Die letzten Handelstage glichen einer Achterbahnfahrt. Diesem Auf und Ab konnte sich auch die Allianz-Aktie nicht entziehen. Einem knackigen Rücksetzer folgte eine starke Erholung. Doch dieser ging im entscheidenden Moment die Luft aus. Das könnte mit Blick auf die kommenden Tage noch problematisch werden.

Allianz – Aktie geht zur Unzeit die Luft aus

Auch die Allianz-Aktie (WKN: 840400 | ISIN: DE0008404005 | Ticker-Symbol: ALV) „kann dynamisch“, um die letzten Handelstage einmal salopp zusammenzufassen.

Aktien- und Chartanalyse zur Allianz-Aktie

Zu Beginn der letzten Handelswoche geriet die Allianz-Aktie ins Wanken und brach in Richtung 300 Euro ein. Der im Juli etablierte Aufwärtstrend (grün dargestellt) drohte unterschritten zu werden. Eine dynamische Erholung führte die Aktie jedoch wieder an die 340 Euro heran, aber eben nicht darüber. Um das Comeback „rund zu machen“, hätte die Allianz-Aktie über die 340 Euro gemusst. Da sie aber diesen Befreiungsschlag verpasste, sind erneute Abgaben nicht auszuschließen. Im schlimmsten Fall kann es noch einmal zum Test der 300 Euro kommen. Kurzum. Die Dynamik der letzten Tage war beachtlich. Für die Allianz-Aktie muss es in den nächsten Tagen zunächst darum gehen, sich oberhalb von 320 Euro festzubeißen. In puncto Fortsetzung der Korrektur ist die Kuh noch nicht vom Eis; weder in Bezug auf den Dax noch in Bezug auf die Allianz-Aktie. Es könnten turbulente Handelstage bis Ostern werden.

Analysten bewerten die Perspektiven der Allianz-Aktie zurückhaltend. So bestätigten die Analysten von JPMorgan kürzlich noch einmal ihr Votum „neutral“ und das Kursziel von 350 Euro für die Allianz. Die Analysten von Jefferies bestätigten ihr Votum „hold“ und das Kursziel von 325 Euro.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)