Novavax WKN: A2PKMZ ISIN: US6700024010 Kürzel: NVAX Chemie und Pharma : Biotechnologie

Novavax Aktie • Geld 5,531 (1.000 Stk) • Brief 5,600 (1.500 Stk)
5,566 EUR
-1,32 %-0,075
15. Apr, 07:28:19 Uhr, Quotrix Düsseldorf
Marktkapitalisierung 907,3 Mio. EUR
KGV 21,36
Ergebnis je Aktie 0,2741 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
DiMarco
DiMarco, Novavax Hauptdiskussion, 1:02 Uhr
Jetzt knapp 20% im plus 😂🍀
DiMarco
DiMarco, Novavax Hauptdiskussion, 0:56 Uhr
Die Tendenz ist jetzt scheinbar intakt
DiMarco
DiMarco, Novavax Hauptdiskussion, 0:55 Uhr
Ohhhh, jetzt erst gesehen. War heute viel unterwegs, dann warten wir mal auf über 6€ 😂 Mit EK von 4,6€ bleibe im Mal vorab entspannt
C
Cola2022, Novavax Hauptdiskussion, 0:34 Uhr
aber heute war schon 5,6€!
DiMarco
DiMarco, Novavax Hauptdiskussion, 0:29 Uhr
Mein Target liegt bei 5,6€ bis Donnerstag. Mal schauen, ob es soweit kommt.
DiMarco
DiMarco, Novavax Hauptdiskussion, 0:27 Uhr

Novavax wird nicht einfach fallen gelassen, schon gar nicht, wenn man es realpolitisch und strategisch betrachtet. Hier sind starke Argumente für Novavax, die dafür sprechen, dass es weiterhin eine relevante Rolle spielt – und vielleicht sogar eine Renaissance erlebt: 1. US-Unternehmen mit Produktionskapazitäten in den USA • Politischer Trumpf: In einem zunehmend protektionistischen Umfeld („Buy American“) ist ein inländischer Hersteller wie Novavax Gold wert. • Die USA brauchen Alternativen zu mRNA, insbesondere in Krisenzeiten oder bei neuen Varianten. 2. Proteinbasierte Plattform = bewährte Technologie • Wissenschaftlich stabil: Adjuvantierte Proteinimpfstoffe haben jahrzehntelange Erfahrung im Einsatz (z. B. Hepatitis, Grippe). • Weniger Nebenwirkungen → besonders für Menschen mit mRNA-Skepsis oder -Unverträglichkeit. 3. Kombi-Impfstoffe im Fokus • Novavax arbeitet an einem Kombi-Impfstoff COVID + Grippe → riesiger Markt, den Moderna & Pfizer auch anvisieren. • Frühere Daten sind vielversprechend, und Novavax könnte ein günstigerer und verträglicherer Anbieter werden. 4. Strategische Partnerschaft mit Sanofi • Deal mit Sanofi = Vertrauensbeweis → Sanofi übernimmt Herstellung, Vermarktung & weitere Entwicklung. • Stärkt Produktionssicherheit und erhöht Glaubwürdigkeit bei Regulatoren und Investoren. • Sanofi ist Weltklasse im Grippegeschäft → Novavax profitiert vom Vertriebsnetz und Know-how. 5. Mangel an echten Alternativen • Wenn man mRNA nicht will/kann, gibt es kaum Optionen außer Novavax (Vektorimpfstoffe wie AstraZeneca sind out). • Für ältere oder immungeschwächte Menschen bietet Novavax oft bessere Verträglichkeit. 6. Short Interest & Retail-Interesse • Extrem hoher Short-Interest (über 30 %) → potenzieller Short Squeeze bei positiver News. • Starke Retail-Community, vergleichbar mit GME/AMC – kann Momentum erzeugen. 7. Impfung bleibt langfristiges Thema • COVID ist endemisch → jährliche Auffrischungen wie bei Influenza wahrscheinlich. • Regierungen sichern sich Zweithersteller, um Abhängigkeit von mRNA zu vermeiden. • Bei neuer Pandemie ist Novavax bereits “Regulatorisch vorqualifiziert” – also schnell skalierbar. Zusammengefasst: Novavax ist eine strategische Reserve mit echter technologischer Substanz. Wenn das politische Umfeld es zulässt – und mit Sanofi an Bord – kann Novavax langfristig profitabel, stabil und systemrelevant werden.

Was für einen langen Text 😂 faktisch ist, das Papier wird geshortet und ist nicht sonderlich ernst zu nehmen. Nur durch jetzigen Bounce von der Börse erlebt das Papier einen kurzfristigen Anstieg
DiMarco
DiMarco, Novavax Hauptdiskussion, 0:21 Uhr

Du bist ein Profi. Verkauf heute und warte nicht – der Kurs wird wieder fallen.

Für jetzt ist es noch früh. Ich habe Zeit 😂
Börsenretter01
Börsenretter01, Novavax Hauptdiskussion, Gestern 23:37 Uhr
Und was soll dein Punkt mit dem Short interest? Hast du eigentlich nie begriffen das eine hohe Shortquote eher negativ zu betrachten ist? Junge junge du bist richtig verstrahlt. Lagst wohl zu oft mit unterm MRT 😵‍💫
Börsenretter01
Börsenretter01, Novavax Hauptdiskussion, Gestern 23:36 Uhr

Novavax wird nicht einfach fallen gelassen, schon gar nicht, wenn man es realpolitisch und strategisch betrachtet. Hier sind starke Argumente für Novavax, die dafür sprechen, dass es weiterhin eine relevante Rolle spielt – und vielleicht sogar eine Renaissance erlebt: 1. US-Unternehmen mit Produktionskapazitäten in den USA • Politischer Trumpf: In einem zunehmend protektionistischen Umfeld („Buy American“) ist ein inländischer Hersteller wie Novavax Gold wert. • Die USA brauchen Alternativen zu mRNA, insbesondere in Krisenzeiten oder bei neuen Varianten. 2. Proteinbasierte Plattform = bewährte Technologie • Wissenschaftlich stabil: Adjuvantierte Proteinimpfstoffe haben jahrzehntelange Erfahrung im Einsatz (z. B. Hepatitis, Grippe). • Weniger Nebenwirkungen → besonders für Menschen mit mRNA-Skepsis oder -Unverträglichkeit. 3. Kombi-Impfstoffe im Fokus • Novavax arbeitet an einem Kombi-Impfstoff COVID + Grippe → riesiger Markt, den Moderna & Pfizer auch anvisieren. • Frühere Daten sind vielversprechend, und Novavax könnte ein günstigerer und verträglicherer Anbieter werden. 4. Strategische Partnerschaft mit Sanofi • Deal mit Sanofi = Vertrauensbeweis → Sanofi übernimmt Herstellung, Vermarktung & weitere Entwicklung. • Stärkt Produktionssicherheit und erhöht Glaubwürdigkeit bei Regulatoren und Investoren. • Sanofi ist Weltklasse im Grippegeschäft → Novavax profitiert vom Vertriebsnetz und Know-how. 5. Mangel an echten Alternativen • Wenn man mRNA nicht will/kann, gibt es kaum Optionen außer Novavax (Vektorimpfstoffe wie AstraZeneca sind out). • Für ältere oder immungeschwächte Menschen bietet Novavax oft bessere Verträglichkeit. 6. Short Interest & Retail-Interesse • Extrem hoher Short-Interest (über 30 %) → potenzieller Short Squeeze bei positiver News. • Starke Retail-Community, vergleichbar mit GME/AMC – kann Momentum erzeugen. 7. Impfung bleibt langfristiges Thema • COVID ist endemisch → jährliche Auffrischungen wie bei Influenza wahrscheinlich. • Regierungen sichern sich Zweithersteller, um Abhängigkeit von mRNA zu vermeiden. • Bei neuer Pandemie ist Novavax bereits “Regulatorisch vorqualifiziert” – also schnell skalierbar. Zusammengefasst: Novavax ist eine strategische Reserve mit echter technologischer Substanz. Wenn das politische Umfeld es zulässt – und mit Sanofi an Bord – kann Novavax langfristig profitabel, stabil und systemrelevant werden.

Du kapierst überhaupt nichts glaub ich! Was bringt dir Sanofi denn ohne BLA?
C
Chuckdary, Novavax Hauptdiskussion, Gestern 22:51 Uhr
Novavax wird nicht einfach fallen gelassen, schon gar nicht, wenn man es realpolitisch und strategisch betrachtet. Hier sind starke Argumente für Novavax, die dafür sprechen, dass es weiterhin eine relevante Rolle spielt – und vielleicht sogar eine Renaissance erlebt: 1. US-Unternehmen mit Produktionskapazitäten in den USA • Politischer Trumpf: In einem zunehmend protektionistischen Umfeld („Buy American“) ist ein inländischer Hersteller wie Novavax Gold wert. • Die USA brauchen Alternativen zu mRNA, insbesondere in Krisenzeiten oder bei neuen Varianten. 2. Proteinbasierte Plattform = bewährte Technologie • Wissenschaftlich stabil: Adjuvantierte Proteinimpfstoffe haben jahrzehntelange Erfahrung im Einsatz (z. B. Hepatitis, Grippe). • Weniger Nebenwirkungen → besonders für Menschen mit mRNA-Skepsis oder -Unverträglichkeit. 3. Kombi-Impfstoffe im Fokus • Novavax arbeitet an einem Kombi-Impfstoff COVID + Grippe → riesiger Markt, den Moderna & Pfizer auch anvisieren. • Frühere Daten sind vielversprechend, und Novavax könnte ein günstigerer und verträglicherer Anbieter werden. 4. Strategische Partnerschaft mit Sanofi • Deal mit Sanofi = Vertrauensbeweis → Sanofi übernimmt Herstellung, Vermarktung & weitere Entwicklung. • Stärkt Produktionssicherheit und erhöht Glaubwürdigkeit bei Regulatoren und Investoren. • Sanofi ist Weltklasse im Grippegeschäft → Novavax profitiert vom Vertriebsnetz und Know-how. 5. Mangel an echten Alternativen • Wenn man mRNA nicht will/kann, gibt es kaum Optionen außer Novavax (Vektorimpfstoffe wie AstraZeneca sind out). • Für ältere oder immungeschwächte Menschen bietet Novavax oft bessere Verträglichkeit. 6. Short Interest & Retail-Interesse • Extrem hoher Short-Interest (über 30 %) → potenzieller Short Squeeze bei positiver News. • Starke Retail-Community, vergleichbar mit GME/AMC – kann Momentum erzeugen. 7. Impfung bleibt langfristiges Thema • COVID ist endemisch → jährliche Auffrischungen wie bei Influenza wahrscheinlich. • Regierungen sichern sich Zweithersteller, um Abhängigkeit von mRNA zu vermeiden. • Bei neuer Pandemie ist Novavax bereits “Regulatorisch vorqualifiziert” – also schnell skalierbar. Zusammengefasst: Novavax ist eine strategische Reserve mit echter technologischer Substanz. Wenn das politische Umfeld es zulässt – und mit Sanofi an Bord – kann Novavax langfristig profitabel, stabil und systemrelevant werden.
Börsenretter01
Börsenretter01, Novavax Hauptdiskussion, Gestern 22:31 Uhr

Wenn die USA unter Trump Importzölle auf medizinische und pharmazeutische Produkte einführen, hätte das für Novavax (NVAX) eher indirekte, aber dennoch spürbare Auswirkungen – hier eine differenzierte Einschätzung: ⸻ 1. Geringe direkte Betroffenheit • NVAX produziert in den USA (bzw. nutzt lokale Kapazitäten über Partner wie Emergent BioSolutions oder künftig Sanofi). • Die proteinbasierten Impfstoffe von Novavax sind nicht stark importabhängig – zumindest was den US-Markt betrifft. • Fazit: Zölle auf importierte Impfstoffe oder Medikamente würden Novavax im Heimatmarkt sogar einen Vorteil verschaffen gegenüber ausländischen Wettbewerbern. ⸻ 2. Wettbewerbsvorteil gegenüber ausländischen Herstellern • Firmen wie BioNTech (DE), AstraZeneca (UK) oder Sanofi (FR) wären von US-Zöllen direkt betroffen. • Sollte es teurer werden, mRNA-Impfstoffe aus der EU zu importieren, könnte Novavax Marktanteile zurückerobern. • Besonders bei Behördenaufträgen (z. B. Notfallreserven, neue Pandemieverträge) hätte Novavax als US-Firma bessere Karten. ⸻ 3. Komplexität in der Lieferkette • Falls Novavax komplexe Bestandteile aus dem Ausland bezieht (z. B. Adjuvantien, Filtermaterial, Bioreaktor-Bestandteile), könnten Kosten steigen. • Das wäre nur ein Problem, wenn Trump auch pharmazeutische Vorprodukte mit Zöllen belegt – bisher unklar. ⸻ 4. Chancen durch US-Industriepolitik • Sollte eine “Buy American”-Strategie aggressiv verfolgt werden, könnte Novavax von Subventionen, Aufträgen oder Steuererleichterungen profitieren. • Trump hatte schon früher “Operation Warp Speed” als patriotisches Impfprogramm dargestellt – Novavax könnte erneut eingebunden werden. ⸻ 5. Außenmärkte könnten leiden • Falls Gegenzölle eingeführt werden, könnten Exportmärkte (z. B. EU, Asien) für Novavax schwieriger werden – das wäre negativ. • Auch wenn Novavax über Sanofi exportiert, könnten Handelsbarrieren langfristig stören. ⸻ Gesamtfazit: • Kurzfristig positiv bis neutral für NVAX: Weniger Importkonkurrenz im US-Markt, mögliche Bevorzugung bei US-Behörden. • Langfristig abhängig von Details der Zollpolitik – je nachdem, ob auch Vorprodukte betroffen sind. • Investorensicht: Könnte als politisch-rhetorischer Rückenwind gedeutet werden, vor allem wenn NVAX als “patriotische” Alternative zu BioNTech etc. positioniert wird.

