Nordex – Wurde der Konsolidierungsboden gefunden?

Mitte Mai sah es für Nordex (WKN: A0D655 | ISIN: DE000A0D6554 | Ticker-Symbol: NDX1) noch nach einem Durchmarsch in Richtung 16 Euro aus. Doch die Tür blieb zu. Gewinnmitnahmen setzten ein. Die Aktie trat in eine Konsolidierungsphase ein.

Nordex Aktienchart

Die Konsolidierung verläuft bislang vielversprechend. Zwar musste Nordex einen Kursrückgang auf 14 Euro und temporär auch darunter hinnehmen, doch im Großen und Ganzen gelang es der Aktie, diesen wichtigen Kursbereich erfolgreich zu verteidigen. Die Relevanz dieser Zone ist hoch. Der bis dato gültige Aufwärtstrend (grün dargestellt) und eine wichtige Horizontalunterstützung verlaufen in diesem Bereich. Ein Rücksetzer unter die 14 Euro würde das Chartbild nachhaltig eintrüben und darüber hinaus der Aktie weiteres Abwärtspotential in Richtung  13,2 Euro / 13,0 Euro eröffnen. Kurzum. Zuletzt konnte sich Nordex wieder von den 14 Euro in Richtung 15 Euro absetzen. In den kommenden Tagen muss es für die Aktie darum gehen, den Druck auf der Oberseite zu verstärken und die Widerstände bei 15 Euro und 16 Euro aus dem Weg zu räumen. Sollte dieses Unterfangen gelingen, würde sich der Aktie weiteres Aufwärtspotential in Richtung 17,5+ Euro eröffnen. In diesem Bereich liegt das markante Verlaufshoch aus dem März 2022. Sollte es für Nordex hingegen doch noch unter die 14 Euro gehen, ist Obacht geboten.

Vestas – Ausbruchsversuch scheitert

Vestas (WKN: A3CMNS | ISIN: DK0061539921 | Ticker-Symbol: VWSB) hatte kürzlich die große Chance, die stark ausgeprägte Handelsspanne über die Oberseite zu verlassen. Im entscheidenden Moment versagten jedoch die Kräfte.   

Vestas Aktie

Seit geraumer Zeit geht es für Vestas seitwärts. In den letzten Monaten bildete sich eine Handelsspanne mit den Begrenzungen 27 Euro auf der Oberseite sowie 24,0 Euro / 23,2 Euro auf der Unterseite aus. In der letzten Handelswoche unternahm Vestas den Versuch, über die 27 Euro auszubrechen. Doch der Vorstoß wurde zügig wieder eingefangen. Die Aktie kehrte in die angestammte Tradingrange zurück. Noch hält Vestas den Kontakt zur 27 Euro, sodass jederzeit mit weiteren Versuchen zu rechnen ist. Ein Rücksetzer unter die 23,2 Euro würde eine Neubewertung notwendig machen.