Wiederbelebung der Kernenergie:
Diese Aktie gehört ins Depot
Anzeige
EQS-Adhoc

ElringKlinger mit vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal 2023: Umsatzwachstum nach neuer interner Prognose aufgrund höherer S&P-Erwartungen nicht mehr über Marktniveau erwartet 25.10.2023, 17:04 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
ElringKlinger 4,92 EUR +4,40 % Lang & Schwarz

EQS-Ad-hoc: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Prognoseänderung
ElringKlinger mit vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal 2023: Umsatzwachstum nach neuer interner Prognose aufgrund höherer S&P-Erwartungen nicht mehr über Marktniveau erwartet

25.10.2023 / 17:04 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ElringKlinger mit vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal 2023: Umsatzwachstum nach neuer interner Prognose aufgrund höherer S&P-Erwartungen nicht mehr über Marktniveau erwartet

Dettingen/Erms (Deutschland), 25. Oktober 2023 +++ Nach vorläufigen Zahlen erzielte die ElringKlinger AG (ISIN DE0007856023 / WKN 785602) im dritten Quartal 2023 Umsatzerlöse in Höhe von 451,6 Mio. EUR (Q3 2022: 464,1 Mio. EUR). Währungsbereinigt ergibt sich für die Monate Juli bis September 2023 ein Umsatzwachstum von 0,7 % oder 3,2 Mio. EUR. Für die ersten neun Monate beliefen sich die Umsatzerlöse auf 1.408,1 Mio. EUR (9M 2022: 1.329,3 Mio. EUR). Dies entspricht einem Wachstum von 5,9 %. Unter der Annahme konstanter Wechselkurse betrug es 7,7 %.

Der Konzern verbesserte das bereinigte EBIT auf 22,7 Mio. EUR (Q3 2022: 18,5 Mio. EUR), was einer bereinigten EBIT-Marge von 5,0 % (Q3 2022: 4,0 %) entspricht. In den ersten neun Monaten erzielte der Konzern ein bereinigtes EBIT von 73,9 Mio. EUR (9M 2022: 35,3 Mio. EUR). Die bereinigte EBIT-Marge beträgt somit 5,2 %, nach 2,7 % in den ersten neun Monaten 2022.

Hinsichtlich des Konzernumsatzes hat der Vorstand der ElringKlinger AG nach einer aktualisierten internen Umsatzprognose aufgrund höherer S&P-Markterwartungen die Umsatzguidance für das Geschäftsjahr 2023 angepasst. Der Branchendatenanbieter S&P Global Mobility hatte die Erwartungen für die globale Light-Vehicle-Produktion nach 3,3 % zu Jahresbeginn und 5,3 % in der Jahresmitte zuletzt auf ein Plus von 7,5 % erhöht. Nunmehr hat die interne Neueinschätzung insbesondere aufgrund von veränderten Kundenabrufen zum Jahresende eine gegenüber vorherigen Planungen reduzierte Umsatzerwartung ergeben. Auf dieser Basis geht der Konzern nunmehr davon aus, 2023 ein organisches Umsatzwachstum von rund 3 bis 5 % (zuvor: „das deutlich über der Veränderungsrate der globalen Light-Vehicle-Produktion liegt“) auszuweisen. Für das bereinigte EBIT im Geschäftsjahr 2023 rechnet der Konzern unverändert mit einer Marge von rund 5 %. Auch die Erwartungen für die weiteren Kennzahlen 2023 werden bestätigt.

Darüber hinausgehende vorläufige Kennzahlen zum dritten Quartal 2023 sind einer nachfolgenden Pressemitteilung zu entnehmen. Die vollständigen Zahlen zum dritten Quartal 2023 veröffentlicht der Konzern am 7. November 2023. Die Definition des bereinigten EBIT findet sich im Geschäftsbericht 2022 auf S. 117.

 

Weitere Informationen erhalten Sie von:

ElringKlinger AG    Strategic Communications
Dr. Jens Winter
Fon: +49 7123 724-88335    E-Mail: jens.winter@elringklinger.com

 

Über die ElringKlinger AG

Als weltweit aufgestellter, unabhängiger Zulieferer ist ElringKlinger ein starker und verlässlicher Partner der Automobilindustrie. Ob Pkw oder Nkw, mit Verbrennungsmotor, mit Hybridtechnik oder als reines Elektrofahrzeug – wir bieten für alle Antriebsarten innovative Produktlösungen und tragen so zu nachhaltiger Mobilität bei. Unsere Leichtbaukonzepte reduzieren das Fahrzeuggewicht, wodurch sich bei Verbrennungsmotoren der Kraftstoffverbrauch samt CO2-Ausstoß verringert und bei alternativen Antrieben die Reichweite erhöht. Mit zukunftsweisender Batterie- und Brennstoffzellentechnologie sowie elektrischen Antriebseinheiten haben wir uns frühzeitig als Spezialist für Elektromobilität positioniert. Für eine Vielzahl von Anwendungen entwickeln wir unsere Dichtungstechnik kontinuierlich weiter. Unsere Abschirmsysteme sorgen im gesamten Fahrzeug für ein optimales Temperatur- und Akustikmanagement. Zudem sind wir Anbieter für metallische Stanz- und Formteilkomponenten sowie Baugruppen für die Elektromobilität. Dynamische Präzisionsteile von ElringKlinger können bei allen Antriebsarten angewendet werden. Engineering-Dienstleistungen, Werkzeugtechnik sowie Produkte aus Hochleistungskunststoffen – auch für Branchen außerhalb der Automobilindustrie – ergänzen das Portfolio. Insgesamt engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns rund 9.500 Mitarbeiter an 45 Standorten weltweit.

 

Rechtlicher Hinweis

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den Erwartungen, Markteinschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit zur Verfügung stehenden Informationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind insbesondere nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Obwohl der Vorstand überzeugt ist, dass die gemachten Aussagen und ihre zugrunde liegenden Überzeugungen und Erwartungen realistisch sind, beruhen sie auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Zukünftige Ergebnisse und Entwicklungen sind abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, Risiken und Unwägbarkeiten, die zu Änderungen der ausgedrückten Erwartungen und Einschätzungen führen können. Zu diesen Faktoren zählen zum Beispiel Änderungen der allgemeinen Wirtschafts- und Geschäftslage, Schwankungen von Wechselkursen und Zinssätzen, die mangelnde Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen sowie Änderungen der Geschäftsstrategie.



Ende der Insiderinformation

25.10.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ElringKlinger AG
Max-Eyth-Straße 2
72581 Dettingen/Erms
Deutschland
Telefon: 071 23 / 724-0
Fax: 071 23 / 724-9006
E-Mail: jens.winter@elringklinger.com
Internet: www.elringklinger.de
ISIN: DE0007856023
WKN: 785602
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1757427

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1757427  25.10.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1757427&application_name=news&site_id=boersennews
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer