Die SAP-Aktie verzeichnete in den letzten Wochen deutliche Kursverluste. Die schlechte Stimmung an den Börsen beschleunigte die Talfahrt der Aktie aber noch einmal nachhaltig.

SAP – Sind das jetzt schon Kaufkurse?

Die SAP-Aktie (WKN: 716460 | ISIN: DE0007164600 | Ticker-Symbol: SAP) befindet sich bereits seit geraumer Zeit in einer Korrektur. Mit der Ausbildung des aktuell gültigen 52-Wochen-Hochs im Februar im Bereich von 284 Euro setzten Gewinnmitnahmen ein. In den letzten Wochen gingen zahlreiche Unterstützungen verloren. Ein Erholungsversuch scheiterte hingegen im Bereich von 260 Euro und damit an entscheidender Stelle.

SAP Chartanalyse der Aktie

Der obere 3-Jahres-Chart verdeutlicht, dass die SAP-Aktie nunmehr ihren mittelfristig Aufwärtstrend (rot dargestellt) aufgeben musste. Mit Erreichen der zentralen Unterstützungszone 225 Euro / 212 Euro geriet auch die 200-Tage-Linie unter Druck. Kurzzeitig tauchte die SAP-Aktie bereits darunter. Ein Bruch der Zone 225 Euro / 212 Euro würde die Aktie weiter in Bedrängnis bringen.

Zusammengefasst

Ausgehend vom Februar-Hoch hat die SAP-Aktie bereits etwa 20 Prozent verloren. Ein Ende der Korrektur ist aber noch nicht abzusehen. Es wäre aus charttechnischer Sicht eminent wichtig, wenn es der Aktie gelingen würde, oberhalb von 200 Euro einen tragfähigen Korrekturboden einzuziehen. Sollte es für SAP auch noch unter die 200 Euro gehen, würde eine Neubewertung notwendig. Angesichts der zurückliegenden Kursverluste steigt aber die Chance auf Gegenbewegungen. Der Kursbereich von 260 Euro würde ein potentielles Ziel für etwaige Erholungsversuche darstellen.

Aktuelle Analystenstimmen

Die Analysten der Schweizer UBS bestätigten kürzlich noch einmal ihr Votum „buy“ für die SAP-Aktie; bei einem Kursziel von 283 Euro.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)