Mastercard Registered (A) WKN: A0F602 ISIN: US57636Q1040 Kürzel: MA Finanzsektor : Banken

Mastercard Registered (A) Aktie • Geld 496,40 (252 Stk) • Brief 500,40 (252 Stk)
498,40 EUR
±0,00 %±0,00
30. Mär, 19:00:39 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 451,4 Mrd. EUR
Dividendenrendite 0,56 %
KGV 34,32
Ergebnis je Aktie 15,88 USD
Dividende je Aktie 3,04 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz470480490500510520530540550560
13.64 % HL Intervall: 1 Tag High: 555.000 Low: 479.275 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
N
Nox1405, MASTERCARD Hauptdiskussion, 6. Mär 15:27 Uhr

Mastercard ist und bleibt stabil😁

Nö🫣🤪
P
Peterson19, MASTERCARD Hauptdiskussion, 30. Jan 14:27 Uhr
Mastercard ist und bleibt stabil😁
Mexxx007
Mexxx007, MASTERCARD Hauptdiskussion, 23.12.2024 16:07 Uhr
Der squeeze hat begonnen😉 da kommt nun eine ordentliche Korrektur 🫡 ich wünsche euch einen schönen Weihnachtszeit
P
Peterson19, MASTERCARD Hauptdiskussion, 18.12.2024 19:07 Uhr
Bald mit Sicherheit Aktiensplit wenn es so weiter geht
P
Peterson19, MASTERCARD Hauptdiskussion, 01.11.2024 20:11 Uhr
Zahlen gut🫡
G
GutenNasen, MASTERCARD Hauptdiskussion, 01.11.2024 8:41 Uhr
Zahlen?
R
Raade, MASTERCARD Hauptdiskussion, 31.10.2024 13:25 Uhr
Liefert wie immer🫡
P
Peterson19, MASTERCARD Hauptdiskussion, 14.10.2024 18:26 Uhr
Wieder neues ATH😇
P
Peterson19, MASTERCARD Hauptdiskussion, 04.10.2024 15:37 Uhr
Neues Ath😅
P
Peterson19, MASTERCARD Hauptdiskussion, 17.09.2024 16:25 Uhr
Neues ATH👍😊
P
Peterson19, MASTERCARD Hauptdiskussion, 29.08.2024 8:55 Uhr
Die Aktie wird abheben sobald die Zinsen wieder sinken:) Alle festhalten
G
GutenNasen, MASTERCARD Hauptdiskussion, 01.08.2024 8:20 Uhr
Zahlen???
TradingWife
TradingWife, MASTERCARD Hauptdiskussion, 31.07.2024 14:10 Uhr
📌🔥
R
Raiko_V5, MASTERCARD Hauptdiskussion, 04.03.2024 17:25 Uhr
Hab ich was verpasst?
Ratloser3
Ratloser3, MASTERCARD Hauptdiskussion, 20.02.2024 22:04 Uhr
... heute nicht... -4%
Themen zum Wert
1 MASTERCARD Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Mastercard Registered (A) günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,80
Geh. Stück
0
Eröffnung
498,40
Vortag
498,40
Tageshoch
498,40
Tagestief
498,40
52W Hoch
558,05
52W Tief
393,15
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 4.289 Stk
in USD gehandelt 3,6 Mio. Stk
in CHF gehandelt 1 Stk
Gesamt 3,6 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:53 Uhr • Partner • XTB

