Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

eBay WKN: 916529 ISIN: US2786421030 Kürzel: EBAY Branche: Informationstechnologie, Internetkommerz

Kurs zur eBay Aktie
50,04 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 12:59:37 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 29,4 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,98 %
KGV 11,28
Ergebnis je Aktie 4,69 EUR
Dividende je Aktie 1,08 EUR
Werbung
EBAY mit Hebel
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VD0783 VD5U4M VD62E9 VD1LBC VD1H4T VD04KT. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Highländer
Highländer, EBAY Hauptdiskussion, 28.02.2024 20:02 Uhr
Das treibt den Wert am Mittwoch an und darum könnte ein Investment jetzt interessant sein. https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-02/61536029-ebay-aktie-5-endlich-gute-nachrichten-486.htm
K
Kuss.für.Plus, EBAY Hauptdiskussion, 27.02.2024 22:26 Uhr
Weiß jemand wie die aktuellen Zahlen aussehen?
Rentnergang
Rentnergang, EBAY Hauptdiskussion, 11.02.2024 12:31 Uhr
📌
Highländer
Highländer, EBAY Hauptdiskussion, 08.11.2023 10:14 Uhr
Was reißt den Titel so deutlich nach unten und wie sollten Anleger darauf reagieren? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-11/60595123-ebay-aktie-6-6-darum-geht-s-wohl-weiter-abwaerts-486.htm
T
TuDios, EBAY Hauptdiskussion, 08.11.2023 7:12 Uhr

Seit ebay sich von Paypal getrennt hat, finde ich normal das ebay total abstürzt. Ich zahle zwar immernoch mit Paypal bei ebay aber als Verkäufer geht das Geld von käufer erstmal an Ebay und von da aus wird das Geld überwiesen. Das ist Selbstmord für ebay, und die Verkäufer haben kein Lust mehr was zu verkaufen. Mit Paypal käuferschutz war das alles viel einfacher und eingekauft wurde nur wegen Paypal bei ebay.

Nur für Leute ein Problem, die das erste Mal bei ebay verkaufen. Bei mir überweist ebay, sobald der Artikel zugestellt wurde +1 Werktag. Die Versandkosten muss ich auch nicht vorstrecken, weil die direkt vom Verkaufserlös abgebucht werden. Und ebay berechnet keine Gebühren mehr, zahlen muss ich also nur noch für schwer verkäufliche Sachen (da muss man dann 10% für Werbung rechnen wenn man das los werden will).
lockstoff
lockstoff, EBAY Hauptdiskussion, 07.11.2023 22:58 Uhr
bin fast 40 und habe 1x im leben was bei ebay gekauft (was hochwertiges aus einer deutschen manufaktur), ansonsten nur kleinanzeigen, die meisten menschen würden ohne die kleinanzeigen bei ebay an längst vergangene zeiten denken, so AOL, lycos, nokia, alcatel, ..... jetzt ist es aber auch soweit, der name ebay wird verblassen
Powerxx
Powerxx, EBAY Hauptdiskussion, 07.11.2023 22:42 Uhr
Seit ebay sich von Paypal getrennt hat, finde ich normal das ebay total abstürzt. Ich zahle zwar immernoch mit Paypal bei ebay aber als Verkäufer geht das Geld von käufer erstmal an Ebay und von da aus wird das Geld überwiesen. Das ist Selbstmord für ebay, und die Verkäufer haben kein Lust mehr was zu verkaufen. Mit Paypal käuferschutz war das alles viel einfacher und eingekauft wurde nur wegen Paypal bei ebay.
Powerxx
Powerxx, EBAY Hauptdiskussion, 07.11.2023 22:36 Uhr
Bei Ebay kaufe ich oft und das seit 2001
MrFloppy
MrFloppy, EBAY Hauptdiskussion, 04.11.2023 13:35 Uhr
Ich kaufe gerne bei ebay.
D
Dr._K, EBAY Hauptdiskussion, 02.11.2023 8:28 Uhr

Ehm wer kauft bei eBay?

etwa 133 Millionen Menschen. die haben gemerkt, dass es auf amazon doppelt so teuer ist.
MeinNAMEistHASE
MeinNAMEistHASE, EBAY Hauptdiskussion, 27.07.2023 19:46 Uhr

Kein Wunder, seitdem man als Privatverkäufer völlig gebührenfrei seinen Ramsch bei ebay loswerden kann.

Eben
B
BitteMitQuellenangabe, EBAY Hauptdiskussion, 27.07.2023 19:40 Uhr
Ehm wer kauft bei eBay?
D
Dr._K, EBAY Hauptdiskussion, 27.07.2023 16:31 Uhr
Übel wie die Aktien heute mal wieder crashen
Pleitegeier131
Pleitegeier131, EBAY Hauptdiskussion, 27.07.2023 12:34 Uhr
Kein Wunder, seitdem man als Privatverkäufer völlig gebührenfrei seinen Ramsch bei ebay loswerden kann.
G
Goliath183, EBAY Hauptdiskussion, 26.07.2023 22:53 Uhr
Die haben den Umsatz verfehlt und sowas kommt nunmal nicht gut an
Themen zum Wert
1 EBAY Hauptdiskussion

News zu eBay

30. Apr 13:04 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

5. Apr 11:20 Uhr • Partner • BNP Paribas

Anzeige

29.02.2024 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

27.02.2024 22:57 Uhr • Artikel • dpa-AFX

27.02.2024 22:47 Uhr • Artikel • dpa-AFX

26.02.2024 16:01 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 49,89 (1.052)
Brief (ask/offer) 50,19 (1.052)
Spread 0,60
Geh. Stück 0
Eröffnung 50,04
Vortag 50,04
Tageshoch 50,04
Tagestief 50,04
52W Hoch 50,72
52W Tief 34,81
Werbung
Weiter abwärts ?
Short Hebel 5 handeln
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3.111 Stk
in USD gehandelt 10,8 Mio. Stk
in CHF gehandelt 102 Stk
Gesamt 10,8 Mio. Stk
Werbung
In EBAY investieren
Hebel 7-fach steigend
6,35 EUR
Faktor 7 x Long VD0783
Hebel 11-fach steigend
4,35 EUR
Faktor 11 x Long VD5U4M
Hebel 18-fach steigend
2,69 EUR
Faktor 18 x Long VD62E9
Hebel 7-fach fallend
6,39 EUR
Faktor 7 x Short VD1LBC
Hebel 11-fach fallend
4,39 EUR
Faktor 11 x Short VD1H4T
Hebel 21-fach fallend
2,32 EUR
Faktor 21 x Short VD04KT
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VD0783 VD5U4M VD62E9 VD1LBC VD1H4T VD04KT. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Partner-News
Anzeige

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

13:14 Uhr • Partner • