Allianz – Frisches Verkaufssignal

Unsere letzte Kommentierung zur Allianz-Aktie (WKN: 840400 | ISIN: DE0008404005 | Ticker-Symbol: ALV) überschrieben wir am 04. Juni an dieser Stelle mit „Seitwärtsbewegung mahnt zur Vorsicht“. Zum damaligen Zeitpunkt bewegte sich die Allianz im Bereich von 260 Euro bis 280 Euro seitwärts.

Allianz Aktie

In der Folgezeit kam es zum befürchteten Test und schließlich zum Bruch der 260er Unterstützung. Das daraus resultierende Verkaufssignal kann bislang aber noch nicht seine Wirkung entfalten. So notiert die Allianz noch in der Nähe der 260er Marke und ist aktuell drauf und dran, über die 260 Euro zurückzukehren. Sollte das Unterfangen gelingen, würde das die Lage beruhigen. Sollte es allerdings scheitern, würde sich der Bruch der 260 Euro manifestieren. Die Allianz-Aktie könnte daraufhin rasch in Richtung 250 Euro oder 240 Euro abdrehen. Rückenwind gab es von den Analysten der Berenberg-Bank. Diese bestätigten ihr Votum „buy“ für die Allianz und das Kursziel für die Aktie in Höhe von 309 Euro.

Münchener Rück – Auf dem Weg zur Marke von 500 Euro

Kann sich die Münchener Rück (Munich Re) (WKN: 843002 | ISIN: DE0008430026 | Ticker-Symbol: MUV2) endlich entscheidend vom Widerstand von 460+ Euro lösen? Bislang scheiterte die Aktie mit diesem Vorhaben. Doch der heutige Handelsauftakt nährt neue Hoffnungen.

Munich Re Aktienchart

Seit Tagen bzw. Wochen arbeitet die Aktie der Münchener Rück daran, sich entscheidend von den 460+ Euro abzusetzen. Bislang blieb eine Bewegung in Richtung 500 Euro aus. Doch die deutlichen Kursgewinne im frühen Mittwochshandel nähren zumindest die Hoffnung auf einen Erfolg des Vorhabens. Etwaige Rücksetzer sollten spätestens im Bereich von 440 Euro zum Stehen kommen. Anderenfalls könnte es noch einmal eng werden. Die Analysten der Schweizer UBS sehen noch erhebliches Aufwärtspotential für die Aktie. Ihr Votum lautet unverändert „buy“. Das Kursziel für die  Münchener Rück hoben sie kürzlich von 500 Euro auf 525 Euro an.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)