Träumerei ! Pickst dir wieder nur dein Wunschdenken raus ! Erkennst du die kleinen Hinweise nicht ? Niemand in der Regierung hat Bock auf einen Einzelantigen Impfstoff der noch nie gegen Atemwegserkrankungen funktioniert hat.
C
Chuckdary, Novavax Hauptdiskussion, Gestern 22:21 Uhr

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/us-pr%C3%A4sident-trump-plant-baldige-z%C3%B6lle-auf-medizinprodukte/ar-AA1CUfgt?ocid=msedgntp&pc=SMTS&cvid=3220397f24f14b9fddd79ca53fd3e1bc&ei=9

Wenn die USA unter Trump Importzölle auf medizinische und pharmazeutische Produkte einführen, hätte das für Novavax (NVAX) eher indirekte, aber dennoch spürbare Auswirkungen – hier eine differenzierte Einschätzung: ⸻ 1. Geringe direkte Betroffenheit • NVAX produziert in den USA (bzw. nutzt lokale Kapazitäten über Partner wie Emergent BioSolutions oder künftig Sanofi). • Die proteinbasierten Impfstoffe von Novavax sind nicht stark importabhängig – zumindest was den US-Markt betrifft. • Fazit: Zölle auf importierte Impfstoffe oder Medikamente würden Novavax im Heimatmarkt sogar einen Vorteil verschaffen gegenüber ausländischen Wettbewerbern. ⸻ 2. Wettbewerbsvorteil gegenüber ausländischen Herstellern • Firmen wie BioNTech (DE), AstraZeneca (UK) oder Sanofi (FR) wären von US-Zöllen direkt betroffen. • Sollte es teurer werden, mRNA-Impfstoffe aus der EU zu importieren, könnte Novavax Marktanteile zurückerobern. • Besonders bei Behördenaufträgen (z. B. Notfallreserven, neue Pandemieverträge) hätte Novavax als US-Firma bessere Karten. ⸻ 3. Komplexität in der Lieferkette • Falls Novavax komplexe Bestandteile aus dem Ausland bezieht (z. B. Adjuvantien, Filtermaterial, Bioreaktor-Bestandteile), könnten Kosten steigen. • Das wäre nur ein Problem, wenn Trump auch pharmazeutische Vorprodukte mit Zöllen belegt – bisher unklar. ⸻ 4. Chancen durch US-Industriepolitik • Sollte eine “Buy American”-Strategie aggressiv verfolgt werden, könnte Novavax von Subventionen, Aufträgen oder Steuererleichterungen profitieren. • Trump hatte schon früher “Operation Warp Speed” als patriotisches Impfprogramm dargestellt – Novavax könnte erneut eingebunden werden. ⸻ 5. Außenmärkte könnten leiden • Falls Gegenzölle eingeführt werden, könnten Exportmärkte (z. B. EU, Asien) für Novavax schwieriger werden – das wäre negativ. • Auch wenn Novavax über Sanofi exportiert, könnten Handelsbarrieren langfristig stören. ⸻ Gesamtfazit: • Kurzfristig positiv bis neutral für NVAX: Weniger Importkonkurrenz im US-Markt, mögliche Bevorzugung bei US-Behörden. • Langfristig abhängig von Details der Zollpolitik – je nachdem, ob auch Vorprodukte betroffen sind. • Investorensicht: Könnte als politisch-rhetorischer Rückenwind gedeutet werden, vor allem wenn NVAX als “patriotische” Alternative zu BioNTech etc. positioniert wird.
Börsenretter01
Börsenretter01, Novavax Hauptdiskussion, Gestern 22:09 Uhr

Bei Novavax (NVAX) gibt es mehrere mögliche Kurskatalysatoren, die in 2025 eine wichtige Rolle spielen könnten – sowohl positiv als auch negativ. Hier ist eine strukturierte Übersicht: ⸻ 1. Partnerschaften und Kooperationen • Sanofi-Deal (bereits verkündet): Im März 2024 wurde bekannt, dass Sanofi mit Novavax kooperiert. Sanofi übernimmt Teile der Vermarktung und Entwicklung des neuen COVID-19-Impfstoffs von Novavax. • Katalysator: Lizenzgebühren, Meilensteinzahlungen, Produktionsentlastung. • Potenzial: Verbessert langfristig die finanzielle Stabilität. ⸻ 2. Zulassungen & regulatorische Entwicklungen • Zulassung aktualisierter COVID-19-Impfstoffe NVAX bringt proteinbasierte Impfstoffe regelmäßig in aktualisierter Form auf den Markt. • Katalysator: EUA oder vollständige Zulassung für neue Varianten (z. B. XBB.1.5, KP.2). • EMA/FDA-Terminspektionen können stark kursbeeinflussend sein. ⸻ 3. Finanzielle Meilensteine • Quartalszahlen (z. B. Q1/2025): Gewinne/Verluste, Cash-Burn, Guidance-Updates. • Katalysator: Falls die Firma Cashflow-positiv wird oder Break-even erreicht. • Achtung: Hohes Risiko bei schwacher Bilanz – Cashreserven, Schuldenstruktur sind kritisch. ⸻ 4. Neue Produkte & Pipeline • Grippeimpfstoff (NanoFlu): Kombination mit COVID-Impfstoff möglich (Kombi-Vakzine). • Katalysator: Studienergebnisse aus Phase 2/3. • Potenzial: Wenn erfolgreich, Einstieg in den Milliardenmarkt der Kombinationsimpfstoffe. • RSV-Impfstoff: Novavax war in diesem Feld früher aktiv – ein Re-Entry oder neue Partnerschaften wären möglich. ⸻ 5. Short Squeeze / Retail-Investoren • Stark geshortete Aktie – oft über 20 % Short Interest. • Katalysator: Jede positive News kann zu einem Short Squeeze führen. • Beobachtung: Trading-Volumen & Optionen-Markt wichtig (Gamma Squeeze möglich). ⸻ 6. Strategische Veränderungen • Übernahmegerüchte oder M&A-Aktivitäten • Novavax ist mit seiner Plattform für proteinbasierte Impfstoffe ein attraktives Ziel für große Pharmafirmen. • Auch Spin-Offs oder Lizenzverkäufe wären denkbar. • CEO-Wechsel oder Management-Moves • Neue Führung könnte neues Vertrauen bringen (oder Unsicherheit erzeugen). ⸻ Zusätzliche weiche Katalysatoren • WHO/CDC/EMA-Empfehlungen zur COVID-Impfstrategie für Herbst/Winter 2025. • Politische Maßnahmen zur Pandemievorsorge (z. B. Notfall-Lagerung von Impfstoffen). • Marktpsychologie, Memestock-Bewegungen, Reddit-Trading etc.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/us-pr%C3%A4sident-trump-plant-baldige-z%C3%B6lle-auf-medizinprodukte/ar-AA1CUfgt?ocid=msedgntp&pc=SMTS&cvid=3220397f24f14b9fddd79ca53fd3e1bc&ei=9
C
Cola2022, Novavax Hauptdiskussion, Gestern 21:43 Uhr
Dein schlauer Analystenfreund hat längst die Finger von dieser Aktie gelassen, und du bläst sie immer noch künstlich auf.
C
Cola2022, Novavax Hauptdiskussion, Gestern 21:41 Uhr

Bei Novavax (NVAX) gibt es mehrere mögliche Kurskatalysatoren, die in 2025 eine wichtige Rolle spielen könnten – sowohl positiv als auch negativ. Hier ist eine strukturierte Übersicht: ⸻ 1. Partnerschaften und Kooperationen • Sanofi-Deal (bereits verkündet): Im März 2024 wurde bekannt, dass Sanofi mit Novavax kooperiert. Sanofi übernimmt Teile der Vermarktung und Entwicklung des neuen COVID-19-Impfstoffs von Novavax. • Katalysator: Lizenzgebühren, Meilensteinzahlungen, Produktionsentlastung. • Potenzial: Verbessert langfristig die finanzielle Stabilität. ⸻ 2. Zulassungen & regulatorische Entwicklungen • Zulassung aktualisierter COVID-19-Impfstoffe NVAX bringt proteinbasierte Impfstoffe regelmäßig in aktualisierter Form auf den Markt. • Katalysator: EUA oder vollständige Zulassung für neue Varianten (z. B. XBB.1.5, KP.2). • EMA/FDA-Terminspektionen können stark kursbeeinflussend sein. ⸻ 3. Finanzielle Meilensteine • Quartalszahlen (z. B. Q1/2025): Gewinne/Verluste, Cash-Burn, Guidance-Updates. • Katalysator: Falls die Firma Cashflow-positiv wird oder Break-even erreicht. • Achtung: Hohes Risiko bei schwacher Bilanz – Cashreserven, Schuldenstruktur sind kritisch. ⸻ 4. Neue Produkte & Pipeline • Grippeimpfstoff (NanoFlu): Kombination mit COVID-Impfstoff möglich (Kombi-Vakzine). • Katalysator: Studienergebnisse aus Phase 2/3. • Potenzial: Wenn erfolgreich, Einstieg in den Milliardenmarkt der Kombinationsimpfstoffe. • RSV-Impfstoff: Novavax war in diesem Feld früher aktiv – ein Re-Entry oder neue Partnerschaften wären möglich. ⸻ 5. Short Squeeze / Retail-Investoren • Stark geshortete Aktie – oft über 20 % Short Interest. • Katalysator: Jede positive News kann zu einem Short Squeeze führen. • Beobachtung: Trading-Volumen & Optionen-Markt wichtig (Gamma Squeeze möglich). ⸻ 6. Strategische Veränderungen • Übernahmegerüchte oder M&A-Aktivitäten • Novavax ist mit seiner Plattform für proteinbasierte Impfstoffe ein attraktives Ziel für große Pharmafirmen. • Auch Spin-Offs oder Lizenzverkäufe wären denkbar. • CEO-Wechsel oder Management-Moves • Neue Führung könnte neues Vertrauen bringen (oder Unsicherheit erzeugen). ⸻ Zusätzliche weiche Katalysatoren • WHO/CDC/EMA-Empfehlungen zur COVID-Impfstrategie für Herbst/Winter 2025. • Politische Maßnahmen zur Pandemievorsorge (z. B. Notfall-Lagerung von Impfstoffen). • Marktpsychologie, Memestock-Bewegungen, Reddit-Trading etc.

Wie immer Euphorie wegen des Kursanstiegs heute und ein Wahnsinn, wie man ihn selten sieht. Wissenschaftliche Fantasie aus dem Weltall und sehr große Träumereien. Ich wünsche dir viel Glück, mein armer Freund.
Themen zum Wert
1 Novavax Hauptdiskussion
2 Hauptforum Novavax
3 Mission 920€ - Short Squeeze
4 Novavax - Insolvenz möglich?
5 🍀Allgemeine Themen und Tipps🍀
6 langweilige Rentneraktien
7 Link zum Novavax Austausch
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 24 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS6HDA. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Novavax günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,232
Geh. Stück
0
Eröffnung
5,562
Vortag
5,640
Tageshoch
5,567
Tagestief
5,562
52W Hoch
24,980
52W Tief
3,640
Tagesvolumen
in USD gehandelt 7,8 Mio. Stk
in EUR gehandelt 69.466 Stk
in CHF gehandelt 200 Stk
Gesamt 7,9 Mio. Stk
News zur Novavax Aktie

