Valneva WKN: A3CPD1 ISIN: US92025Y1038 Kürzel: VALN Chemie und Pharma : Biotechnologie







|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Valneva |
Valneva günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 38.110 Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 38.110 Stk |
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:50 Uhr • Partner • HSBC
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
9:22 Uhr • Partner • XTB
9:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Aktien-News
12:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12:04 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12:03 Uhr • Meldungen • IRW-News
12:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 6,000 | 2.584 Stk | 6,850 | 2.584 Stk | 1743588609 12:10 | 6,425 EUR | |
L&S Exchange | 6,000 | 2.584 Stk | 6,850 | 2.584 Stk | 1743588609 12:10 | 6,425 EUR | |
Baader Bank | 6,250 | 1.000 Stk | 6,650 | 1.000 Stk | 1743588137 12:02 | 6,450 EUR | |
Gettex | 6,250 | 1.000 Stk | 6,650 | 1.000 Stk | 1743586989 11:43 | 6,350 EUR | |
Berlin | 5,850 | 1.320 Stk | 6,700 | 1.140 Stk | 1743583805 10:50 | 6,300 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 6,100 | 100 Stk | 6,750 | 100 Stk | 1743582235 10:23 | 6,400 EUR | |
Frankfurt | 6,150 | 326 Stk | 6,800 | 294 Stk | 1743580742 09:59 | 6,150 EUR | |
Düsseldorf | 6,100 | 100 Stk | 6,850 | 100 Stk | 1743579081 09:31 | 6,250 EUR | |
Stuttgart | 6,000 | 1.000 Stk | 6,850 | 1.000 Stk | 1743577706 09:08 | 6,050 EUR | |
München | 6,150 | 326 Stk | 6,800 | 294 Stk | 1743573651 08:00 | 6,600 EUR | |
Nasdaq | 6,750 | 100 Stk | 6,900 | 200 Stk | 1743552000 02:00 | 13.162 Stk | 6,760 USD |
UTP Consolidated | 6,750 | 100 Stk | 6,900 | 200 Stk | 1743552000 02:00 | 24.948 Stk | 6,760 USD |
AMEX | 4,500 | 200 Stk | 1743552000 02:00 | 6,900 USD | |||
NYS | 6,740 | 100 Stk | 7,160 | 100 Stk | 1743552000 02:00 | 6,880 USD | |
ges. 38.110 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
525,8 Mio. |
Anzahl der Aktien |
81,2 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 77,40 |
Groupe Grimaud La Corbière | 13,04 |
CDC Groupe | 9,56 |
Standortregion
Land | Frankreich |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur Valneva Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 7,17 | 2,42 | 4,30 | 1,84 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,73 | -1,04 | -0,73 | -0,08 | -0,45 | - | - |
Cash-Flow | 76,9 Mio. | -0,2 Mrd. | -0,2 Mrd. | -67,2 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 20,87 % | 35,37 % | 27,88 % | 36,25 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 379,16 | 182,69 | 258,73 | 175,88 | - | - | - |
EBIT | -61,1 Mio. | -0,1 Mrd. | -76,5 Mio. | 13,3 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 32,55 | -3,56 | -3,27 | -4,63 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -33,89 | -6,07 | -6,53 | -26,65 | -7,27 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 348,1 Mio. | 361,3 Mio. | 153,7 Mio. | 169,6 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -70,0 Mio. | -0,1 Mrd. | -98,6 Mio. | -11,5 Mio. | - | - | - |
Steuern | 3,4 Mio. | -1,5 Mio. | 2,8 Mio. | 761 Tsd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -73,4 Mio. | -0,1 Mrd. | -0,1 Mrd. | -12,2 Mio. | - | - | - |
Info Valneva Aktie
Valneva
Valneva ist ein Biotech-Unternehmen für Impfstoffe und Antikörper. Hervorgegangen ist die Firma aus einer Fusion der österreichischen Intercell AG und dem in Frankreich ansässigen Unternehmen Vivalis. Das Portfolio beider Firmen wurde durch die Fusion kombiniert. Im Fokus stehen die Entdeckung von Antikörpern und die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Zu den Produkten zählen ein prophylaktischer Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis, der in mehr als 30 Ländern erhältlich ist, und Impfstoffe gegen Pseudomonas und Tuberkulose, die sich noch in der Erprobung befinden. Des Weiteren bietet das Unternehmen für Pharma- und Biotechunternehmen mit der EB66® Zelllinie, die sich von embryonalen Entenstammzellen ableitet, Forschungs- und Kommerzialisierungslizenzen zur Entwicklung von human- und veterinärmedizinischen Produkten. Als weitere Technologien sind die Antikörperplattform VIVA|ScreenTM und das Adjuvans IC31® zu nennen. Die Valneva Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Valneva Aktie liegt bei 6,425 EUR (02. Apr, 12:10:09 Uhr). Damit ist die Valneva Aktie zum Vortag um +1,98 % gestiegen und liegt mit +0,125 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Valneva Aktie um +0,80 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Valneva Aktie mit -13,10 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +68,02 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -34,63 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Valneva zuletzt in 2024 mit 1,84 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Valneva Aktie aktuell bei 3,08 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Valneva an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -4,63 und entspräche somit ungefähr der -5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -67,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,83 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Valneva Aktie von 6,425 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -7,76 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Valneva wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -7,27 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Valneva in Höhe von -42,60 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -12,2 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 81,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 6,425 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.