IDEXX Laboratories WKN: 888210 ISIN: US45168D1046 Kürzel: IDXX Chemie und Pharma : Biotechnologie






|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | IDEXX LABORATORIES Hauptdiskussion |
IDEXX Laboratories günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In IDXX investieren
Indizes mit IDEXX Laboratories Aktie
Index | Perf. |
---|---|
US Tech 100 Index | +0,09 % |
S&P 500 Index | +0,05 % |
Nasdaq Composite Index | +2,45 % |
MSCI World Index | +0,08 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,26 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 49.160 Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 25 Stk |
in CHF gehandelt | 5 Stk |
Gesamt | 49.190 Stk |
News zur IDEXX Laboratories Aktie
4. Feb 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige15.01.2024 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
12.01.2024 12:09 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
14.06.2023 8:14 Uhr • Partner • Aktienwelt360
04.06.2023 8:00 Uhr • Partner • Aktienwelt360
24.03.2023 8:33 Uhr • Partner • Aktienwelt360
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
9:21 Uhr • Partner • onemarkets Blog
9:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
8:50 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
11:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:06 Uhr • Meldungen • IRW-News
11:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 385,40 | 30 Stk | 389,20 | 30 Stk | 1743499515 11:25 | 387,30 EUR | |
L&S Exchange | 385,40 | 30 Stk | 389,20 | 30 Stk | 1743499515 11:25 | 9 Stk | 387,30 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 385,40 | 30 Stk | 389,30 | 30 Stk | 1743499512 11:25 | 387,35 EUR | |
TTMzero RT | 1743499246 11:20 | 387,45 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1743499246 11:20 | 419,27 USD | |||||
Gettex | 385,90 | 26 Stk | 389,80 | 26 Stk | 1743498821 11:13 | 4 Stk | 389,30 EUR |
Nasdaq | 419,63 | 100 Stk | 419,96 | 2.000 Stk | 1743498443 11:07 | 148 Stk | 418,90 USD |
UTP Consolidated | 419,65 | 100 Stk | 419,96 | 2.000 Stk | 1743498443 11:07 | 733 Stk | 418,90 USD |
Baader Bank | 385,50 | 389,40 | 1743498373 11:06 | 387,45 EUR | |||
Tradegate | 385,40 | 26 Stk | 389,30 | 26 Stk | 1743494732 10:05 | 12 Stk | 385,50 EUR |
Düsseldorf | 385,40 | 30 Stk | 389,40 | 30 Stk | 1743492671 09:31 | 386,00 EUR | |
Berlin | 385,50 | 26 Stk | 389,40 | 26 Stk | 1743487698 08:08 | 385,60 EUR | |
Frankfurt | 385,70 | 6 Stk | 389,10 | 6 Stk | 1743487514 08:05 | 385,70 EUR | |
Stuttgart | 385,70 | 200 Stk | 389,20 | 200 Stk | 1743487299 08:01 | 385,70 EUR | |
Hannover | 385,50 | 26 Stk | 389,40 | 26 Stk | 1743487281 08:01 | 385,60 EUR | |
München | 385,50 | 25 Stk | 389,40 | 25 Stk | 1743487228 08:00 | 385,40 EUR | |
AMEX | 451,90 | 400 Stk | 453,73 | 300 Stk | 1743465600 02:00 | 420,89 USD | |
NYS | 419,65 | 100 Stk | 420,19 | 100 Stk | 1743465600 02:00 | 47.191 Stk | 419,96 USD |
London | 1743437316 31. Mar | 1.088 Stk | 414,38 USD | ||||
Wien | 384,10 | 27 Stk | 390,50 | 27 Stk | 1743436205 31. Mar | 384,30 EUR | |
BX Swiss | 367,76 | 186 Stk | 371,54 | 186 Stk | 1741971601 14. Mar | 5 Stk | 362,98 CHF |
ges. 49.190 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
31,4 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
81,3 Mio. |
Termine
29.04.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
29.10.2025 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 79,92 |
BlackRock, Inc. | 10,67 |
The Vanguard Group | 9,41 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur IDEXX Laboratories Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 17,64 | 10,15 | 12,72 | 8,81 | - | 6,72 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 8,65 | 8,10 | 10,07 | 10,69 | 11,97 | - | - |
Cash-Flow | 755,5 Mio. | 543,0 Mio. | 906,5 Mio. | 929,0 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 28,31 % | 22,16 % | 45,54 % | 48,44 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 253,22 | 351,22 | 119,59 | 106,44 | - | - | - |
EBIT | 932,0 Mio. | 898,8 Mio. | 1,1 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 75,08 | 62,96 | 51,39 | 36,95 | - | 24,44 | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 76,12 | 50,37 | 55,12 | 38,68 | 34,75 | 27,80 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 3,2 Mrd. | 3,4 Mrd. | 3,7 Mrd. | 3,9 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 902,7 Mio. | 860,0 Mio. | 1,1 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 157,8 Mio. | 180,9 Mio. | 216,1 Mio. | 222,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 744,8 Mio. | 679,1 Mio. | 845,0 Mio. | 887,9 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 46,6 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info IDEXX Laboratories Aktie
IDEXX Laboratories
