Volkswagen (VW) Vz WKN: 766403 ISIN: DE0007664039 Kürzel: VW6 Kraftfahrzeugindustrie : Automobilproduktion
![Jewman](https://media.boersennews.de/image/user/2019/0304/1717/30-126883-thumb.jpg)
![H4G3N](https://media.boersennews.de/image/user/2024/0807/1331/44-6344241-thumb.jpg)
![H4G3N](https://media.boersennews.de/image/user/2024/0807/1331/44-6344241-thumb.jpg)
Meine Güte, du laberst genauso leeres Zeug wie der songbird Vogel
Meinst du das interne VW-Forum Meeting wo die VW Forum Young Globel Leader über die Verpixelung von Songbird debattieren? Ich mache erstmal Mittagspause bis 14 Uhr. An meiner Work Life Balance darf nicht gerüttelt werden.
![LamboLars](https://media.boersennews.de/image/user/2020/0707/2015/39-584167-thumb.jpg)
Ich rechne Immernoch in DM größtenteils. Da kommt der Irrsinn erst richtig zur Geltung. Bei der Junior Tüte vom Mäckes für 9€ brauche ich aber nicht umrechnen, die kauf ich nicht mehr, obwohl manchmal gutes Spielzeug dabei ist. Ich habe halt noch vom Lotto Lothar seinen schneeweißen Lamborghini Countach die DM Preise im Kopf. 146.000 DM.😥 Ich habe gestern mal gegoogelt nach 2025 Polo. Den gibt es ja als günstigste Version für 20.000 Euro. Naja, Zeiten scheinen sich zu ändern und wir nehmen Pizza Preise für 12 Euro oder Döner für 8 Euro als normal wahr.
![Andromedanebel](https://media.boersennews.de/image/user/2023/0329/1238/38-5388409-thumb.jpg)
VW-Führungsetage will auf 300 Millionen Euro Gehalt verzichten https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-01/vw-fuehrungsetage-gehalt-verzicht-300-millionen-euro
![H4G3N](https://media.boersennews.de/image/user/2024/0807/1331/44-6344241-thumb.jpg)
Wann(Uhrzeit )findet das interne Meeting statt?
![H4G3N](https://media.boersennews.de/image/user/2024/0807/1331/44-6344241-thumb.jpg)
Du wirst doch nicht noch umrechnen. 🤣 Aber richtig, für 80000 DM hätte man auch mal einen Porsche bekommen.
![Ichundnichtdu](https://media.boersennews.de/image/user/2019/0308/1705/14-165697-thumb.jpg)
VW-Führungsetage will auf 300 Millionen Euro Gehalt verzichten https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-01/vw-fuehrungsetage-gehalt-verzicht-300-millionen-euro
![Ichundnichtdu](https://media.boersennews.de/image/user/2019/0308/1705/14-165697-thumb.jpg)
Optisch ganz passabel die 2 neuen Skoda Enyaq's. Innenraum in der Basis Version bisserl viel Plastik Look. Preis ab 44k Euro, umgerechnet ca. 88.000 DM für einen Skoda ist schon recht happig.
Cool, ausführliche Schilderung. Ich sehe die Zukunft für VW in Deutschland auch nicht positiv. Deshalb geht mein VW Blick schon seit Jahren ins Ausland wo VW einigermaßen gut aufgestellt ist. Auch China wird wieder besser laufen mit VW FAW, SAIC und Xpeng. Für die Nr.1 wird es in China wohl nicht mehr reichen. Dafür fasst VW immer mehr Fuß in Indien, einem der größte Märkte der Zukunft. In Amerika/USA produziert VW ja vor Ort, das wird schon gut laufen. In Deutschland/EU ist es ein gewagter Schritt nur mit Hauptsächlicher E-Auto Produktion. Das kann auch vielleicht extrem schief laufen wenn man alles nur auf die E-Karte setzt.
