Der Dax dürfte es schwer haben, unter dem unmittelbaren Eindruck der auferlegten Zölle die Marke von 22.000 Punkten zu verteidigen. Vielmehr muss in den nächsten Tagen und Wochen mit einer Ausdehnung der Korrektur in Richtung 21.000 Punkte und 20.000 Punkte gerechnet werden.

Zu den Unternehmen, die unter einer möglichen Abschwächung des Weltwirtschaftswachstums leiden könnten, gehören nicht zuletzt global agierende Unternehmen. So sind auch die Risiken für BASF nicht zu unterschätzen.

BASF – Nun geht’s ans Eingemachte. Korrektur könnte sich beschleunigen

Die Spekulationen über die mögliche Einführung von US-Zöllen hielten die Aktienmärkte ja bereits seit geraumer Zeit in Atem. Nun liegen die Fakten auf dem Tisch und die Aktienmärkte werden wohl einige Zeit brauchen, um die Entwicklungen einzuordnen und sich zu sortieren. Die erste Reaktion auf Trumps Rede und die verhängten Zölle ließ die Aktienmärkte erzittern. Und auch die BASF-Aktie (WKN: BASF11 | ISIN: DE000BASF111 | Ticker-Symbol: BAS) reagierte äußerst verschnupft.

BASF Aktienanalyse

In unserer letzten Kommentierung zu BASF vom 27. März thematisierten wir den sich abzeichnenden Bruch der eminent wichtigen Unterstützungszone 50,0 Euro / 48,4 Euro. Mittlerweile ist dieser vollzogen. Der Rücksetzer unter 48,4 Euro bestätigte gleichzeitig den Bruch des bis dato gültigen Aufwärtstrends (rot dargestellt). Das ausgelöste Verkaufssignal zeichnete den Weg in Richtung 45 Euro vor. Dabei muss es nicht bleiben. Die Vehemenz des Rücksetzers mahnt zur Vorsicht. Ein Test des aktuell gültigen 52-Wochen-Tiefs bei 40,2 Euro ist nicht auszuschließen. Um das Chartbild zu stabilisieren, bedarf es eines Vorstoßes der Aktie über die 50 Euro.

Kurzum

Die US-Zölle schüren Unsicherheit an den Aktienmärkten. Sollten nicht bald erste Anzeichen einer Entspannung, etwa durch mögliche Nachverhandlungen aufkommen, könnte das ein bitteres Frühjahr für die Aktienmärkte werden. Im besten Fall gelingt es der BASF-Aktie, die 45 Euro zu verteidigen, doch ein Test der 40,2 Euro ist nicht auszuschließen.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)