Equinor WKN: A2JLT6 ISIN: US29446M1027 Kürzel: EQNR Energie : Integriertes Öl- und Gasunternehmen

Equinor Aktie
23,32 USD
-0,51 %-0,12
18. Apr, 02:04:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 55,5 Mrd. USD
Dividendenrendite 6,89 %
KGV 7,70
Ergebnis je Aktie 3,350 NOK
Dividende je Aktie 1,585 NOK
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Q
QRing1, STATOIL Hauptdiskussion, 18.05.2024 10:20 Uhr
Einstieg bei 26,10€ dann beobachten wir das mal.
l
lobocaminante, STATOIL Hauptdiskussion, 23.05.2017 14:11 Uhr
Sagt es ihr doch endlich!
M
Mia1, STATOIL Hauptdiskussion, 22.06.2016 10:14 Uhr
Wisst ihr wann Statoil die längst fällige Dividende ausbezahlt, bis jetzt waren Sie immer pünktlich.
Themen zum Wert
1 STATOIL Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Equinor günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Equinor Aktie
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
881 Tsd.
Eröffnung
23,34
Vortag
23,44
Tageshoch
23,58
Tagestief
22,97
52W Hoch
29,31
52W Tief
21,21
Tagesvolumen
in USD gehandelt 3,6 Mio. Stk
in EUR gehandelt 2.782 Stk
Gesamt 3,6 Mio. Stk
News zur Equinor Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 13:54 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:25 Uhr • Meldungen • IRW-News

0:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:36 Uhr • Meldungen • EQS News

Gestern 22:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq 1744934640 02:04 881 Tsd. Stk 23,32 USD
NYSE Arca 23,31 100 Stk 23,32 100 Stk 1744934640 02:04 347 Tsd. Stk 23,32 USD
AMEX 23,25 100 Stk 23,21 100 Stk 1744934640 02:04 2.996 Stk 23,21 USD
NYS 23,31 400 Stk 23,32 24.700 Stk 1744934640 02:04 2,3 Mio. Stk 23,32 USD
Lang & Schwarz 20,40 243 Stk 20,50 243 Stk 1744923620 17. Apr 20,45 EUR
L&S Exchange 20,40 243 Stk 20,50 243 Stk 1744923620 17. Apr 750 Stk 20,45 EUR
Gettex 20,40 250 Stk 20,80 250 Stk 1744922638 17. Apr 712 Stk 20,60 EUR
Baader Bank 20,40 20,80 1744921671 17. Apr 20,60 EUR
Tradegate 20,50 244 Stk 20,60 243 Stk 1744921599 17. Apr 1.320 Stk 20,50 EUR
TTMzero RT 1744920001 17. Apr 20,45 EUR
TTMzero RT (USD) 1744920001 17. Apr 23,26 USD
Quotrix Düsseldorf 20,40 200 Stk 20,60 200 Stk 1744919961 17. Apr 20,50 EUR
Frankfurt 20,30 1.000 Stk 20,60 1.000 Stk 1744919405 17. Apr 20,30 EUR
Stuttgart 20,40 2.500 Stk 20,60 2.500 Stk 1744881026 17. Apr 20,50 EUR
Düsseldorf 20,40 200 Stk 20,60 200 Stk 1744870254 17. Apr 20,40 EUR
Berlin 20,50 244 Stk 20,60 243 Stk 1744870101 17. Apr 20,40 EUR
München 20,50 500 Stk 20,60 500 Stk 1744869739 17. Apr 20,70 EUR
London 1744395211 11. Apr 32.985 Stk 23,21 USD
ges. 3.578.426 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
55,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,7 Mrd.
Termine
23.04.2025 Quartalsmitteilung
22.07.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Equinor Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,97 0,77 0,86 0,64 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,64 9,15 4,01 3,18 3,350 - -
Cash-Flow 28,8 Mrd. 35,1 Mrd. 24,7 Mrd. 20,1 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 26,52 % 34,17 % 33,77 % 32,29 % - - -
Verschuldungsgrad 277,10 192,69 196,08 209,63 - - -
EBIT 33,7 Mrd. 78,8 Mrd. 35,8 Mrd. 30,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,99 3,25 3,74 3,25 - - -
Dividendenrendite 2,00 % 7,70 % 12,19 % 7,53 % 6,89 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 10,05 3,98 7,78 7,43 7,70 - -
Dividende je Aktie 0,440632 2,601 3,693 1,885 1,585 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 88,7 Mrd. 149,0 Mrd. 106,8 Mrd. 102,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 31,6 Mrd. 78,6 Mrd. 37,9 Mrd. 31,0 Mrd. - - -
Steuern 23,0 Mrd. 49,9 Mrd. 26,0 Mrd. 22,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 8,6 Mrd. 28,7 Mrd. 11,9 Mrd. 8,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,8 Mrd. 5,4 Mrd. 10,9 Mrd. 8,6 Mrd. - - -

Info Equinor Aktie

Equinor

Equinor ASA ist ein Energieunternehmen, das sich mit der Exploration, der Produktion, dem Transport, der Raffination und der Vermarktung von Erdöl und anderen Energieformen in Norwegen und international beschäftigt. Das Unternehmen ist durch Exploration & Produktion Norwegen; Exploration & Produktion International; Exploration & Production USA; Marketing, Midstream & Verarbeitung; Erneuerbare Energien; und Andere Segmente. Das Unternehmen transportiert, verarbeitet, produziert, vermarktet und handelt mit Öl- und Gasrohstoffen wie Rohöl- und Kondensatprodukten, Gasflüssigkeiten, Erdgas und verflüssigtem Erdgas, vermarktet und handelt mit Strom und Emissionen, betreibt Raffinerien, Terminals und Verarbeitungsanlagen sowie Kraftwerke und entwickelt kohlenstoffarme Lösungen für Öl und Gas. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Projekte zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, bietet Transportlösungen an, einschließlich Pipelines, Schifffahrt, Lkw und Eisenbahn, und entwickelt und erforscht erneuerbare Energien wie Offshore-Wind, grünen Wasserstoff und Solarenergie. Das Unternehmen war früher als Statoil ASA bekannt und änderte im Mai 2018 seinen Namen in Equinor ASA. Equinor ASA wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stavanger, Norwegen. Die Equinor Aktie gehört zur Branche Energie und dem Wirtschaftszweig Integriertes Öl- und Gasunternehmen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Equinor Aktie liegt bei 23,32 USD (18. Apr, 02:04:00 Uhr). Damit ist die Equinor Aktie zum Vortag um -0,51 % gefallen und liegt mit -0,12 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Equinor Aktie mittlerweile -12,42 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Equinor Aktie mit -14,28 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +9,03 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -25,71 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Equinor zuletzt in 2024 mit 0,64 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Equinor Aktie aktuell bei 0,62 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Equinor zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,585 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,89 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Equinor Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,585 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 23,32 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,80 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Equinor an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,25 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 20,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,43 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Equinor Aktie von 23,32 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,14 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Equinor wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 7,70 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Equinor in Höhe von 7,17 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 8,8 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,7 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 23,32 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Equinor ASA, notiert unter dem Börsenkürzel „EQNR“ an der New York Stock Exchange, ist ein international agierendes Energieunternehmen mit Hauptsitz in Stavanger, Norwegen. Ursprünglich als Statoil gegründet und 2018 in Equinor umbenannt, reflektiert der neue Name des Unternehmens seine zunehmende Ausrichtung auf erneuerbare Energien neben seinem traditionellen Öl- und Gasgeschäft.

Unternehmensprofil

Equinor ist primär in der Exploration, Produktion, Transport, Raffination und Vermarktung von Öl und Gas tätig, hat sich aber in den letzten Jahren zunehmend auf die Entwicklung von Offshore-Windprojekten und anderen erneuerbaren Energiequellen konzentriert. Das Unternehmen operiert in über 30 Ländern weltweit und ist besonders in Norwegen, dem Rest Europas und Nordamerika aktiv. Equinor ist einer der größten Betreiber auf dem norwegischen Kontinentalschelf und spielt eine zentrale Rolle in der Energieversorgung Europas.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Als staatlich kontrolliertes Unternehmen hat Equinor einen starken Rückhalt durch die norwegische Regierung, die über 67% der Anteile hält. Dies bietet eine gewisse finanzielle Stabilität und ermöglicht langfristige Investitionsstrategien, insbesondere in kapitalintensive Bereiche wie Offshore-Windparks und die Erforschung neuer Öl- und Gasfelder. Equinor ist bekannt für seine technologische Expertise in der Offshore-Ölförderung und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was es von vielen Wettbewerbern unterscheidet.

Finanzielle Leistung

Equinor hat in den vergangenen Jahren robuste finanzielle Ergebnisse erzielt, gestützt durch hohe Öl- und Gaspreise und effiziente Betriebsführung. Das Unternehmen ist bemüht, seine Schuldenlast zu managen und gleichzeitig hohe Dividenden an seine Aktionäre auszuschütten. Die Investitionen in erneuerbare Energien sind Teil einer langfristigen Strategie, um das Unternehmen weniger abhängig von volatilen Rohstoffpreisen zu machen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft zu fördern.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für Equinor umfassen die Schwankungen auf den globalen Öl- und Gasmärkten, geopolitische Unsicherheiten und die zunehmenden regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Darüber hinaus steht das Unternehmen vor der Herausforderung, seine ambitionierten Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen, während es gleichzeitig seine Rentabilität in einem hochkompetitiven Markt sicherstellt.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Equinor eine attraktive Mischung aus stabilem Cashflow aus dem Öl- und Gasgeschäft und langfristigem Wachstumspotenzial durch seine Investitionen in erneuerbare Energien. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und sein staatlicher Rückhalt könnten zusätzliche Sicherheit bieten. Allerdings sollten Investoren die Risiken im Zusammenhang mit der Energiebranche und den Übergang zu sauberen Energien berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist Equinor ASA ein führendes Energieunternehmen, das sich durch seine starke Position in der Öl- und Gasindustrie und sein zunehmendes Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien auszeichnet. Mit einer soliden finanziellen Basis und einer zukunftsorientierten Strategie ist Equinor gut positioniert, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Herausforderungen in der globalen Energielandschaft zu bewältigen.