Aktien-News

Gestern 21:57 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 21:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 496,40 252 Stk 500,40 252 Stk 1743354039 30. Mar 498,40 EUR
Nasdaq 1743206640 29. Mar 181 Tsd. Stk 540,50 USD
NYSE Arca 540,05 100 Stk 541,55 100 Stk 1743206640 29. Mar 191 Tsd. Stk 540,77 USD
AMEX 540,89 100 Stk 540,89 100 Stk 1743206640 29. Mar 3.992 Stk 541,32 USD
NYS 540,77 5.400 Stk 540,78 2.800 Stk 1743206640 29. Mar 3,2 Mio. Stk 540,61 USD
L&S Exchange 497,90 97 Stk 498,90 97 Stk 1743199191 28. Mar 617 Stk 498,40 EUR
Gettex 498,15 75 Stk 500,20 75 Stk 1743198228 28. Mar 986 Stk 498,15 EUR
Tradegate 497,75 20 Stk 499,95 20 Stk 1743197188 28. Mar 1.395 Stk 498,85 EUR
Baader Bank 498,10 500,30 1743195960 28. Mar 499,20 EUR
Quotrix Düsseldorf 497,75 40 Stk 499,95 40 Stk 1743195424 28. Mar 10 Stk 498,85 EUR
TTMzero RT 1743195329 28. Mar 497,75 EUR
TTMzero RT (USD) 1743195329 28. Mar 539,10 USD
London 1743189262 28. Mar 2.210 Stk 542,77 USD
Düsseldorf 497,50 40 Stk 500,20 40 Stk 1743186654 28. Mar 28 Stk 501,30 EUR
Eurex 1743183614 28. Mar 545,53 USD
Stuttgart 497,75 900 Stk 499,95 900 Stk 1743181802 28. Mar 205 Stk 502,30 EUR
BX Swiss 479,39 571 Stk 480,33 571 Stk 1743181201 28. Mar 1 Stk 491,42 CHF
Wien 486,95 520,50 1743180606 28. Mar 517,00 EUR
Xetra 502,50 60 Stk 504,00 60 Stk 1743179741 28. Mar 969 Stk 503,20 EUR
Hannover 497,75 20 Stk 499,95 20 Stk 1743179128 28. Mar 502,50 EUR
Hamburg 497,75 20 Stk 499,95 20 Stk 1743179119 28. Mar 502,70 EUR
Frankfurt 498,70 10 Stk 499,70 10 Stk 1743177595 28. Mar 79 Stk 505,20 EUR
Sofia 422,40 423,20 1743174018 28. Mar 505,00 EUR
Berlin 497,75 20 Stk 499,95 20 Stk 1743145702 28. Mar 515,20 EUR
München 497,75 51 Stk 499,95 51 Stk 1743145603 28. Mar 516,30 EUR
ges. 3.588.202 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
451,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
904,9 Mio.
Termine
29.04.2025 Quartalsmitteilung
29.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 75,10
MasterCard Foundation 11,00
The Vanguard Group, Inc. 7,10
BlackRock, Inc. 6,80
Standortregion
Grundlegende Daten zur Mastercard Registered (A) Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 18,76 15,06 15,96 17,18 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 8,81 10,31 11,92 14,01 15,88 - -
Cash-Flow 9,5 Mrd. 11,2 Mrd. 12,0 Mrd. 14,8 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 19,41 % 16,26 % 16,32 % 13,49 % - - -
Verschuldungsgrad 413,80 513,61 511,63 640,96 - - -
EBIT 10,5 Mrd. 12,3 Mrd. 14,0 Mrd. 15,6 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 37,43 29,90 33,43 32,75 - - -
Dividendenrendite 0,49 % 0,61 % 0,60 % 0,57 % 0,56 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 40,79 33,73 35,78 37,59 34,32 - -
Dividende je Aktie 1,81 2,04 2,37 2,74 3,04 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 18,9 Mrd. 22,2 Mrd. 25,1 Mrd. 28,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 10,3 Mrd. 11,7 Mrd. 13,6 Mrd. 15,3 Mrd. - - -
Steuern 1,6 Mrd. 1,8 Mrd. 2,4 Mrd. 2,4 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 8,7 Mrd. 9,9 Mrd. 11,2 Mrd. 12,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,7 Mrd. 1,9 Mrd. 2,2 Mrd. 2,4 Mrd. - - -

Info Mastercard Registered (A) Aktie

Mastercard Registered (A)

MasterCard Inc. ist eine US-amerikanische Kreditkartenorganisation. Als Bindeglied zwischen Geldinstituten, Betrieben, Händlern, Karteninhabern und der öffentlichen Hand fungierend, bietet die Gesellschaft eine Vielzahl an Zahlungsdiensten in den Bereichen Kredit, Kontobelastung, Prepaid sowie artverwandte Leistungen an. Dabei agiert das Unternehmen als Franchisegeber, Vermittler und Berater gleichzeitig. Vor allem die Kreditkartentypen MasterCard, Maestro (auf PIN basierend) und Cirrus (Bargeldbezug) zählen zu den weltweit anerkannten und vielgenutzten Kreditkarten. Darüber hinaus sind Transaktions- sowie Support-Services über das Netzwerk im Angebot inbegriffen. Zu den weiteren Unternehmensaktivitäten zählen auch die Verwaltung und Förderung der Marken durch Werbung, interaktive Programme und Sponsoring-Initiativen sowie die Entwicklung von neuen Technologien. Neben den genannten Bereichen verfügt MasterCard über Know-how in Produktentwicklung, Zahlungstechnologien, Beratung sowie Information. Die Mastercard Registered (A) Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Banken.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Mastercard Registered (A) Aktie liegt bei 498,40 EUR (30. Mär, 19:00:39 Uhr). Somit hat sich die Mastercard Registered (A) Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Mastercard Registered (A) Aktie mittlerweile -10,20 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Mastercard Registered (A) Aktie mit +11,83 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +21,12 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -11,97 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Mastercard Registered (A) zuletzt in 2024 mit 17,18 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Mastercard Registered (A) Aktie aktuell bei 16,01 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Mastercard Registered (A) zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,04 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,56 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Mastercard Registered (A) Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 3,04 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 498,40 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,61 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Mastercard Registered (A) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 32,75 und entspräche somit ungefähr der 33-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 14,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 16,33 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Mastercard Registered (A) Aktie von 498,40 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 30,51 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Mastercard Registered (A) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 34,32 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Mastercard Registered (A) in Höhe von 35,03 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 12,9 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 904,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 498,40 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Mastercard Incorporated, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol MA gehandelt wird, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Zahlungsverkehr und Technologie. Mit Hauptsitz in Purchase, New York, bietet Mastercard eine breite Palette von Zahlungsdienstleistungen an, die sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen unverzichtbar sind. Das Unternehmen ist bekannt für seine Kredit-, Debit- und Prepaid-Kartenlösungen sowie für seine Innovationskraft im Bereich digitale Zahlungen.

