Upstart Holdings WKN: A2QJL7 ISIN: US91680M1071 Kürzel: UPST Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

Upstart Holdings Aktie • Geld 35,28 (430 Stk) • Brief 35,80 (430 Stk)
35,54 EUR
+1,05 %+0,37
15. Apr, 11:36:06 Uhr, Quotrix Düsseldorf
Marktkapitalisierung 3,4 Mrd. EUR
KGV 28,07
Ergebnis je Aktie 1,389 USD
Werbung
UPST mit Hebel
-5 -10 fallend
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4BKY HT4AV1 HS9J63 HT3WCS HT4AJJ HT1U3W. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , Mittwoch 19:39 Uhr
Puff 90 Tage Zoll Pause hahah außer es ist wieder ne Fake News 😅
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , Mittwoch 18:33 Uhr

Wie hoch ist denn der „Exportanteil“ ? 😵‍💫

Exportanteil? Z.b. die EU verhängt auch "Sanktionen auf Bankgeschäfte"
D
DealBreaker, Upstart Holding , Mittwoch 14:06 Uhr

Durch die zölle sind die Qualitäten upstarts außerhalb der USA gleich null. Kann hart werden

Wie hoch ist denn der „Exportanteil“ ? 😵‍💫
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , 9. Apr 7:15 Uhr

Auf den Ausblick bin ich gespannt. Q1 sollte noch gut gelaufen sein.

Durch die zölle sind die Qualitäten upstarts außerhalb der USA gleich null. Kann hart werden
B
BullenKuh, Upstart Holding , 8. Apr 19:04 Uhr
Auf den Ausblick bin ich gespannt. Q1 sollte noch gut gelaufen sein.
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , 6. Apr 9:23 Uhr

Wo ist bloß der Boden

Vielleicht dreifach Low bei 19
Benjamin2021
Benjamin2021, Upstart Holding , 6. Apr 1:13 Uhr
Unter deinen Füßen 😜
D
Damian79, Upstart Holding , 3. Apr 17:09 Uhr
Wo ist bloß der Boden
L
LongGame, Upstart Holding , 2. Apr 22:26 Uhr
Bottom is in guys
B
BullenKuh, Upstart Holding , 27. Mär 12:37 Uhr
Durch die Zölle leider eher steigen.
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , 18. Mär 16:07 Uhr

Bei 30 - 32 bin ich auf jeden Fall auch wieder dabei

Die Frage ist nur... Die Zinsen werden irgendwann wieder fallen was für upstart super ist keine Frage aber da ist ja auch noch die Rezession die Frage ist was ist entscheidender Rezension oder mehr Kredite durch fallende Zinsen
D
DealBreaker, Upstart Holding , 14. Mär 11:07 Uhr

Es juckt in den Fingern denke 30 sind noch drin

Bei 30 - 32 bin ich auf jeden Fall auch wieder dabei
MaxeKuhn
MaxeKuhn, Upstart Holding , 14. Mär 6:50 Uhr
Es juckt in den Fingern denke 30 sind noch drin
K
KnuKi, Upstart Holdings, … , 10. Mär 19:12 Uhr
Boa, mein Geld geht flöten. Aber das steigt auch wieder. Trotzdem ganz schön mies
M
Modi1308, Upstart Holding , 7. Mär 16:20 Uhr
Bekommen wir bei ca 45 einen Boden oder geht es weiter bergab?
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT49A4. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Upstart Holdings günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In UPST investieren
Hebel 6-fach steigend
0,57 EUR
Faktor 6 x Long HT4BKY
Hebel 9-fach steigend
3,69 EUR
Faktor 9 x Long HT4AV1
Hebel 18-fach steigend
1,87 EUR
Faktor 18 x Long HS9J63
Hebel 3-fach fallend
1,03 EUR
Faktor 3 x Short HT3WCS
Hebel 11-fach fallend
0,31 EUR
Faktor 11 x Short HT4AJJ
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4BKY HT4AV1 HS9J63 HT3WCS HT4AJJ HT1U3W. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Kursdetails
Spread
1,45
Geh. Stück
0
Eröffnung
34,77
Vortag
35,17
Tageshoch
35,78
Tagestief
34,69
52W Hoch
747,05
52W Tief
18,20
Tagesvolumen
in USD gehandelt 338 Tsd. Stk
in EUR gehandelt 3.617 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 342 Tsd. Stk
News zur Upstart Holdings Aktie
Partner-News
Anzeige

