Nvidia – Wichtige Unterstützung im Fokus

Üblicherweise ist die Nvidia-Aktie (WKN: 918422 | ISIN: US67066G1040 | Ticker-Symbol: NVD) ja Kursfeuerwerke gewohnt, doch aktuell muss sie sich mit einem heftigen Abverkauf auseinandersetzen. Das DeepSeek eine derart tiefe Kerbe in den Aktienkurs schlagen konnte, dürfte maßgeblich an der hohen Grundnervosität gelegen haben, die nach dem Kursanstieg in der Nvidia-Aktie herrschte. Zuletzt geriet dieser Anstieg im Bereich von 150 US-Dollar ins Stocken. Die Anzeichen einer nahenden Korrektur mehrten sich.

Nvidia Aktienchart bei Börsennews

Der gestrige Tagesverlust führte Nvidia auf die wichtige Unterstützungszone um 120 US-Dollar. Im besten Fall endet der Abverkauf hier. Sollte es darunter gehen, könnte sich das Ganze auch in Richtung 100 US-Dollar ausdehnen. Grundsätzlich muss davon ausgegangen werden, dass die nächsten Handelstage volatil verlaufen werden. Kursausschläge in jedwede Richtung sind zu erwarten. Die Analysten von Bernstein Research bestätigten auch in Anbetracht des neuesten KI-Modells von DeepSeek ihr Votum „outperform“ für die Nvidia-Aktie. Das Kursziel sehen sie unverändert bei 175 US-Dollar.

Auch die Broadcom-Aktie knickt ein

Im Chart der Broadcom-Aktie (WKN: A2JG9Z | ISIN: US11135F1012 | Ticker-Symbol: 1YD) kristallisierte sich zuletzt eine potentielle Doppeltopformation immer deutlicher heraus.

Broadcomm Aktie in der Aktienanalyse bei Börsennews

Broadcom hatte bereits zuletzt große Schwierigkeiten, das massive Widerstandscluster um 250 US-Dollar aufzubrechen. Der knackige Rücksetzer vom Montag bringt nun gar die 200 US-Dollar in Reichweite. Damit zeichnet sich nun eine obere Trendwende ab, die weitere Abgaben in Richtung 185 US-Dollar und 160 US-Dollar provozieren könnte. Nur ein beherzter Vorstoß über die 250 US-Dollar würde das Chartbild klären.