Unilever WKN: 854342 ISIN: US9047677045 Kürzel: UL Defensive Konsumgüter : Produkte für Haushalt und Körperpflege

Unilever Aktie
62,24 USD
+0,55 %+0,34
15. Apr, 02:04:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 135,1 Mrd. USD
Dividendenrendite 3,40 %
KGV 17,33
Ergebnis je Aktie 3,119 EUR
Dividende je Aktie 1,739 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz7 Apr14 Apr54555657585960616263
12.22 % HL Intervall: 1 Tag High: 62.540 Low: 54.895 Börse: Nasdaq
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
E
Emre55, UNILEVER Hauptdiskussion, 09.09.2023 9:57 Uhr
Lelele
Weinbauer
Weinbauer, UNILEVER Hauptdiskussion, 24.01.2022 13:05 Uhr
Klar
dve
dve, UNILEVER Hauptdiskussion, 24.01.2022 10:50 Uhr
Alles richtig gemacht und den dip genutzt um meine Shares zu verdoppeln
dve
dve, UNILEVER Hauptdiskussion, 19.01.2022 19:55 Uhr
Uff geht’s
Weinbauer
Weinbauer, UNILEVER Hauptdiskussion, 19.01.2022 14:38 Uhr
Du hast den Durchblick
dve
dve, UNILEVER Hauptdiskussion, 18.01.2022 9:26 Uhr
Und Abfahrt
M
Mogli64, UNILEVER Hauptdiskussion, 22.07.2021 13:22 Uhr
News. Margen wegen Rohstoffpreisanstieg gesunken.
Ted2211
Ted2211, UNILEVER Hauptdiskussion, 04.02.2021 9:15 Uhr
Wieso fällt es heute so rapide?
S
Sailor123, UNILEVER Hauptdiskussion, 04.12.2020 10:47 Uhr
Ja, jetzt sind wieder kauf kurse
S
Schwammkopf76, UNILEVER Hauptdiskussion, 26.10.2020 10:06 Uhr
Möchte gerne meine erste Tranche kaufen unter 50 ein guter einstieg??
D
DerImperator, UNILEVER Hauptdiskussion, 23.06.2020 18:48 Uhr
Eines der stabilsten Unternehmen auf dem ganzen Markt!
M
MirandaCosgrove, UNILEVER Hauptdiskussion, 05.03.2020 19:58 Uhr
Alle
Tiefseekalmar
Tiefseekalmar, UNILEVER Hauptdiskussion, 23.02.2020 15:33 Uhr
Hängt davon ab wie man es versteuern möchte
E
EliNathan, UNILEVER Hauptdiskussion, 02.01.2020 21:23 Uhr
soll man US, GB oder NL ISIN kaufen?
J
Jansen89, UNILEVER Hauptdiskussion, 17.12.2019 17:51 Uhr
Unilever stürzen in Amsterdam nach einer Umsatzwarnung um 6,7 Prozent ab. Das Unternehmen überraschte am Morgen mit der Nachricht, dass das bereinigte Umsatzwachstum dieses Jahr etwas unter der Zielspanne von 3 bis 5 Prozent liege. Auch im ersten Halbjahr 2020 werde das Umsatzplus unterhalb von 3 Prozent bleiben, teilte der Konsumgüterkonzern mit. Seit geraumer Zeit läuft es für Unilever wie auch den gesamten Konsumgütersektor schlecht, der unter anderem an einem sich wandelnden Konsumverhalten leidet. Nach Einschätzung von Jefferies dürfte die aktuelle Warnung Zweifel an der Margenentwicklung 2020 aufkommen lassen.
Themen zum Wert
1 UNILEVER Hauptdiskussion
Unilever günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Unilever Aktie
Index Perf.
NYSE Composite Index (Revised) +1,17 %
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
769 Tsd.
Eröffnung
62,04
Vortag
61,90
Tageshoch
62,25
Tagestief
61,35
52W Hoch
65,87
52W Tief
46,46
Tagesvolumen
in USD gehandelt 2,0 Mio. Stk
in EUR gehandelt 693 Stk
Gesamt 2,0 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

