US-Präsident Trump wird im weiteren Tagesverlauf seine Pläne zu den möglichen Importzöllen bekanntgeben. Die Welt und nicht zuletzt der Dax sind in banger Erwartung, was verkündet wird. Umfangreiche Details sind bislang nicht bekannt. Die Aktienmärkte haben sich darauf vorbereitet. Die Kursverluste der letzten Tage sind Ausdruck der Vorsicht. Der Goldpreis als Angstbarometer ist auch am Anschlag. Es bleibt schlichtweg abzuwarten, was Trump in puncto Zollpolitik plant und ob der Zollhammer tatsächlich so kraftvoll geschwungen wird, wie es nicht wenige befürchten. Jede Menge Diskussionsstoff wird es in jedem Fall geben und möglicherweise werden auch die Aktienmärkte weiter leiden. Der Dax hat sich in Erwartung der Ereignisse zur Stunde im Bereich oberhalb von 22.200 Punkten eingerichtet. Die (An)Spannung ist immens.

Zu den Aktien, die aber unverändert stabil und unbeeindruckt sind, gehört die Allianz. Die Frage ist: Bleibt das so?

Allianz – Fels in der Brandung

Dass auch die Allianz-Aktie (WKN: 840400 | ISIN: DE0008404005 | Ticker-Symbol: ALV) der vorherigen Rally und der aktuellen Situation Tribut zollen muss, wird im unteren Chart deutlich. Nach oben hin passierte zuletzt nicht mehr viel. Deutlich über die 360 Euro ging es nicht.

Dennoch kann es die Allianz-Aktie bislang vermeiden, in ein Korrekturszenario einzutreten. Die Aktie hält den Kontakt zu den 360 Euro und scheint bereit zu sein, die Aufwärtsbewegung wieder aufzunehmen. Der aktuellen Konstellation wohnt jedoch ein gewisses Risiko inne. Bereits Rücksetzer unter die 350 Euro und 340 Euro wären Warnzeichen, die man beachten sollte. Bei einem Rücksetzer unter die 340 Euro könnte es für die Allianz-Aktie rasch in Richtung 320 Euro gehen. Doch soweit ist es noch nicht. Die Aktie notiert stabil oberhalb von 340 Euro. Mit Blick auf die Oberseite gilt: Ein Vorstoß der Aktie über die 360 Euro würde der Aktie den Weg in Richtung 380 Euro oder gar in Richtung 400 Euro ebnen.

Aktuelle Analystenstimmen

Analysten bewerten die Perspektiven für die Allianz-Aktie unterschiedlich. Während die Analysten der Schweizer UBS kürzlich ihr Votum „neutral“ für die Allianz-Aktie und das Kursziel von 320 Euro bestätigten, bewerten die Analysten von JPMorgan die Perspektiven für die Allianz etwas positiver. Deren Votum für die Aktie lautet zwar ebenfalls „neutral“. Das Kursziel sehen sie für die Aktie aber bei 350 Euro.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)