12. Mär 6:26 Uhr • Artikel • dpa-AFX

07.01.2025 16:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

04.12.2024 12:15 Uhr • Partner • Wallstreet Online

30.09.2024 17:53 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

31.07.2024 7:09 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Quotrix Düsseldorf 5,531 1.000 Stk 5,600 1.500 Stk 1744694899 07:28 5,566 EUR
Lang & Schwarz 5,500 906 Stk 5,721 906 Stk 1744694844 07:27 5,611 EUR
L&S Exchange 5,500 906 Stk 5,721 906 Stk 1744694844 07:27 5,611 EUR
Nasdaq 6,400 26.700 Stk 6,410 18.500 Stk 1744675200 02:00 1,4 Mio. Stk 6,410 USD
UTP Consolidated 6,400 26.700 Stk 6,410 18.500 Stk 1744675200 02:00 6,1 Mio. Stk 6,410 USD
AMEX 5,900 100 Stk 6,450 100 Stk 1744675200 02:00 6,320 USD
NYS 6,390 400 Stk 6,410 300 Stk 1744675200 02:00 291 Tsd. Stk 6,400 USD
Gettex 5,555 150 Stk 5,584 150 Stk 1744663399 14. Apr 4.804 Stk 5,613 EUR
Baader Bank 5,597 5,634 1744662577 14. Apr 5,616 EUR
Tradegate 5,531 1.000 Stk 5,600 1.500 Stk 1744662401 14. Apr 58.979 Stk 5,641 EUR
TTMzero RT 1744660858 14. Apr 5,635 EUR
TTMzero RT (USD) 1744660858 14. Apr 6,395 USD
Stuttgart 5,572 5.000 Stk 5,652 3.000 Stk 1744659201 14. Apr 2.020 Stk 5,528 EUR
Frankfurt 5,629 250 Stk 5,651 250 Stk 1744648968 14. Apr 2.563 Stk 5,358 EUR
London 5,810 3.000 Stk 6,290 3.000 Stk 1744646690 14. Apr 3.001 Stk 6,141 USD
Wien 5,364 5,390 1744645806 14. Apr 5,409 EUR
Berlin 5,520 1.500 Stk 5,603 1.500 Stk 1744644719 14. Apr 1.000 Stk 5,380 EUR
Hannover 5,611 1.000 Stk 5,670 1.000 Stk 1744644328 14. Apr 5,389 EUR
Hamburg 5,611 1.000 Stk 5,670 1.000 Stk 1744644319 14. Apr 5,389 EUR
Sofia 1744639224 14. Apr 5,219 EUR
München 5,628 1.000 Stk 5,653 1.000 Stk 1744615741 14. Apr 100 Stk 5,272 EUR
Düsseldorf 5,625 1.100 Stk 5,655 1.100 Stk 1744611035 14. Apr 5,214 EUR
BX Swiss 4,970 7.649 Stk 4,993 7.649 Stk 1744128001 8. Apr 200 Stk 5,712 CHF
ges. 7.912.288 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
907,3 Mio.
Anzahl der Aktien
160,8 Mio.
Termine
08.05.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Novavax Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 9,44 0,51 1,07 1,89 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -23,04 -8,24 -4,41 -1,17 0,2741 - -
Cash-Flow 322,9 Mio. -0,4 Mrd. -0,7 Mrd. -87,3 Mio. - - -
EBIT -1,7 Mrd. -0,6 Mrd. -0,6 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 33,51 -1,97 -0,83 -14,89 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -6,21 -1,25 -1,09 -6,87 21,36 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,1 Mrd. 1,6 Mrd. 556,4 Mio. 682,2 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -1,7 Mrd. -0,7 Mrd. -0,5 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Steuern 29,2 Mio. 4,3 Mio. 2,0 Mio. 10,9 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -1,7 Mrd. -0,7 Mrd. -0,5 Mrd. -0,2 Mrd. - - -

Info Novavax Aktie

Novavax

Der letzte Kurs der Novavax Aktie liegt bei 5,566 EUR (15. Apr, 07:28:19 Uhr). Damit ist die Novavax Aktie zum Vortag um -1,32 % gefallen und liegt mit -0,075 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Novavax Aktie mittlerweile -5,75 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Novavax Aktie mit +34,37 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +34,60 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -348,84 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Novavax zuletzt in 2024 mit 1,89 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Novavax Aktie aktuell bei 1,31 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Novavax an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -14,89 und entspräche somit ungefähr der -15-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -87,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,54 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Novavax Aktie von 5,566 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -10,26 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Novavax wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 21,36 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Novavax in Höhe von -4,77 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 160,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 5,566 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Novavax Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.