Unternehmensprofil

Mastercard wurde 1966 gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Giganten im Zahlungsverkehr entwickelt. Das Unternehmen betreibt eines der größten und fortschrittlichsten Zahlungssysteme der Welt, das Transaktionen in über 210 Ländern und Territorien abwickelt. Mastercard bietet nicht nur physische Kartenlösungen an, sondern ist auch führend in der Entwicklung von digitalen Zahlungstechnologien wie kontaktlosen Zahlungen, mobilen Wallets und E-Commerce-Lösungen.

Ein wesentlicher Teil der Strategie von Mastercard ist die kontinuierliche Innovation. Das Unternehmen investiert erheblich in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Lösungen zu entwickeln, die die Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Zahlungen verbessern. Diese Innovationskraft hat Mastercard geholfen, sich in einem stark umkämpften Markt zu behaupten und neue Geschäftsfelder zu erschließen.

Finanzielle Leistung

Die Mastercard Aktie wird an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt und ist ein Bestandteil des S&P 500 Index. Mastercard hat in den letzten Jahren eine beeindruckende finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch das stetige Wachstum des globalen Zahlungsverkehrsmarktes. Das Unternehmen generiert Einnahmen hauptsächlich aus Transaktionsgebühren, die von Händlern und Finanzinstituten erhoben werden, sowie aus Lizenzeinnahmen und Servicegebühren.

Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie konnte Mastercard seine Umsätze und Gewinne kontinuierlich steigern. Die starke Bilanz und die hohe Liquidität des Unternehmens ermöglichen es ihm, weiterhin in Wachstumschancen zu investieren und gleichzeitig stabile Dividenden an seine Aktionäre auszuschütten.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Mastercard ist die zunehmende Digitalisierung des Zahlungsverkehrs. Mit der Verlagerung von Bargeld- zu Kartenzahlungen und der zunehmenden Nutzung digitaler Zahlungsplattformen profitiert Mastercard von einem stetig wachsenden Markt. Die Ausweitung des E-Commerce und die steigende Akzeptanz mobiler Zahlungen bieten zusätzliche Wachstumschancen.

Mastercard's globale Präsenz und Partnerschaften mit Finanzinstituten, Händlern und Technologieunternehmen stärken seine Marktposition und ermöglichen es, neue Märkte zu erschließen und innovative Produkte zu entwickeln. Die Fähigkeit, sich schnell an technologische Veränderungen anzupassen und neue Sicherheitslösungen zu implementieren, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg des Unternehmens.

Gleichzeitig steht Mastercard vor Herausforderungen. Die Branche ist stark reguliert, und Änderungen in der Gesetzgebung können die Geschäftstätigkeit und Erträge beeinflussen. Zudem ist der Wettbewerb im Zahlungsverkehr intensiv, mit großen Akteuren wie Visa, American Express und neuen Marktteilnehmern im Bereich der Fintech-Unternehmen. Mastercard muss kontinuierlich in Innovation und Effizienz investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Mastercard auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Erweiterung des digitalen Zahlungsökosystems durch Investitionen in neue Technologien und Partnerschaften. Mastercard arbeitet daran, die Akzeptanz und Nutzung seiner digitalen Zahlungslösungen weltweit zu erhöhen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diversifizierung der Einnahmequellen. Neben dem traditionellen Kartengeschäft investiert Mastercard in neue Geschäftsbereiche wie Open Banking, Cyber- und Intelligenzlösungen und Treueprogramme, um zusätzliche Umsatzquellen zu erschließen und das Wachstum zu beschleunigen.

Fazit

Die Mastercard Aktie (MA) bietet Investoren eine attraktive Möglichkeit, am Wachstum des globalen Zahlungsverkehrsmarktes teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer soliden finanziellen Performance ist Mastercard gut aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu sein. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft digitaler Zahlungen und der weiteren Digitalisierung des Finanzsektors glauben, könnten die Mastercard Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.