JD.com WKN: A112ST ISIN: US47215P1066 Kürzel: JD Informationstechnologie : Internetkommerz



Bei 30 € kaufe ich nach

Ja wenn sich die Konsolidierung nach oben auflöst geht es ab
Seit Mitte Januar kaum was passiert😂

Der Dip wurde aber wiederum auch schnell gekauft letzte Woche. Das läuft da jetz einfach gegen den Widerstand bis Long oder Short gewinnt 😂
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | JD.COM ADR Hauptdiskussion |
JD.com günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In JD investieren
Indizes mit JD.com Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI Emerging Markets Index | +1,00 % |
S-BOX China Internet Performance-Index Performance-Index | -0,23 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 20,1 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 33.296 Stk |
in CHF gehandelt | 30 Stk |
Gesamt | 20,1 Mio. Stk |
News zur JD.com Aktie
27. Mär 11:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
6. Mär 15:18 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige6. Mär 11:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
23. Feb 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige21. Feb 19:48 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19. Feb 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige17. Feb 14:27 Uhr • Partner • Wallstreet Online
17. Feb 9:57 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
19:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 34,70 | 10.200 Stk | 34,71 | 4.500 Stk | 1744934400 02:00 | 4,7 Mio. Stk | 34,72 USD |
UTP Consolidated | 34,70 | 10.200 Stk | 34,71 | 4.500 Stk | 1744934400 02:00 | 13,9 Mio. Stk | 34,72 USD |
AMEX | 30,00 | 100 Stk | 38,00 | 200 Stk | 1744934400 02:00 | 34,71 USD | |
NYS | 34,70 | 300 Stk | 34,71 | 500 Stk | 1744934400 02:00 | 1,4 Mio. Stk | 34,70 USD |
Lang & Schwarz | 30,40 | 646 Stk | 30,70 | 646 Stk | 1744923565 17. Apr | 786 Stk | 30,55 EUR |
L&S Exchange | 30,40 | 646 Stk | 30,70 | 646 Stk | 1744923565 17. Apr | 4.834 Stk | 30,55 EUR |
Gettex | 30,45 | 100 Stk | 30,75 | 100 Stk | 1744922650 17. Apr | 4.196 Stk | 30,50 EUR |
Tradegate | 30,40 | 190 Stk | 30,65 | 180 Stk | 1744921592 17. Apr | 20.018 Stk | 30,55 EUR |
Baader Bank | 30,35 | 30,70 | 1744921075 17. Apr | 30,55 EUR | |||
TTMzero RT | 1744920002 17. Apr | 30,53 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1744920002 17. Apr | 34,71 USD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 30,45 | 370 Stk | 30,60 | 370 Stk | 1744919919 17. Apr | 54 Stk | 30,53 EUR |
Stuttgart | 30,45 | 500 Stk | 30,60 | 500 Stk | 1744913545 17. Apr | 886 Stk | 30,85 EUR |
Düsseldorf | 30,45 | 370 Stk | 30,60 | 370 Stk | 1744911013 17. Apr | 30,70 EUR | |
Frankfurt | 30,20 | 120 Stk | 30,85 | 120 Stk | 1744908993 17. Apr | 2.475 Stk | 30,60 EUR |
Wien | 30,80 | 30,95 | 1744905006 17. Apr | 47 Stk | 30,85 EUR | ||
Hamburg | 30,40 | 190 Stk | 30,65 | 180 Stk | 1744903514 17. Apr | 30,80 EUR | |
Hannover | 30,40 | 190 Stk | 30,65 | 180 Stk | 1744903513 17. Apr | 30,80 EUR | |
Sofia | 1744898419 17. Apr | 31,00 EUR | |||||
Berlin | 30,45 | 375 Stk | 30,60 | 375 Stk | 1744869868 17. Apr | 31,40 EUR | |
München | 30,45 | 375 Stk | 30,60 | 375 Stk | 1744869857 17. Apr | 31,40 EUR | |
London | 37,60 | 2 Stk | 1744394959 11. Apr | 28.807 Stk | 36,40 USD | ||
BX Swiss | 28,70 | 3.032 Stk | 28,75 | 3.032 Stk | 1744300800 10. Apr | 30 Stk | 30,53 CHF |
ges. 20.093.410 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
44,3 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
1,5 Mrd. |
Termine
14.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 85,32 |
Tiger Global Management LLC | 4,19 |
Dodge & Cox | 2,66 |
The Vanguard Group, Inc. | 2,26 |
Fidelity Management & Research Co. | 1,96 |
Blackrock Fund Advisors | 1,85 |
Hillhouse Capital Management Ltd. | 1,76 |