![H4G3N](https://media.boersennews.de/image/user/2024/0807/1331/44-6344241-thumb.jpg)
![H4G3N](https://media.boersennews.de/image/user/2024/0807/1331/44-6344241-thumb.jpg)
![H4G3N](https://media.boersennews.de/image/user/2024/0807/1331/44-6344241-thumb.jpg)
Es ist schmerzhaft, deine Beiträge zu lesen, da sie nicht der Wahrheit entsprechen.Es ist erstaunlich, wie sehr die Realität verzerrt werden kann, während man glaubt, unter dem Schutz der Meinungsfreiheit demokratiefeindliche Ansichten äußern zu können.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | VW Hauptdiskussion | ||
2 | VW, Livetrading mit Nachweis über Profilbild. | ||
3 | Volkswagen VZ |
Volkswagen (VW) Vz günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In VW6 investieren
Indizes mit Volkswagen (VW) Vz Aktie
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 1,2 Mio. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 190 Stk |
in CHF gehandelt | 21 Stk |
Gesamt | 1,2 Mio. Stk |
News zur Volkswagen (VW) Vz Aktie
Gestern 19:11 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 10:54 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 5:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Montag 16:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Montag 8:59 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Montag 6:00 Uhr • Partner • Kapitalerhöhungen.de
AnzeigeSamstag 17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Freitag 22:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
16:30 Uhr • Partner • BNP Paribas
15:51 Uhr • Partner • Societe Generale
15:30 Uhr • Partner • HSBC
Aktien-News
18:51 Uhr • Partner • Wallstreet Online
18:45 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
18:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Blogbeiträge
- 5 Nebenwerte aus Deutschland, die kaum jemand auf der Watchlist hat – zu unrecht
- Die besten 4 of 4 Aktien für 2023 aus SDAX, MDAX, DAX und TecDAX
- Der Kampf hat begonnen! Sind E-Auto-Batterien das neue Gold der Industrie?
- - Aktien als Inflationsschutz ! Ja, aber nicht alle !
- Das Elektroauto als Geldanlage? Passives Einkommen leicht gemacht
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 89,28 | 640 Stk | 89,32 | 290 Stk | 1736354352 17:39 | 914 Tsd. Stk | 89,32 EUR |
L&S Exchange | 89,02 | 224 Stk | 89,20 | 224 Stk | 1736359893 19:11 | 16.724 Stk | 89,11 EUR |
Nasdaq OTC | 1736351401 16:50 | 190 Stk | 90,66 USD | ||||
Baader Bank | 89,02 | 89,32 | 1736359892 19:11 | 89,17 EUR | |||
Sofia | 119,04 | 119,10 | 1736262029 7. Jan | 2 Stk | 89,84 EUR | ||
Frankfurt | 88,78 | 300 Stk | 89,20 | 300 Stk | 1736354244 17:37 | 2.218 Stk | 89,46 EUR |
Tradegate | 88,90 | 400 Stk | 89,20 | 195 Stk | 1736359523 19:05 | 43.223 Stk | 89,08 EUR |
Lang & Schwarz | 89,02 | 224 Stk | 89,20 | 224 Stk | 1736359893 19:11 | 2.233 Stk | 89,11 EUR |
Eurex | 1736358254 18:44 | 89,40 EUR | |||||
TTMzero RT | 1736359858 19:10 | 89,10 EUR | |||||
London | 88,02 | 2.000 Stk | 90,16 | 2.000 Stk | 1736353785 17:29 | 153 Tsd. Stk | 89,30 EUR |
Berlin | 88,96 | 200 Stk | 89,36 | 200 Stk | 1736326210 09:50 | 20 Stk | 89,72 EUR |
Düsseldorf | 88,70 | 300 Stk | 89,30 | 300 Stk | 1736351815 16:56 | 38 Stk | 89,12 EUR |
Hamburg | 88,78 | 113 Stk | 89,20 | 113 Stk | 1736348678 16:04 | 714 Stk | 88,94 EUR |
München | 88,80 | 288 Stk | 88,84 | 66 Stk | 1736333403 11:50 | 1.132 Stk | 90,16 EUR |
Hannover | 88,78 | 113 Stk | 89,20 | 113 Stk | 1736329284 10:41 | 200 Stk | 90,10 EUR |
Stuttgart | 88,96 | 394 Stk | 89,18 | 393 Stk | 1736358933 18:55 | 18.366 Stk | 88,96 EUR |
BX Swiss | 83,48 | 1.363 Stk | 83,54 | 1.363 Stk | 1736340230 13:43 | 21 Stk | 83,30 CHF |
Gettex | 89,00 | 280 Stk | 89,34 | 280 Stk | 1736359840 19:10 | 11.331 Stk | 89,00 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 88,90 | 300 Stk | 89,20 | 300 Stk | 1736359891 19:11 | 1.573 Stk | 89,05 EUR |
Wien | 88,96 | 113 Stk | 89,12 | 113 Stk | 1736268605 7. Jan | 89,92 EUR | ges. 1.164.635 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