6:30 Uhr • Meldungen • EQS News

6:28 Uhr • Artikel • dpa-AFX

6:00 Uhr • Partner • Kapitalerhöhungen.de

Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq 1744675440 02:04 769 Tsd. Stk 62,24 USD
NYSE Arca 62,14 1.000 Stk 62,25 200 Stk 1744675440 02:04 211 Tsd. Stk 62,24 USD
AMEX 62,10 100 Stk 62,23 100 Stk 1744675440 02:04 2.095 Stk 62,16 USD
NYS 62,23 9.500 Stk 62,24 11.400 Stk 1744675440 02:04 991 Tsd. Stk 62,24 USD
Lang & Schwarz 54,00 93 Stk 55,00 93 Stk 1744664428 14. Apr 54,50 EUR
L&S Exchange 54,00 93 Stk 55,00 93 Stk 1744664428 14. Apr 54,50 EUR
Gettex 54,50 1.000 Stk 55,50 1.000 Stk 1744663399 14. Apr 4 Stk 55,00 EUR
Tradegate 54,50 200 Stk 55,00 200 Stk 1744662405 14. Apr 689 Stk 55,00 EUR
Baader Bank 53,50 55,50 1744660802 14. Apr 54,50 EUR
Quotrix Düsseldorf 54,50 210 Stk 55,00 210 Stk 1744660645 14. Apr 54,75 EUR
Berlin 54,00 2.000 Stk 55,50 2.000 Stk 1744660101 14. Apr 54,50 EUR
Düsseldorf 54,50 210 Stk 55,00 210 Stk 1744651930 14. Apr 54,50 EUR
TTMzero RT 1744650487 14. Apr 54,75 EUR
TTMzero RT (USD) 1744650487 14. Apr 62,10 USD
Stuttgart 54,00 10.000 Stk 55,50 10.000 Stk 1744638226 14. Apr 54,00 EUR
Frankfurt 54,50 1.000 Stk 55,50 1.000 Stk 1744611110 14. Apr 54,00 EUR
München 54,00 500 Stk 55,00 500 Stk 1744610680 14. Apr 54,00 EUR
ges. 1.972.931 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
135,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,5 Mrd.
Termine
01.05.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Unilever Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,31 2,00 1,86 2,24 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,36 2,99 2,57 2,32 3,119 - -
Cash-Flow 8,0 Mrd. 7,3 Mrd. 9,4 Mrd. 9,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 22,78 % 24,44 % 24,05 % 25,07 % - - -
Verschuldungsgrad 323,55 295,04 301,08 286,12 - - -
EBIT 8,7 Mrd. 10,8 Mrd. 9,8 Mrd. 9,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 15,21 16,53 11,75 14,29 - - -
Dividendenrendite 3,66 % 3,75 % 3,60 % 3,31 % 3,40 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 20,05 15,75 17,05 23,71 17,33 - -
Dividende je Aktie 1,755 1,644 1,731 1,774 1,739 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 52,4 Mrd. 60,1 Mrd. 59,6 Mrd. 60,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 8,6 Mrd. 10,3 Mrd. 9,3 Mrd. 8,9 Mrd. - - -
Steuern 2,5 Mrd. 2,7 Mrd. 2,9 Mrd. 3,1 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 6,0 Mrd. 7,6 Mrd. 6,5 Mrd. 5,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 4,5 Mrd. 4,3 Mrd. 4,4 Mrd. 4,3 Mrd. - - -

Info Unilever Aktie

Unilever

Die Unilever-Gruppe ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit in der Branche der schnelldrehenden Konsumgüter tätig. Sie ist in drei Segmenten tätig: Beauty & Personal Care, Foods & Refreshment, und Home Care. Das Segment Beauty & Personal Care bietet Haut- und Haarpflegeprodukte, Deodorants und Hautreinigungsprodukte unter den Marken Axe, Clear, Dove, Lifebuoy, Lux, Ponds, Rexona, Signal, Suave, Sunsilk, TRESemmé und Vaseline an. Das Segment Foods & Refreshment bietet Suppen, Bouillons, Würzmittel, Soßen, Mayonnaise, Ketchup, Eiscreme und Tee an. Dieses Segment bietet seine Produkte unter den Marken Ben & Jerrys, Breyers, Brooke Bond, Heart (Walls), Hellmanns, Knorr, Lipton, Magnum, Pukka, Sir Kensingtons, und Unilever Food Solutions. Das Segment Home Care bietet unter den Marken Cif, Dirt is Good, Omo, Persil, Domestos, Seventh Generation und Sunlight Stofflösungen, Haushaltspflegeprodukte und Hygieneprodukte an. Das Unternehmen wurde 1930 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rotterdam in den Niederlanden. Die Unilever Aktie gehört zur Branche Defensive Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Produkte für Haushalt und Körperpflege.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Unilever Aktie liegt bei 62,24 USD (15. Apr, 02:04:00 Uhr). Damit ist die Unilever Aktie zum Vortag um +0,55 % gestiegen und liegt mit +0,34 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Unilever Aktie um +3,79 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Unilever Aktie mit +32,34 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +25,36 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -5,83 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Unilever zuletzt in 2024 mit 2,24 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Unilever Aktie aktuell bei 2,52 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Unilever zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,739 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,40 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Unilever Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,739 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 62,24 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,79 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Unilever an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 14,29 und entspräche somit ungefähr der 14-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 9,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,87 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Unilever Aktie von 62,24 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 16,06 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Unilever wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 17,33 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Unilever in Höhe von 26,62 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 5,7 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 62,24 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Unilever PLC ist ein weltweit führendes Konsumgüterunternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Lebensmitteln, Getränken, Reinigungsmitteln und Körperpflegeprodukten spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der London Stock Exchange unter dem Ticker ULVR und an der New York Stock Exchange unter dem Ticker UL gelistet.

