Vertex Pharmaceuticals WKN: 882807 ISIN: US92532F1003 Kürzel: VRTX Chemie und Pharma : Pharma

Heute geht’s ab 😁✌🏻😂
Völlig überzogen aber das passiert eben, wenn die Kurse vorher davonlaufen. Das Word Vertex nicht umwerfen, aber es ist ärgerlich. Bleibe trotzdem investiert
Ich frag mich ja, wie viel von dem Medikament erwartet wurde. Ich hab mir gerade mal die Pipeline von denen angeschaut - da sind aber einige Medikamente schon in Phase 4

Das Schmerzmedikament in der Pipeline scheint schlechter zu sein als erwartet
Irgendwie ärgere ich mich ja, dass ich einem Freund damals Vertex bei 180 empfohlen habe, aber selber nie gekauft hab. Mein Fokus lag damals auf anderen Bereichen/Aktien - den falschen.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | VERTEX Hauptdiskussion |
Vertex Pharmaceuticals günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In VRTX investieren
Indizes mit Vertex Pharmaceuticals Aktie
Index | Perf. |
---|---|
US Tech 100 Index | +0,07 % |
S&P 500 Index | +0,03 % |
Nasdaq Composite Index | +2,45 % |
MSCI World Index | +0,08 % |
NASDAQ Biotechnology Index | +1,94 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 152 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 113 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 7 Stk |
Gesamt | 114 Tsd. Stk |
News zur Vertex Pharmaceuticals Aktie
9. Feb 11:00 Uhr • Partner • HSBC
31. Jan 12:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
28.12.2024 17:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
27.12.2024 9:02 Uhr • Partner • Wallstreet Online
29.11.2024 20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
04.03.2024 5:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
05.02.2024 12:30 Uhr • Partner • BNP Paribas
Anzeige23.12.2023 9:00 Uhr • Partner • Aktienwelt360
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
9:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
8:50 Uhr • Partner • Societe Generale
7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas
Aktien-News
11:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:06 Uhr • Meldungen • IRW-News
11:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 446,25 | 26 Stk | 448,85 | 26 Stk | 1743499063 11:17 | 447,55 EUR | |
L&S Exchange | 446,25 | 26 Stk | 448,85 | 26 Stk | 1743499063 11:17 | 3 Stk | 447,55 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 445,55 | 30 Stk | 448,85 | 30 Stk | 1743499047 11:17 | 447,20 EUR | |
TTMzero RT | 1743499047 11:17 | 447,20 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1743499047 11:17 | 483,84 USD | |||||
Baader Bank | 445,60 | 448,85 | 1743498858 11:14 | 447,23 EUR | |||
Gettex | 446,35 | 100 Stk | 449,65 | 100 Stk | 1743498828 11:13 | 14 Stk | 448,80 EUR |
Tradegate | 445,55 | 34 Stk | 448,85 | 34 Stk | 1743498740 11:12 | 75 Stk | 448,95 EUR |
UTP Consolidated | 484,65 | 200 Stk | 484,82 | 6.200 Stk | 1743497962 10:59 | 101 Stk | 483,07 USD |
Stuttgart | 446,30 | 100 Stk | 449,40 | 200 Stk | 1743496716 10:38 | 17 Stk | 448,95 EUR |
Nasdaq | 484,65 | 200 Stk | 484,82 | 6.200 Stk | 1743495417 10:16 | 2 Stk | 482,49 USD |
Düsseldorf | 446,00 | 30 Stk | 449,40 | 30 Stk | 1743492633 09:30 | 446,60 EUR | |
Xetra | 446,35 | 42 Stk | 450,15 | 7 Stk | 1743491204 09:06 | 6 Stk | 449,45 EUR |
Berlin | 446,00 | 34 Stk | 449,35 | 34 Stk | 1743487704 08:08 | 445,75 EUR | |
Frankfurt | 446,15 | 100 Stk | 449,25 | 200 Stk | 1743487514 08:05 | 446,20 EUR | |
Hannover | 446,05 | 34 Stk | 449,40 | 34 Stk | 1743487287 08:01 | 445,70 EUR | |
Hamburg | 446,05 | 34 Stk | 449,40 | 34 Stk | 1743487278 08:01 | 445,65 EUR | |
München | 446,00 | 34 Stk | 449,35 | 34 Stk | 1743487207 08:00 | 445,25 EUR | |
AMEX | 494,61 | 200 Stk | 495,95 | 200 Stk | 1743465600 02:00 | 484,66 USD | |
NYS | 484,41 | 100 Stk | 485,07 | 100 Stk | 1743465600 02:00 | 113 Tsd. Stk | 484,82 USD |
London | 1743444680 31. Mar | 39 Stk | 481,87 USD | ||||
Wien | 445,85 | 22 Stk | 449,25 | 22 Stk | 1743436205 31. Mar | 37 Stk | 448,60 EUR |
BX Swiss | 425,69 | 169 Stk | 429,27 | 169 Stk | 1739984400 19. Feb | 7 Stk | 421,01 CHF |
ges. 113.629 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
115,3 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
256,8 Mio. |
Termine