18,4 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
206,2 Mio. |
Termine
11.03.2025 | Bilanzpressekonferenz |
---|---|
30.04.2025 | Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1) |
16.05.2025 | Hauptversammlung |
25.07.2025 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
30.10.2025 | Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3) |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 100,00 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Volkswagen (VW) Vz Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,36 | 0,21 | 0,17 | - | - | 0,05 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 30,68 | 30,83 | 33,11 | 21,93 | 25,06 | - | - |
Cash-Flow | 38,6 Mrd. | 28,5 Mrd. | 19,4 Mrd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 27,33 % | 29,28 % | 26,74 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 264,77 | 233,67 | 255,66 | - | - | - | - |
EBIT | 20,5 Mrd. | 22,1 Mrd. | 22,6 Mrd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 2,30 | 2,05 | 2,90 | - | - | 0,74 | - |
Dividendenrendite | 2,33 % | 20,80 % | 7,35 % | 7,89 % | 10,44 % | 10,12 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 5,78 | 3,78 | 3,38 | 4,06 | 3,46 | 2,80 | - |
Dividende je Aktie | 4,86 | 26,62 | 8,76 | 9,06 | 9,06 | 9,00 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 250,2 Mrd. | 279,1 Mrd. | 322,3 Mrd. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 20,1 Mrd. | 22,1 Mrd. | 23,2 Mrd. | - | - | - | - |
Steuern | 4,7 Mrd. | 6,6 Mrd. | 6,6 Mrd. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 15,4 Mrd. | 15,5 Mrd. | 16,6 Mrd. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 3,0 Mrd. | 4,4 Mrd. | 11,7 Mrd. | - | - | - | - |
Info Volkswagen (VW) Vz Aktie
Volkswagen (VW) Vz
Die Volkswagen AG ist der größte Automobilhersteller in Europa und einer der führenden weltweit. Volkswagen konzentriert seine Tätigkeit auf das Automobilgeschäft und bietet entlang der gesamten Wertschöpfungskette einschließlich der Segmente Finanzdienstleistungen und Finanzierung ein breites und vollständiges Dienstleistungsspektrum an. Der Konzern ist in die Bereiche Automobile und Finanzdienstleistungen strukturiert. Es gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Skoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN zum Portfolio. Dabei hat jede Marke ihren eigenen Charakter und operiert selbständig am Markt. Das Angebot reicht von verbrauchsarmen Kleinwagen wie dem VW Up! bis zu Luxusautos. Im Bereich Nutzfahrzeuge reicht die Produktpalette von Pick-ups bis zu Bussen und Schwertransportern. In weiteren Segmenten produziert Volkswagen Großdieselmotoren, Turbolader, Turbomaschinen und Kompressoren sowie chemische Reaktoren. Auch Spezialgetriebe für Fahrzeuge und Windräder sowie Gleitlager und Kupplungen gehören zum Sortiment. Die Volkswagen (VW) Vz Aktie gehört zur Branche Kraftfahrzeugindustrie und dem Wirtschaftszweig Automobilproduktion.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Volkswagen (VW) Vz Aktie liegt bei 89,00 EUR (08. Jan, 19:10:40 Uhr). Damit ist die Volkswagen (VW) Vz Aktie zum Vortag um -0,25 % gefallen und liegt mit -0,22 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Volkswagen (VW) Vz Aktie um +0,83 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Volkswagen (VW) Vz Aktie mit -20,80 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +11,26 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -44,55 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Volkswagen (VW) Vz zuletzt in 2023 mit 0,17 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Volkswagen (VW) Vz Aktie aktuell bei 0,06 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Volkswagen (VW) Vz zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 9,06 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 10,44 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Volkswagen (VW) Vz Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 9,06 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 89,00 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 10,18 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Volkswagen (VW) Vz an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 2,90 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 19,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 93,87 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Volkswagen (VW) Vz Aktie von 89,00 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,95 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Volkswagen (VW) Vz wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 3,46 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Volkswagen (VW) Vz in Höhe von 1,11 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 16,6 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 206,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 89,00 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Vorzugsaktie von Volkswagen (VW), notiert unter dem Tickersymbol "VW6", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit größten und bekanntesten Automobilhersteller. Die Volkswagen AG, mit Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland, ist ein global agierendes Unternehmen, das eine breite Palette von Fahrzeugen in verschiedenen Segmenten und Marken anbietet.
Unternehmensprofil
Volkswagen, gegründet im Jahr 1937, hat sich zu einem der führenden Automobilkonzerne weltweit entwickelt. Der Konzern umfasst mehrere Marken, darunter Volkswagen Pkw, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN. Volkswagen bietet Fahrzeuge von Luxuswagen über Sportwagen bis hin zu Nutzfahrzeugen an und ist auch im Bereich der Elektromobilität aktiv.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Volkswagen wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter globale Automobilmarkttrends, Wechselkursschwankungen, Rohstoffpreise, regulatorische Entwicklungen und die Nachfrage nach individuellen Mobilitätslösungen. Als einer der größten Automobilhersteller der Welt profitiert Volkswagen von seiner globalen Präsenz und breiten Markenpalette.
Aktienperformance
Die Vorzugsaktie von Volkswagen (VW6) bietet keine Stimmrechte, tendiert jedoch zu einer höheren Dividendenrendite als die Stammaktie. Der Aktienkurs reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens und reagiert auf unternehmensspezifische Nachrichten, Automobilindustrie-Trends, politische und wirtschaftliche Ereignisse.
Dividenden und Aktionärsrendite
Volkswagen hat eine Historie der Dividendenzahlungen, die auf der finanziellen Leistung des Unternehmens basiert. Die Dividendenpolitik zielt darauf ab, die Aktionäre angemessen am Unternehmenserfolg zu beteiligen.
Nachhaltigkeit und Elektromobilität
Volkswagen setzt zunehmend auf Nachhaltigkeit und die Entwicklung von Elektrofahrzeugen. Im Zuge der globalen Bemühungen um eine Reduzierung von CO2-Emissionen und den Übergang zu nachhaltiger Mobilität hat Volkswagen bedeutende Investitionen in den Bereich der Elektromobilität und in die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien getätigt.
Herausforderungen und Ausblick
Volkswagen steht vor Herausforderungen wie dem Übergang zur Elektromobilität, dem Wettbewerb in einem sich schnell verändernden Automobilmarkt und der Notwendigkeit, sich an neue technologische und regulatorische Anforderungen anzupassen. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, sich effektiv diesen Herausforderungen zu stellen und seine Position im globalen Automobilmarkt zu stärken.
Fazit
Die Vorzugsaktie von Volkswagen bietet Investoren die Gelegenheit, in einen der weltweit führenden Automobilhersteller zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an der Automobilindustrie, insbesondere an der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und zukunftsorientierten Mobilitätslösungen, interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Automobilbranche und die Auswirkungen globaler wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen berücksichtigen.