Unternehmensprofil

Unilever wurde 1929 durch die Fusion der niederländischen Margarine Unie und der britischen Lever Brothers gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich, und Rotterdam, Niederlande. Unilever operiert in mehr als 190 Ländern und beschäftigt rund 149.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist bekannt für seine starke Markenführung und Innovationskraft.

Geschäftsbereiche und Produkte

Unilever operiert in mehreren Schlüsselbereichen des Konsumgütersektors:

  1. Lebensmittel und Getränke - Unilever bietet eine breite Palette von Lebensmitteln und Getränken an, darunter Margarine, Suppen, Saucen, Snacks, Eiscreme und Getränke. Zu den bekanntesten Marken gehören Knorr, Hellmann's, Lipton, Magnum, Ben & Jerry's und Walls. Diese Produkte sind in Supermärkten und Geschäften weltweit erhältlich.

  2. Haushalts- und Reinigungsmittel - Der Unternehmensbereich umfasst Produkte zur Reinigung und Pflege des Haushalts, darunter Waschmittel, Geschirrspülmittel und Allzweckreiniger. Bekannte Marken in diesem Segment sind Omo, Surf, Domestos und Cif. Unilever legt großen Wert auf umweltfreundliche Produkte und nachhaltige Verpackungen.

  3. Körperpflege und Kosmetik - Unilever produziert eine Vielzahl von Körperpflegeprodukten, darunter Seifen, Shampoos, Deodorants, Hautpflegeprodukte und Zahnpasta. Zu den führenden Marken gehören Dove, Lux, Rexona, Axe, Vaseline und Signal. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden und innovative Lösungen zu bieten.

Marktposition und Wettbewerb

Unilever operiert in einem stark wettbewerbsintensiven globalen Markt für Konsumgüter. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Konsumgüterherstellern wie Procter & Gamble, Nestlé, Colgate-Palmolive und Johnson & Johnson. Die Wettbewerbsfähigkeit von Unilever basiert auf seiner breiten Produktpalette, seiner starken Markenpräsenz, seiner Innovationskraft und seiner Fähigkeit, sich an die sich verändernden Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen.

Das Unternehmen profitiert von der globalen Nachfrage nach Lebensmitteln, Körperpflegeprodukten und Reinigungsmitteln. Die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Produkten bietet Unilever erhebliche Wachstumschancen, da das Unternehmen auf nachhaltige Geschäftspraktiken setzt und in umweltfreundliche Technologien investiert.

Finanzielle Leistung

Unilever hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Performance erzielt, unterstützt durch starke Verkaufszahlen und die Expansion in neue Märkte. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch Faktoren wie Umsatzwachstum, Betriebskosten, Margen und Investitionen in neue Produkte und Technologien beeinflusst.

Investoren sollten die finanziellen Berichte des Unternehmens, einschließlich der Umsatzentwicklung, Margen und Investitionen in Forschung und Entwicklung, genau verfolgen. Erfolgreiche Produkteinführungen, Expansion in neue Märkte und die Einführung innovativer Lösungen könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Unilever ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet daran, die Qualität und Vielfalt seiner Produkte zu verbessern und neue Technologien und Anwendungen zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Konsumgüterlandschaft gerecht werden. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Unilever legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Produktionsmethoden, nachhaltige Rohstoffbeschaffung und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken. Unilever hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, darunter die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks, die Förderung von Recycling und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kleinbauern und Arbeitern in seiner Lieferkette.

Aktienkurs und Anlagestrategien

Der Aktienkurs von Unilever kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Konsumgütersektor, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in UL-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.

Langfristige Anleger könnten von Unilevers starkem Engagement in der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte sowie der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in den dynamischen Konsumgütersektor verbunden sind.

Fazit

Unilever PLC ist ein führendes Unternehmen im Bereich Konsumgüter, das durch seine umfassenden Produkte und Dienstleistungen eine bedeutende Rolle im globalen Markt spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, nachhaltige Geschäftspraktiken und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Konsumgüter genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.