05.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
30.07.2025 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 82,70 |
BlackRock, Inc. | 9,40 |
The Vanguard Group | 7,90 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Vertex Pharmaceuticals Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 7,45 | 8,42 | 10,76 | 9,52 | - | 8,96 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 9,11 | 12,76 | 13,87 | -2,06 | 18,06 | - | - |
Cash-Flow | 2,6 Mrd. | 4,1 Mrd. | 3,5 Mrd. | -0,5 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 75,19 % | 76,65 % | 77,34 % | 72,82 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 33,00 | 30,46 | 29,29 | 37,32 | - | - | - |
EBIT | 2,8 Mrd. | 4,3 Mrd. | 4,3 Mrd. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 21,34 | 18,20 | 30,01 | -213,07 | - | 22,23 | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 24,11 | 22,63 | 29,34 | -195,49 | 28,06 | 21,60 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 7,6 Mrd. | 8,9 Mrd. | 9,9 Mrd. | 11,0 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 2,7 Mrd. | 4,2 Mrd. | 4,4 Mrd. | 248,5 Mio. | - | - | - |
Steuern | 388,3 Mio. | 910,4 Mio. | 760,2 Mio. | 784,1 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 2,3 Mrd. | 3,3 Mrd. | 3,6 Mrd. | -0,5 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 102,0 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info Vertex Pharmaceuticals Aktie
Vertex Pharmaceuticals
Vertex Pharmaceuticals Inc. ist ein globales Biotech-Unternehmen, das sich der Entdeckung und Entwicklung kleinmolekularer Arzneimittel zur Behandlung von schweren Erkrankungen verschrieben hat. Die Strategie des Unternehmens besteht aus der Vermarktung seiner Produkte sowohl unabhängig als auch gemeinsam mit führenden Pharmakonzernen. Die Produktpipeline von Vertex ist hauptsächlich auf Virusinfektionen, Entzündungen, Autoimmunkrankheiten und Krebs ausgerichtet. Vertex vermarktet den HIV-Proteasehemmer Lexiva gemeinsam mit GlaxoSmithKline. Die Vertex Pharmaceuticals Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharma.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Vertex Pharmaceuticals Aktie liegt bei 447,55 EUR (01. Apr, 11:17:43 Uhr). Damit ist die Vertex Pharmaceuticals Aktie zum Vortag um -0,18 % gefallen und liegt mit -0,80 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Vertex Pharmaceuticals Aktie mittlerweile -2,55 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Vertex Pharmaceuticals Aktie mit +15,16 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +20,99 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -9,35 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Vertex Pharmaceuticals zuletzt in 2024 mit 9,52 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Vertex Pharmaceuticals Aktie aktuell bei 10,43 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Vertex Pharmaceuticals an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -213,07 und entspräche somit ungefähr der -213-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,92 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Vertex Pharmaceuticals Aktie von 447,55 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -233,31 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Vertex Pharmaceuticals wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 28,06 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Vertex Pharmaceuticals in Höhe von -214,57 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,5 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 256,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 447,55 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Vertex Pharmaceuticals Inc., deren Aktie unter dem Ticker-Symbol VRTX gehandelt wird, ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Therapien für schwerwiegende Erkrankungen spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Boston, USA, ist Vertex bekannt für seine wegweisenden Behandlungen, insbesondere für die Behandlung von Mukoviszidose (zystische Fibrose). Das Unternehmen hat sich durch seine starken Forschungs- und Entwicklungsprogramme sowie seine innovativen therapeutischen Ansätze einen festen Platz in der globalen Biotech-Industrie gesichert.
