzubauen. Außerdem verhindert dieser Ansatz, dass Online-Pure-Player Theorieunterricht mit niedrigem Qualitätsstandard anbieten.

Die 123fahrschule konnte bei ihrer Hauptversammlung am 06.06.2023 die mit den Beschlüssen verbundenen strategischen Entscheidungen bereits vorstellen und hat ein sehr positives Feedback von den anwesenden Aktionären bekommen. In der Präsenzveranstaltung am Standort der 123fahrschule in Recklinghausen sind die anwesenden und per Stimmrechtsvertreter vertretenden Aktionäre mit großer Mehrheit den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt.

_

Über die 123fahrschule SE

Die 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9, Ticker-Symbol: 123F, Primärmarkt Düsseldorf) ist eine im Jahr 2016 unter dem Namen 123fahrschule Holding GmbH gegründete, digital getriebene Fahrschulkette mit Fokus auf E-Learning. Die 123fahrschule SE hat sich auf die digitale Erweiterung der klassischen Führerscheinausbildung des deutschen Fahrschulmarktes spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt auf der digital unterstützten Ausbildung von Privatpersonen für die Führerscheinklasse im B-Segment. Mit bundesweit mehr als 50 Standorten ist die 123fahrschule bereits heute die größte Fahrschulkette im B-Segment und plant die weitere Expansion auf bis zu 200 Standorte in den nächsten Jahren.

Kontakt:

123fahrschule SE

Ihre Ansprechpartnerin: Felicia Kollofrath
Tel: 0221-177357-60 | ir@123fahrschule.de | www.123fahrschule.de 
Mehr Infos unter: www.123fahrschule.de



09.06.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: 123fahrschule SE
Klopstockstr. 1
50968 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-177357-0
E-Mail: ir@123fahrschule.de
Internet: www.123fahrschule.de
ISIN: DE000A2P4HL9
WKN: A2P4HL
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf
EQS News ID: 1652133

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1652133  09.06.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1652133&application_name=news&site_id=boersennews
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer