Während der Großteil der Dax-Aktien dem schwächelnden Gesamtmarkt nach unten folgt, scheint die Zeit für defensive Aktien, scheint die Zeit für E.ON gekommen zu sein. Die Aktie haussiert seit geraumer Zeit und könnte nun den Mega-Ausbruch vollziehen.

E.ON – Gegen den Trend bärenstark. Mega-Ausbruch zeichnet sich ab

Es gibt ja so Aktien, die entwickeln ihren Charme erst dann, wenn es am Gesamtmarkt nicht (mehr) rund läuft. Die E.ON-Aktie (WKN: ENAG99 | ISIN: DE000ENAG999 | Ticker-Symbol: EOAN) gehört in der aktuellen Phase ohne Zweifel in diese Kategorie.

E.ON Aktienanalyse im Chart

Mitte Januar endete eine mehrmonatige Korrektur, die ihren Ursprung im markanten September-Hoch bei 13,8 Euro hatte. E.ON startete daraufhin eine veritable Aufholjagd. Und diese hat nun mit dem Niveau des September-Hochs das entscheidende Kursniveau erreicht. Am gestrigen Freitag (28. März) unternahm die E.ON-Aktie die ersten Versuche, den Widerstandsbereich von 13,8 Euro aufzubrechen. Die Ausgangslage ist klar. Ein signifikanter Ausbruch über die 13,8 Euro würde der Aktie die Tür weit öffnen. In diesem Fall sollte eine Ausdehnung der Bewegung in Richtung 16 bis 17 Euro nicht überraschen. Dieser Kursbereich erlangte im Jahr 2012 eine gewisse Relevanz als Widerstandszone. Mit Blick auf das fortgeschrittene Stadium der Aufwärtsbewegung ist jederzeit mit einsetzenden Gewinnmitnahmen in der Aktie zu rechnen. Im besten Fall bleiben etwaige Rücksetzer eng begrenzt, um das Momentum nicht zu gefährden. Sollte es jedoch zu einem Rücksetzer unter die 13 Euro kommen, würde eine Neubewertung der Lage notwendig.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)