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:35 Uhr • Partner • Societe Generale

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Quotrix Düsseldorf 35,28 430 Stk 35,80 430 Stk 1744709766 11:36 35,54 EUR
Lang & Schwarz 35,26 336 Stk 35,78 336 Stk 1744709750 11:35 35,52 EUR
L&S Exchange 35,26 336 Stk 35,78 336 Stk 1744709750 11:35 701 Stk 35,52 EUR
Baader Bank 35,36 36,08 1744709652 11:34 35,72 EUR
TTMzero RT 1744709576 11:32 35,44 EUR
TTMzero RT (USD) 1744709576 11:32 40,22 USD
Gettex 35,28 750 Stk 36,08 750 Stk 1744709171 11:26 269 Stk 36,08 EUR
UTP Consolidated 39,96 200 Stk 40,00 400 Stk 1744708982 11:23 15.856 Stk 40,14 USD
Nasdaq 39,96 200 Stk 40,00 400 Stk 1744708201 11:10 6.471 Stk 40,14 USD
Berlin 34,85 2.300 Stk 35,97 2.200 Stk 1744707002 10:50 35,42 EUR
Tradegate 35,28 570 Stk 35,80 286 Stk 1744705856 10:30 1.477 Stk 35,25 EUR
Stuttgart 35,17 1.000 Stk 35,67 1.000 Stk 1744705087 10:18 770 Stk 34,61 EUR
Düsseldorf 35,04 430 Stk 35,85 430 Stk 1744702344 09:32 34,80 EUR
Frankfurt 34,85 290 Stk 35,97 275 Stk 1744700823 09:07 400 Stk 36,01 EUR
München 35,27 750 Stk 36,06 750 Stk 1744696832 08:00 35,08 EUR
AMEX 39,43 400 Stk 48,00 200 Stk 1744675200 02:00 39,98 USD
NYS 39,95 100 Stk 40,00 100 Stk 1744675200 02:00 316 Tsd. Stk 39,96 USD
BX Swiss 32,68 533 Stk 33,13 533 Stk 1743780599 4. Apr 29,14 CHF
ges. 341.979 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
3,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
95,1 Mio.
Termine
05.05.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 88,38
Entities affiliated with Vanguard 5,89
Vulcan Value Partners, LLC 5,73
Standortregion
Grundlegende Daten zur Upstart Holdings Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 17,61 1,29 6,88 9,03 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,37 -1,32 -2,81 -1,39 1,389 - -
Cash-Flow 168,4 Mio. -0,7 Mrd. -0,2 Mrd. 186,3 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 44,33 % 34,73 % 31,50 % 26,75 % - - -
Verschuldungsgrad 125,56 187,92 217,50 273,80 - - -
EBIT 140,9 Mio. -0,1 Mrd. -0,3 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 89,00 -1,61 -21,73 30,48 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 110,44 -10,02 -14,54 -44,29 28,07 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 848,6 Mio. 842,4 Mio. 508,1 Mio. 628,8 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 133,7 Mio. -0,1 Mrd. -0,2 Mrd. -0,1 Mrd. - - -
Steuern -1,7 Mio. -0,4 Mio. 107 Tsd. 185 Tsd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 135,4 Mio. -0,1 Mrd. -0,2 Mrd. -0,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 236 Tsd. 12,4 Mio. 8,4 Mio. - - - -