IDEXX Laboratories Inc. fertigt Diagnose- und IT-Lösungen in den Bereichen Tiergesundheit, Wasser- und Milchqualität. Das Unternehmen unterstützt Tierarztpraxen dabei, ihre medizinische Versorgung weiterzuentwickeln und die Rentabilität der Einrichtungen zu steigern. Das Portfolio besteht aus diagnostischen Vor-Ort-Tests, Point-of-Care-Instrumenten, Referenzlabor-Diensten, digitalem Röntgen und Praxis-Management-Lösungen. Des Weiteren ist IDEXX in der Herstellung von mikrobiologischen Test-Technologien für sauberes Trinkwasser tätig und ist Top-Lieferant von diagnostischen Tests und Gesundheitsüberwachungssystemen für Milchsicherheit. Die Gesellschaft ist an über 60 Standorten weltweit vertreten und liefert an Kunden in über 175 Ländern. Der Hauptsitz ist Westbrook, Maine. Die IDEXX Laboratories Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der IDEXX Laboratories Aktie liegt bei 387,30 EUR (01. Apr, 11:25:15 Uhr). Damit ist die IDEXX Laboratories Aktie zum Vortag um -0,27 % gefallen und liegt mit -1,05 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die IDEXX Laboratories Aktie mittlerweile -8,91 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die IDEXX Laboratories Aktie mit -22,58 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +3,96 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -30,52 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von IDEXX Laboratories zuletzt in 2024 mit 8,81 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die IDEXX Laboratories Aktie aktuell bei 8,08 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für IDEXX Laboratories an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 36,95 und entspräche somit ungefähr der 37-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 929,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 11,42 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der IDEXX Laboratories Aktie von 387,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 33,91 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für IDEXX Laboratories wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 34,75 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für IDEXX Laboratories in Höhe von 35,48 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 887,9 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 81,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 387,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von IDEXX Laboratories, notiert unter dem Tickersymbol "IDXX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Veterinärdiagnostik und Tiergesundheit. IDEXX Laboratories, Inc., mit Hauptsitz in Westbrook, Maine, USA, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen für die Veterinärmedizin, einschließlich diagnostischer Tests und Testgeräte, Wasserqualitätstests und Dairy-Produkte.
Unternehmensprofil
IDEXX Laboratories wurde 1983 gegründet und hat sich zu einem globalen Marktführer im Bereich der Veterinärdiagnostik entwickelt. Das Unternehmen bietet innovative diagnostische und Informationstechnologien, Produkte und Dienstleistungen, die Tierärzten helfen, Krankheiten bei Haustieren, Nutztieren und Geflügel frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. IDEXX ist auch im Bereich der Qualitätstests von Wasser und Milchprodukten tätig.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von IDEXX Laboratories wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Veterinärdienstleistungen, der Entwicklung neuer diagnostischer Produkte, der Expansion in internationale Märkte und allgemeinen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. Als Unternehmen im Bereich der Tiergesundheit profitiert IDEXX von der zunehmenden Aufmerksamkeit und Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren.
Aktienperformance
Die Aktie von IDEXX Laboratories reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Produktinnovationen, Geschäftsergebnisse und allgemeine Trends im Gesundheitssektor für Tiere.
Dividenden und Aktionärsrendite
IDEXX Laboratories hat in der Vergangenheit keine regelmäßigen Dividenden ausgezahlt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Wachstum und investiert seine Gewinne in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Technologien sowie in die Expansion seiner globalen Präsenz.
Marktstellung und Wettbewerb
IDEXX Laboratories steht im Wettbewerb mit anderen Unternehmen im Bereich der Veterinärdiagnostik und Tiergesundheit. Die Innovation in diagnostischen Technologien, die starke Markenidentität und das umfassende Produktportfolio sind wichtige Wettbewerbsvorteile.
Herausforderungen und Ausblick
IDEXX Laboratories steht vor Herausforderungen wie der ständigen Entwicklung neuer diagnostischer Lösungen, der Anpassung an regulatorische Veränderungen und der Ausweitung seiner Marktpräsenz. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, führend in der Veterinärdiagnostik zu bleiben und innovative Lösungen für die Tiergesundheit zu entwickeln.
Fazit
Die IDEXX Laboratories-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Veterinärdiagnostik und Tiergesundheit zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem innovativen Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial und einer führenden Position in einem spezialisierten Gesundheitsmarkt interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Marktes für Veterinärmedizin und Tiergesundheit berücksichtigen.