NVIDIA WKN: 918422 ISIN: US67066G1040 Kürzel: NVDA Technologie : Halbleiterindustrie

Irgendwie liest man nur noch negatives zu nvidia
Das wars wohl https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ueberraschende-risiken-mehr-als-zoelle-warum-die-nvidia-aktie-vor-groesseren-problemen-stehen-koennte-14394476
Wenns eine neue Technik gibt wird nvidia diese vermutlich auch mit entwickeln oder notfalls das Unternehmen aufkaufen. Das zahlen die eh aus der portokasse
Das wars wohl https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ueberraschende-risiken-mehr-als-zoelle-warum-die-nvidia-aktie-vor-groesseren-problemen-stehen-koennte-14394476
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | NVIDIA Hauptdiskussion | ||
2 | Nvidia ohne minütige Kurskommentatoren | ||
3 | Nvidia to the moon | ||
4 | Nvidia Wichtige Infos | ||
5 | Nvidia | ||
6 | NVIDIA (sachliche Diskussion, nur über die Hauptaktie) | ||
7 | NVIDIA, live traden mit Nachweis über Profilbild |
NVIDIA günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In NVDA investieren
Indizes mit NVIDIA Aktie
Index | Perf. |
---|---|
US Tech 100 Index | ±0,00 % |
S&P 500 Index | +0,18 % |
MSCI World Index | +1,30 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,40 % |
First Trust Dividend Strength ETF Index | +0,76 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 2,5 Mio. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 383,7 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 2.562 Stk |
Gesamt | 386,2 Mio. Stk |
News zur NVIDIA Aktie
Gestern 18:13 Uhr • Partner • shareribs
Gestern 16:07 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 13:29 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Gestern 13:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 12:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Gestern 10:07 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Mittwoch 14:26 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:08 Uhr • Meldungen • IRW-News
Blogbeiträge
- 5 Nebenwerte aus Deutschland, die kaum jemand auf der Watchlist hat – zu unrecht
- Aktien im Sturm? Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung
- - 30, - 31, - 32, - 40, - 45, - 62, - 78 ? Oder auch: von Schmerzen und Neidern …
- Quo vadis Aktienmarkt?
- Warum wir Ihnen bei Leeway nicht jede Information anzeigen
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 101,40 | 100 Stk | 101,43 | 5.600 Stk | 1744934400 02:00 | 70,0 Mio. Stk | 101,49 USD |
UTP Consolidated | 101,40 | 100 Stk | 101,43 | 5.600 Stk | 1744934400 02:00 | 292,5 Mio. Stk | 101,49 USD |
AMEX | 100,95 | 100 Stk | 104,54 | 100 Stk | 1744934400 02:00 | 236 Tsd. Stk | 101,51 USD |
NYS | 101,38 | 100 Stk | 101,44 | 100 Stk | 1744934400 02:00 | 21,0 Mio. Stk | 101,42 USD |
L&S Exchange | 89,13 | 1 Stk | 89,21 | 1 Stk | 1744923600 17. Apr | 993 Tsd. Stk | 89,21 EUR |
Lang & Schwarz | 89,13 | 1 Stk | 89,21 | 1 Stk | 1744923599 17. Apr | 54.406 Stk | 89,17 EUR |
Gettex | 89,04 | 250 Stk | 89,12 | 250 Stk | 1744923539 17. Apr | 217 Tsd. Stk | 89,26 EUR |
Baader Bank | 89,12 | 89,19 | 1744921796 17. Apr | 89,16 EUR | |||
Tradegate | 89,18 | 450 Stk | 89,27 | 450 Stk | 1744921588 17. Apr | 838 Tsd. Stk | 89,25 EUR |
TTMzero RT | 1744920035 17. Apr | 89,09 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1744920035 17. Apr | 101,31 USD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 89,20 | 170 Stk | 89,29 | 170 Stk | 1744919999 17. Apr | 6.192 Stk | 89,25 EUR |
Frankfurt | 89,18 | 1.000 Stk | 89,27 | 1.000 Stk | 1744919662 17. Apr | 26.756 Stk | 88,92 EUR |
Stuttgart | 89,22 | 3.500 Stk | 89,27 | 3.500 Stk | 1744919240 17. Apr | 12.432 Stk | 88,82 EUR |
Hamburg | 89,18 | 1.000 Stk | 89,27 | 1.000 Stk | 1744914615 17. Apr | 1.745 Stk | 90,09 EUR |
Düsseldorf | 89,17 | 170 Stk | 89,37 | 170 Stk | 1744911064 17. Apr | 1.443 Stk | 88,85 EUR |
Eurex | 1744907837 17. Apr | 104,47 USD | |||||
München | 89,18 | 1.000 Stk | 89,27 | 1.000 Stk | 1744906195 17. Apr | 675 Stk | 89,04 EUR |
BX Swiss | 82,18 | 3.453 Stk | 82,32 | 3.453 Stk | 1744905600 17. Apr | 2.562 Stk | 82,80 CHF |
Wien | 88,01 | 88,47 | 1744905006 17. Apr | 1.199 Stk | 88,61 EUR | ||
Xetra | 88,40 | 1.500 Stk | 88,47 | 1.500 Stk | 1744904592 17. Apr | 348 Tsd. Stk | 88,56 EUR |
