Rheinmetall – Geht die Rutschpartie in die nächste Runde?

Unsere letzte Kommentierung zur Rheinmetall-Aktie vom 30. März überschrieben wir mit „Chartbild weist erhebliche Risiken auf“. Die Aktie des Düsseldorfer Rüstungskonzerns Rheinmetall (WKN: 703000 | ISIN: DE0007030009 | Ticker-Symbol: RHM) lief damals  zwischen den 1.200 Euro und 1.500 Euro seitwärts. Die Anzeichen einer Top-Bildung mehrten sich bereits.

Rheinmetall Chartcheck zur Aktie

Rheinmetall gehörte zu den Dax-Aktien, die am Donnerstag Trumps Zollhammer noch vergleichsweise gut wegsteckten. Das änderte sich am Freitag. Die Rheinmetall-Aktie kam ins Rutschen. Die starken Gewinnmitnahmen wurden sicherlich auch durch den Umstand, dass das Wochenende nahte, befeuert. Insofern dürfte es in Bezug auf den Start in die neue Handelswoche spannend werden. Manifestieren sich die Korrekturtendenzen oder gelingt es der Aktie, den Abverkauf zu stoppen? Ein Blick auf den Chart mahnt indes zur Vorsicht. Die 1.200 Euro gerieten bereits am Freitag in den Fokus. Vor dem Hintergrund einer möglichen Top-Bildung hat der Kursbereich von 1.200 Euro eine große Bedeutung. Sollte es für die Rheinmetall-Aktie darunter gehen, müsste mit weiteren Abgaben in Richtung 1.000 Euro gerechnet werden. Gleichzeitig wäre die Top-Bildung aus charttechnischer Sicht vollzogen. Doch soweit ist es noch nicht. Kurzum. Rheinmetall muss die 1.200 Euro verteidigen, um nicht weiter in Bedrängnis zu geraten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Stimmungslage ist das eine große Herausforderung.

Hensoldt – Der nächste Rückschlag

Die Hensoldt-Aktie (WKN: HAG000 | ISIN: DE000HAG0005 | Ticker-Symbol: HAG) musste am Freitag einen heftigen Rückschlag hinnehmen, als es für die Aktie unter die wichtige Unterstützung von 60 Euro ging.

Aktienanalyse zu Hensoldt

Das mit dem Rücksetzer unter die 60 Euro ausgelöste Verkaufssignal entfaltete sofort seine Wirkung. Die zentrale Unterstützungszone 50 Euro / 45 Euro kam bereits in Sichtweite. Für die Hensoldt-Aktie muss es darum gehen, diese zu verteidigen. Die Suche nach einem tragfähigen Korrekturboden wird auch die Hensoldt-Aktie in den nächsten Tagen beschäftigen. Bei einem Rücksetzer unter die 45 Euro würde eine Neubewertung notwendig.