Nel ASA – Wenig Anlass zur Hoffnung auf kurzfristige Besserung

Im Mai startete Nel ASA (WKN: A0B733 | ISIN: NO0010081235 | Ticker-Symbol: D7G) einen vorerst letzten Erholungsversuch. Der Markt honorierte die Umstrukturierungsmaßnahmen des Unternehmens und damit einhergehend die Ausgliederung der Tochtergesellschaft „Cavendish Hydrogen“. Mit dem Kursanstieg waren viele Hoffnungen verknüpft. Doch die Aufbruchsstimmung hielt nicht lange an. Nach einem kurzen Zwischenhoch im Bereich von 0,80 Euro drehte Nel ASA wieder nach unten ab.

Nel Asa Aktie

Die Dynamik des Rücksetzers führte Nel ASA wieder rasch unter wichtige Marken. Vor allem der Verlust der Unterstützung von 0,60 Euro wirkt noch immer nach. Aktuell versucht sich die Aktie an einer Stabilisierung im Bereich von 0,50 Euro. Sollte das Unterfangen nicht gelingen, könnte es rasch in Richtung der zentralen Unterstützung um 0,40 Euro gehen. Kurzum. Der markante Rücksetzer hat das Chartbild massiv eingetrübt. Der Kurs hat die 200-Tage-Linie wieder bärisch gekreuzt. Aus charttechnischer Sicht droht Ungemach und eine Bewegung in Richtung 0,40 Euro. Sollte es darunter gehen, würde gar eine Neubewertung notwendig. Um die Lage zu stabilisieren, bedarf es eines Vorstoßes über die 0,60 Euro.

Plug Power – Das könnte brenzlig werden

Die Aktie des US-amerikanischen Wasserstoffunternehmens Plug Power (WKN: A1JA81 | ISIN: US72919P2020 | Ticker-Symbol: PLUN) erreichte kürzlich ein weiteres Mal die zentrale Unterstützungszone um 2,2 US-Dollar.

Plug Power Aktienchart

Nachdem Plug Power im Januar und April dieses Jahres den Kursbereich um 2,2 US-Dollar anlief, ging es im Anschluss für die Aktie kräftig nach oben. Ob es auch dieses Mal so sein wird, ist die sehr spannende Frage, auf die noch eine Antwort gefunden werden muss. Im Hinblick auf eine Entspannung wäre ein erster wichtiger Schritt die Rückkehr der Aktie über die 3 US-Dollar. Sollte es für Plug Power hingegen unter die 2,2 US-Dollar gehen, könnte es brenzlig werden. In diesem Fall würde ein starkes Verkaufssignal ausgelöst werden, das zudem für einige Turbulenzen sorgen könnte.