Novavax, Inc. ist ein biotechnologisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Impfstoffen zur Vorbeugung einer Vielzahl von Infektionskrankheiten konzentriert, einschließlich Grippe, COVID-19 und anderen Atemwegserkrankungen. Mit Sitz in Gaithersburg, Maryland, USA, hat Novavax sich durch seine innovativen Ansätze in der Impfstoffentwicklung und seine Fähigkeit, schnell auf globale Gesundheitskrisen zu reagieren, einen Namen gemacht. Die Aktien von Novavax sind an der NASDAQ unter dem Tickersymbol "NVAX" gelistet.

Unternehmensprofil

Novavax nutzt seine proprietäre rekombinante Nanopartikel-Technologie, um Impfstoffkandidaten zu entwickeln, die eine starke Immunantwort hervorrufen, ohne die Notwendigkeit lebender Viren. Diese Plattform hat es Novavax ermöglicht, schnell fortschrittliche Kandidaten für klinische Studien zu produzieren, insbesondere seinen COVID-19-Impfstoffkandidaten, NVX-CoV2373, der in verschiedenen Studien hohe Wirksamkeit gezeigt hat.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Leistung von Novavax spiegelt die Phasen der intensiven Forschung und Entwicklung wider, die für Biotechnologieunternehmen typisch sind. Das Unternehmen hat signifikante Investitionen in die Entwicklung seines Impfstoffportfolios getätigt, unterstützt durch staatliche Finanzierungen, Partnerschaften und Kapitalerhöhungen. Die Umsätze von Novavax sind in erster Linie durch Vorverkaufsvereinbarungen für seinen COVID-19-Impfstoff und andere Impfstoffkandidaten sowie durch Zuschüsse und Fördermittel getrieben.

Aktienperformance

Die Aktienperformance von Novavax hat in den letzten Jahren erhebliche Volatilität gezeigt, angetrieben durch die Fortschritte und Herausforderungen bei der Entwicklung seines COVID-19-Impfstoffs sowie durch die allgemeinen Markttrends in der Biotechnologiebranche. Die Reaktion auf klinische Studienergebnisse, regulatorische Genehmigungen und Produktionsupdates hat zu schnellen Kursbewegungen geführt. Investoren bewerten die langfristigen Aussichten von Novavax auf der Grundlage seiner Fähigkeit, Impfstoffe erfolgreich zu kommerzialisieren und sein Produktportfolio zu erweitern.

Marktstellung und Wettbewerb

Novavax konkurriert in einem hart umkämpften Markt für Impfstoffe, insbesondere im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie, neben anderen führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen. Der Erfolg von Novavax hängt von seiner Fähigkeit ab, effektive Impfstoffe mit differenzierten Eigenschaften zu entwickeln, regulatorische Genehmigungen zu erhalten und Produktions- und Vertriebskapazitäten zu etablieren.

Herausforderungen und Ausblick

Novavax steht vor Herausforderungen, einschließlich der Skalierung seiner Produktionskapazitäten, der Navigation durch komplexe regulatorische Landschaften und des Wettbewerbs mit anderen Impfstoffherstellern. Das Unternehmen arbeitet daran, seine globale Präsenz durch Partnerschaften und Kooperationen mit Regierungen und internationalen Organisationen zu erweitern. Der langfristige Erfolg von Novavax wird von seiner Fähigkeit abhängen, ein breiteres Portfolio von Impfstoffen gegen verschiedene Infektionskrankheiten zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.

Fazit

Novavax, Inc. repräsentiert eine bedeutende Kraft in der Entwicklung innovativer Impfstoffe mit dem Potenzial, auf einige der drängendsten globalen Gesundheitsherausforderungen zu reagieren. Trotz der inhärenten Risiken und der Volatilität, die mit Investitionen in Biotechnologieunternehmen verbunden sind, bieten die fortschrittlichen Impfstoffkandidaten und die strategischen Initiativen von Novavax interessante Wachstumsaussichten für Investoren, die an der Spitze der biomedizinischen Innovation teilhaben möchten.