Hannover | 89,18 | 1.000 Stk | 89,27 | 1.000 Stk | 1744903515 17. Apr | 56 Stk | 88,87 EUR |
Berlin | 89,11 | 1.000 Stk | 89,20 | 1.000 Stk | 1744901384 17. Apr | 90 Stk | 88,74 EUR |
Sofia | 570,20 | 571,40 | 1744898422 17. Apr | 90,39 EUR | |||
London | 98,52 | 2.000 Stk | 103,55 | 2.000 Stk | 1744395296 11. Apr | 1.252 Stk | 110,67 USD |
ges. 386.210.526 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2.176,7 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
24,4 Mrd. |
Termine
20.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 78,76 |
The Vanguard Group, Inc. | 7,83 |
BlackRock, Inc. | 7,10 |
FMR LLC | 6,31 |
Dividendenzahlung
12.03.2025 | Dividendenstichtag |
---|---|
02.04.2025 | Dividendenauszahlungstag |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur NVIDIA Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 19,68 | 22,67 | 18,09 | 25,01 | 22,74 | - | 10,03 |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,17 | 0,39 | 0,18 | 1,20 | 2,95 | 4,529 | - |
Cash-Flow | 5,8 Mrd. | 9,1 Mrd. | 5,6 Mrd. | 28,1 Mrd. | 64,1 Mrd. | - | - |
Eigenkapitalquote | 58,67 % | 60,23 % | 53,67 % | 65,39 % | 71,08 % | - | - |
Verschuldungsgrad | 70,43 | 66,04 | 86,34 | 52,93 | 40,68 | - | - |
EBIT | 4,5 Mrd. | 10,2 Mrd. | 4,2 Mrd. | 33,0 Mrd. | 81,5 Mrd. | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 56,48 | 68,02 | 84,94 | 54,45 | 46,36 | - | 20,43 |
Dividendenrendite | 0,17 % | 0,08 % | 0,10 % | 0,05 % | 0,02 % | 0,04 % | 0,04 % |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 76,41 | 62,78 | 108,54 | 51,27 | 40,70 | 24,76 | 20,90 |
Dividende je Aktie | 0,016 | 0,016 | 0,016 | 0,016 | 0,025 | 0,04 | 0,05 |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 16,7 Mrd. | 26,9 Mrd. | 27,0 Mrd. | 60,9 Mrd. | 130,5 Mrd. | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 4,4 Mrd. | 9,9 Mrd. | 4,2 Mrd. | 33,8 Mrd. | 84,0 Mrd. | - | - |
Steuern | 77,0 Mio. | 189,0 Mio. | -0,2 Mrd. | 4,1 Mrd. | 11,1 Mrd. | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 4,3 Mrd. | 9,8 Mrd. | 4,4 Mrd. | 29,8 Mrd. | 72,9 Mrd. | - | - |
Ausschüttungssumme | 395,0 Mio. | 399,0 Mio. | 398,0 Mio. | 395,0 Mio. | 834,0 Mio. | - | - |
Info NVIDIA Aktie
NVIDIA
Die NVIDIA Corporation ist ein führender Hersteller von IT-Hardware. Die Gesellschaft entwirft, entwickelt und vermarktet Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren und ähnliche Software für PCs, Workstations und digitale Entertainmentplattformen. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von 3D-Graphikprozessoren her wie auch Graphikprozesseinheiten (GPUs), die bei Desktop-PCs, Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden. Diese 3D-Graphikprozessoren werden für eine Reihe von Anwendungen wie Spiele, digitale Bildverarbeitung und Internet- und Industriedesign benutzt. Die Graphikprozessoren sind architektonisch kompatibel zwischen Produktgenerationen ausgelegt, um Herstellern und Endnutzern niedrige Kosten zu gewährleisten. Die NVIDIA Corporation vertreibt ihre Produkte weltweit. Die Verkaufs- und Marketing-Teams des Unternehmens arbeiten eng mit PC-OEMs, Systemintegrierern, Motherboardherstellern und Add-in-Board-Herstellern zusammen. Wichtige Partner des Unternehmens sind unter anderem Apple, Compaq, Dell, Fujitsu-Siemens, Gateway, HP, IBM, Packard Bell und Sony. Die NVIDIA Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Halbleiterindustrie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der NVIDIA Aktie liegt bei 101,49 USD (18. Apr, 02:00:00 Uhr). Damit ist die NVIDIA Aktie zum Vortag um -2,87 % gefallen und liegt mit -3,00 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die NVIDIA Aktie mittlerweile -6,40 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die NVIDIA Aktie mit +14,47 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +25,50 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -51,47 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wird von NVIDIA für das laufende Jahr 2025 mit 22,74 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die NVIDIA Aktie aktuell bei 18,98 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