Unternehmensprofil
Vertex Pharmaceuticals wurde 1989 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur in der biopharmazeutischen Industrie entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Medikamenten, die auf die Ursachen schwerwiegender Erkrankungen abzielen, anstatt nur deren Symptome zu behandeln. Vertex hat mehrere bahnbrechende Medikamente zur Behandlung von Mukoviszidose auf den Markt gebracht, darunter Kalydeco, Orkambi, Symdeko und Trikafta, die das Leben von Tausenden von Patienten weltweit verbessern.
Neben Mukoviszidose erforscht und entwickelt Vertex Therapien für andere schwere Krankheiten, darunter seltene genetische Erkrankungen, Schmerzmittel, Neurologie und Krankheiten wie Alpha-1-Antitrypsin-Mangel und Duchenne-Muskeldystrophie. Das Unternehmen setzt auf innovative Forschungsansätze und nutzt fortschrittliche Technologien wie Gen-Editing und Stammzellforschung, um neue Behandlungsoptionen zu entwickeln.
Finanzielle Leistung
Die Vertex Pharmaceuticals Aktie wird an der NASDAQ gehandelt und ist Bestandteil des NASDAQ-100 und des S&P 500 Index. Vertex hat in den letzten Jahren eine beeindruckende finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch starke Umsätze und Gewinne aus seinen Mukoviszidose-Medikamenten. Das Unternehmen generiert erhebliche Einnahmen aus dem Verkauf dieser Medikamente, die weltweit vertrieben werden.
Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie hat Vertex seine finanzielle Stabilität bewahrt und sogar gestärkt. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produktpipeline zu erweitern und neue Therapieoptionen zu entwickeln. Die starke Marktposition und das erfolgreiche Geschäftsmodell haben dazu beigetragen, dass Vertex eine solide finanzielle Grundlage besitzt.
Wachstumstreiber und Herausforderungen
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Vertex ist die kontinuierliche Innovation und Erweiterung seiner Produktpipeline. Die Entwicklung neuer Therapien für Mukoviszidose und andere schwere Erkrankungen bietet erhebliche Wachstumschancen. Vertex investiert stark in Forschung und Entwicklung, um neue Medikamente zu entdecken und klinische Studien durchzuführen, die die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Therapien nachweisen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die geografische Expansion. Vertex arbeitet daran, seine Produkte in weiteren internationalen Märkten zuzulassen und zu vertreiben, um eine breitere Patientenbasis zu erreichen und die Umsätze zu steigern. Die Zulassungen in wichtigen Märkten wie Europa und Asien sind entscheidend für das langfristige Wachstum des Unternehmens.
Gleichzeitig steht Vertex vor Herausforderungen wie der intensiven Konkurrenz in der Biotech-Industrie und den hohen Kosten für Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen muss kontinuierlich in Innovation investieren und regulatorische Anforderungen erfüllen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem können Marktzulassungen und Preisregulierungen die Umsätze und Gewinne beeinflussen.
Strategische Initiativen
Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Vertex auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Stärkung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durch Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Vertex, Zugang zu neuen Technologien und wissenschaftlichem Know-how zu erhalten, um die Entwicklung neuer Therapien zu beschleunigen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diversifizierung der Produktpipeline. Vertex investiert in die Erforschung und Entwicklung von Therapien für verschiedene schwere Erkrankungen, um die Abhängigkeit von Mukoviszidose-Medikamenten zu verringern und neue Umsatzquellen zu erschließen. Die Fortschritte in den Bereichen Gen-Editing und Zelltherapie bieten zusätzliche Wachstumschancen.
Fazit
Die Vertex Pharmaceuticals Aktie (VRTX) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden biopharmazeutischen Unternehmen teilzuhaben, das durch kontinuierliche Innovation und starke finanzielle Performance überzeugt. Mit einer starken Marktposition, einer vielversprechenden Produktpipeline und einer klaren Fokussierung auf die Entwicklung bahnbrechender Therapien ist Vertex gut aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu sein. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Biotechnologie und die Bedeutung innovativer Therapien für schwere Erkrankungen glauben, könnten die Vertex Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.