Info Upstart Holdings Aktie

Upstart Holdings

Upstart Holdings Inc. betreibt eine führende KI-Plattform zur online Kreditvergabe. Das Unternehmen arbeitet mit Banken und Kreditgenossenschaften zusammen um den Zugang zu Darlehen mit günstigen Konditionen zu erweitern. Für Kreditinstitute reduziert die Plattform die Ausfallraten bei verbesserten Bonitätsbewertungen. Kreditnehmer erhalten über die digitalisierte Kreditvergabe eine schnelle und automatisierte Bewilligung der Darlehen. Das 2012 gegründete Unternehmen hat Niederlassungen in San Mateo, Kalifornien und Columbus, Ohio. Die Upstart Holdings Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Upstart Holdings Aktie liegt bei 35,54 EUR (15. Apr, 11:36:06 Uhr). Damit ist die Upstart Holdings Aktie zum Vortag um +1,05 % gestiegen und liegt mit +0,37 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Upstart Holdings Aktie mittlerweile -17,62 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Upstart Holdings Aktie mit +55,23 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +48,79 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2.002,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Upstart Holdings zuletzt in 2024 mit 9,03 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Upstart Holdings Aktie aktuell bei 5,37 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Upstart Holdings an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 30,48 und entspräche somit ungefähr der 30-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 186,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,96 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Upstart Holdings Aktie von 35,54 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 18,13 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Upstart Holdings wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 28,07 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Upstart Holdings in Höhe von -26,28 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 95,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 35,54 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Upstart Holdings, Inc., notiert unter dem Börsenkürzel "UPST" an der NASDAQ, ist ein innovatives Finanztechnologieunternehmen, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) Kreditvergabemodelle revolutioniert. Das im Jahr 2012 gegründete Unternehmen mit Sitz in San Mateo, Kalifornien, hat es sich zum Ziel gesetzt, das traditionelle Kreditbewertungssystem zu verbessern, indem es umfangreichere und genauere Vorhersagemodelle anbietet, die über die typischen FICO-Scores hinausgehen.

Unternehmensprofil

Upstart Holdings entwickelt Algorithmen, die auf umfangreichen Datenanalysen basieren, um die Kreditwürdigkeit von Personen genauer einzuschätzen. Diese Technologie ermöglicht es Banken und anderen Finanzinstitutionen, Kredite an eine breitere Kundengruppe zu vergeben, wobeilen geringere Ausfallraten und eine höhere Genehmigungsrate im Vergleich zu traditionellen Modellen erreicht werden. Upstart kooperiert mit verschiedenen Banken und Kreditinstituten, um deren Kreditvergabeprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Marktstellung und Innovation

Upstart hat sich durch seine datengesteuerte und KI-basierte Herangehensweise an die Kreditvergabe in der FinTech-Branche schnell einen Namen gemacht. Das Unternehmen hat sich von traditionellen Kredit-Scores gelöst und nutzt stattdessen alternative Datenquellen und fortgeschrittene Analytik, um das Kreditrisiko zu bewerten. Diese innovativen Methoden haben dazu geführt, dass Upstart in der Lage ist, mehr Kredite mit geringerem Risiko zu genehmigen, was sowohl für Kreditgeber als auch für Kreditnehmer von Vorteil ist.

Finanzielle Leistung

Seit seinem Börsengang im Jahr 2020 hat Upstart ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz und seine Profitabilität durch die Expansion seiner Plattform und durch das Wachstum der Anzahl der Partnerinstitutionen steigern. Investoren und Analysten bewerten die finanziellen Ergebnisse von Upstart genau, um Indikatoren für nachhaltiges Wachstum und Skalierbarkeit in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt zu erkennen.

Herausforderungen und Risiken

Trotz des Erfolgs steht Upstart vor Herausforderungen, einschließlich der Abhängigkeit von wenigen großen Kreditpartnern und der Notwendigkeit, kontinuierlich in Technologie und Talent zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Weiterhin besteht das Risiko von regulatorischen Änderungen, die das Geschäftsmodell beeinflussen könnten, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Kreditvergabepraktiken.

Investitionsüberlegungen

Die Aktie von Upstart Holdings bietet Investoren die Möglichkeit, an der Spitze der Innovation in der Finanztechnologie teilzuhaben. Die Kombination aus fortschrittlicher KI und ML in der Finanzindustrie hat das Potenzial, langfristig bedeutende Marktanteile zu erobern. Allerdings sollten Investoren die inhärenten Risiken in einem sich schnell entwickelnden Markt und die Volatilität in der FinTech-Branche nicht unterschätzen.

Fazit

Zusammenfassend ist Upstart Holdings ein führendes Unternehmen in der FinTech-Branche, das durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz das Kreditvergabewesen transformiert. Mit seinem innovativen Ansatz und starkem Wachstumspotenzial stellt Upstart eine interessante, wenn auch risikoreiche Investitionsmöglichkeit dar.