NVIDIA zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,025 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,02 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die NVIDIA Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,025 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 101,49 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,02 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das aktuell für NVIDIA an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) für das laufende Geschäftsjahr 2025, liegt bei 46,36 und entspräche somit ungefähr der 46-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aktuell übermitteltem Cash-Flow von 64,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,63 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der NVIDIA Aktie von 101,49 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 38,64 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für NVIDIA wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 40,70 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für NVIDIA in Höhe von 33,98 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 72,9 Mrd. USD aus 2025 nutzen, diesen Wert durch die 24,4 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 101,49 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von NVIDIA, notiert unter dem Tickersymbol "NVDA", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Grafikprozessoren und verwandter Technologien. NVIDIA Corporation, mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, USA, ist spezialisiert auf die Entwicklung von Grafikprozessoren (GPUs) und Systemen auf einem Chip (SoCs) für den Gaming-Markt, professionelle Visualisierung, Rechenzentren und die Automobilindustrie.
Unternehmensprofil
NVIDIA wurde 1993 gegründet und hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Technologiebranche entwickelt. Bekannt wurde das Unternehmen durch seine Grafikkarten für PCs, insbesondere für die Gaming-Industrie. Im Laufe der Zeit hat sich NVIDIA jedoch zu einem breiter aufgestellten Technologieunternehmen entwickelt, das Produkte und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Märkten anbietet, darunter künstliche Intelligenz, Deep Learning, Cloud Computing und autonomes Fahren.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von NVIDIA wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Grafikprozessoren im Gaming-Sektor, Investitionen in Rechenzentren, Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz und den globalen Chipmarktbedingungen beeinflusst. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum und eine starke finanzielle Performance gezeigt, was teilweise auf den steigenden Bedarf an leistungsfähigen Rechenprozessen in verschiedenen Industrien zurückzuführen ist.
Aktienperformance
Die Aktie von NVIDIA reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, neue Produktveröffentlichungen, Partnerschaften, Finanzergebnisse und globale Trends im Technologiebereich.
Dividenden und Aktionärsrendite
NVIDIA hat in der Vergangenheit Dividenden ausgezahlt, wobei die Höhe von der finanziellen Leistung des Unternehmens abhängt. Das Unternehmen hat auch Aktienrückkaufprogramme durchgeführt, was ein weiterer Weg ist, Wert an die Aktionäre zurückzugeben.
Innovation und Marktentwicklung
NVIDIA investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologieführerschaft zu behaupten. Dies umfasst Innovationen in Grafikprozessoren, die Erweiterung des Anwendungsbereichs seiner Technologie in neue Bereiche wie KI und Deep Learning sowie die Entwicklung neuer Produkte für wachsende Märkte wie autonomes Fahren und Cloud Computing.
Herausforderungen und Ausblick
NVIDIA sieht sich Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Halbleiterindustrie, der Abhängigkeit von bestimmten Marktsegmenten und der Bewältigung technologischer und produktionsbedingter Herausforderungen gegenüber. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich diesen Herausforderungen zu stellen und seine führende Position in der Technologiebranche zu behaupten.
Fazit
Die NVIDIA-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Grafikprozessoren und künstlichen Intelligenz zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem innovativen und wachstumsstarken Technologieunternehmen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Technologie- und Halbleiterindustrie berücksichtigen.