Grundlegende Daten zur JD.com Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,46 | 1,18 | 0,59 | 0,66 | - | 0,03 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -1,14 | 3,26 | 7,69 | 13,60 | 34,54 | - | - |
Cash-Flow | 42,3 Mrd. | 57,8 Mrd. | 59,5 Mrd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 42,08 % | 35,84 % | 36,86 % | 34,28 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 119,54 | 150,51 | 143,44 | 160,83 | - | - | - |
EBIT | 3,4 Mrd. | 19,7 Mrd. | 26,0 Mrd. | 39,6 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 32,78 | 21,30 | 10,84 | - | - | 0,79 | - |
Dividendenrendite | - | - | 1,43 % | 2,71 % | 2,81 % | 17,50 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -390,45 | 118,78 | 26,69 | 18,61 | 7,93 | 1,10 | - |
Dividende je Aktie | - | - | 4,263 | 5,402 | 7,169 | 6,07 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 951,6 Mrd. | 1.046,2 Mrd. | 1.084,7 Mrd. | 1.158,8 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -2,6 Mrd. | 13,9 Mrd. | 31,7 Mrd. | 51,5 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 980,0 Mio. | 3,5 Mrd. | 7,5 Mrd. | 10,2 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -3,6 Mrd. | 10,4 Mrd. | 24,2 Mrd. | 41,4 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 62,0 Mio. | 13,1 Mrd. | 6,7 Mrd. | - | - | - | - |
Info JD.com Aktie
JD.com
JD.com ist ein chinesisches Online-Versandhaus. Die Plattform bietet in nahezu allen Bereichen der Konsumgüterindustrie Produkte an: Darunter in den Feldern Telefonie und Computer inklusive Zubehör sowie weitere Elektronikgeräte; Kleidung, Schuhe und Taschen; Garten und Heim; Schmuck und Uhren; außerdem vertreibt JD Sportartikel, Schönheitsprodukte, Spielzeug oder Automobilzubehör. Das Unternehmen bietet seine Dienste über die Homepage JD.com sowie über mobile Anwendungsmöglichkeiten an. Die JD.com Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der JD.com Aktie liegt bei 34,72 USD (18. Apr, 02:00:00 Uhr). Damit ist die JD.com Aktie zum Vortag um -1,73 % gefallen und liegt mit -0,61 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die JD.com Aktie mittlerweile -15,30 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die JD.com Aktie mit +38,19 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +30,50 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -39,49 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von JD.com zuletzt in 2024 mit 0,66 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die JD.com Aktie aktuell bei 0,04 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
JD.com zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 7,169 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,81 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die JD.com Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 7,169 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 34,72 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 20,65 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für JD.com an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 10,84 und entspräche somit ungefähr der 11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 59,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 41,01 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der JD.com Aktie von 34,72 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,85 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für JD.com wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 7,93 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für JD.com in Höhe von 1,22 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 41,4 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 34,72 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von JD.com Inc., notiert unter dem Tickersymbol "JD", repräsentiert das Eigenkapital in einem der größten E-Commerce-Unternehmen in China. Mit Hauptsitz in Peking bietet JD.com eine breite Palette von Produkten an, die über seine Website und mobile App verkauft werden, darunter Elektronik, Kleidung, Haushaltswaren und Lebensmittel. JD.com ist bekannt für seinen schnellen und zuverlässigen Lieferservice, der durch ein umfangreiches Netzwerk von Lagerhäusern und Logistikzentren in ganz China unterstützt wird.
Unternehmensprofil
JD.com wurde 1998 von Liu Qiangdong gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Online-Händler in China entwickelt. Das Unternehmen unterscheidet sich von anderen E-Commerce-Plattformen durch sein Direktverkaufsmodell, bei dem Produkte direkt von Herstellern oder Marken bezogen und an Verbraucher verkauft werden, um die Authentizität und Qualität der Waren zu gewährleisten. JD.com hat auch in Technologie und künstliche Intelligenz investiert, um seine Logistik- und Lieferkette zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von JD.com wird von der wachsenden Internetnutzung in China, dem steigenden Verbrauchervertrauen in Online-Einkäufe und der Expansion in neue Geschäftsbereiche wie Finanzdienstleistungen und Cloud-Computing beeinflusst. Das Unternehmen hat ein beeindruckendes Wachstum bei Umsatz und Nutzerbasis gezeigt und profitiert von Chinas schnell wachsendem E-Commerce-Markt.
Aktienperformance
Die Aktie von JD.com spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Entwicklungen im chinesischen und globalen E-Commerce-Markt, regulatorische Änderungen in China, Finanzergebnisse und die allgemeine Marktstimmung. Investoren achten besonders auf JD.coms Fähigkeit, in einem wettbewerbsintensiven Markt zu wachsen, seine Margen zu verbessern und in neue Technologien und Märkte zu expandieren.
Marktstellung und Wettbewerb
JD.com konkurriert in einem hart umkämpften Markt mit anderen großen chinesischen E-Commerce-Unternehmen wie Alibaba und Pinduoduo sowie mit internationalen Playern. Zu seinen Wettbewerbsvorteilen zählen seine effiziente Logistikinfrastruktur, das Engagement für Kundenservice und Produktqualität sowie seine Technologieinvestitionen, die es dem Unternehmen ermöglichen, innovative Einkaufserlebnisse anzubieten.
Herausforderungen und Ausblick
JD.com steht vor Herausforderungen wie der Intensivierung des Wettbewerbs im E-Commerce-Sektor, der Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen und der Navigation in einem sich verändernden regulatorischen Umfeld in China. Das Unternehmen setzt auf Diversifizierung seiner Einnahmequellen, Expansion in ländliche Gebiete und internationale Märkte sowie auf die Entwicklung neuer Technologien wie Drohnenlieferungen und automatisierte Lager, um langfristiges Wachstum zu sichern.
Fazit
Die JD.com-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden E-Commerce-Unternehmen in China zu investieren, das sich durch seine starke Logistikinfrastruktur, sein Engagement für Qualität und Kundenservice sowie seine Innovationsfähigkeit auszeichnet. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die am Wachstumspotenzial des chinesischen Online-Handels interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Risiken im Zusammenhang mit dem intensiven Wettbewerb und den regulatorischen Unsicherheiten in China berücksichtigen.