CDAX WKN: 846960 ISIN: DE0008469602 Kürzel: CDAX
|
Themen zum Index | ||
---|---|---|---|
1 | CDAX Hauptdiskussion |
Top Aktien
Top | Wertpapier | Perf. |
---|---|---|
1 | Evotec | +11,45 % |
2 | Secunet Security Networks | +8,24 % |
3 | LS Telcom | +6,50 % |
4 | Simona | +5,75 % |
5 | Koenig & Bauer | +5,51 % |
5 | Ludwig Beck am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier | -4,22 % |
4 | SPORTTOTAL | -4,35 % |
3 | Mueller - Die lila Logistik | -4,38 % |
2 | Meta Wolf | -6,27 % |
1 | Maternus-Kliniken | -8,05 % |
Flop | Wertpapier | Perf. |
Flop Aktien
Alle 346 Einzelwerte im CDAX Index
Wert | Perf. |
---|---|
Rheinmetall | -2,29 % |
RENK Group | -0,91 % |
Deutz | +2,680 % |
ThyssenKrupp | +1,410 % |
HENSOLDT | -1,55 % |
News zum CDAX Index
Donnerstag 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeMittwoch 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeMontag 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige11. Apr 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige10. Apr 9:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige9. Apr 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeIndex-News
Gestern 15:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigePartner-News
Anzeige7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Info CDAX
CDAX
Der CDAX Index ist ein bedeutender Aktienindex der Deutschen Börse und umfasst alle an der Frankfurter Wertpapierbörse gelisteten Unternehmen im Prime Standard und General Standard. Der Index bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung des deutschen Aktienmarktes und ist ein wichtiger Indikator für die Wirtschaft Deutschlands.
Unternehmensprofil
Der CDAX wurde 1988 eingeführt und repräsentiert eine breite Palette von Branchen und Unternehmensgrößen. Im Gegensatz zu spezialisierten Indizes wie dem DAX 30, der nur die 30 größten Unternehmen umfasst, deckt der CDAX das gesamte Spektrum ab. Dies macht den CDAX zu einem besonders umfassenden und vielseitigen Index.
Zusammensetzung
Die Zusammensetzung des CDAX wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass alle an der Frankfurter Wertpapierbörse gelisteten Unternehmen im Prime Standard und General Standard erfasst sind. Der Index enthält Unternehmen aus verschiedenen Sektoren:
- Industrie: Umfasst große Industrieunternehmen, die eine Schlüsselrolle in der deutschen Wirtschaft spielen.
- Finanzen: Beinhaltet Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister.
- Technologie: Repräsentiert Unternehmen aus dem IT- und Technologiesektor.
- Konsumgüter: Umfasst führende Unternehmen der Konsumgüterindustrie.
- Gesundheitswesen: Beinhaltet Unternehmen aus der Pharma- und Biotechnologiebranche.
Finanzielle Leistung
Der CDAX Index wird kontinuierlich in Echtzeit berechnet und veröffentlicht, was ihn zu einem wichtigen Werkzeug für Investoren macht, die die Performance des gesamten deutschen Aktienmarktes verfolgen möchten. Da der CDAX alle gelisteten Unternehmen umfasst, bietet er eine umfassende und ausgewogene Darstellung der Marktbedingungen.
Wachstumstreiber und Herausforderungen
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für den CDAX ist die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Starke Wirtschaftsindikatoren, steigende Unternehmensgewinne und eine stabile politische Lage tragen zur positiven Entwicklung des Index bei.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Diversifikation des Index, die durch die breite Branchenabdeckung eine Streuung der Risiken ermöglicht. Diese Diversifikation trägt dazu bei, die Auswirkungen von Schwankungen in einzelnen Sektoren zu minimieren und die Stabilität des Index zu fördern.
Gleichzeitig steht der CDAX vor Herausforderungen wie globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten, geopolitischen Spannungen und regulatorischen Veränderungen. Solche Faktoren können die Aktienkurse der im Index vertretenen Unternehmen beeinflussen und somit die Performance des Index beeinträchtigen.
Strategische Initiativen
Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, investieren die im CDAX vertretenen Unternehmen kontinuierlich in Innovationen und technologische Entwicklungen. Viele dieser Unternehmen setzen auf Forschung und Entwicklung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Märkte zu erschließen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der internationalen Expansion und der Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Die Unternehmen im CDAX arbeiten daran, ihre globale Präsenz zu stärken und zusätzliche Ressourcen und Expertise zu gewinnen.
Fazit
Der CDAX Index bietet Investoren eine umfassende Übersicht über die Entwicklung des deutschen Aktienmarktes und repräsentiert eine breite Palette von Branchen und Unternehmensgrößen. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden und Investoren ist der CDAX gut aufgestellt, um von der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt der Index eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft des deutschen Aktienmarktes und die Bedeutung diversifizierter Marktindizes glauben, könnten den CDAX als eine vielversprechende Investition betrachten.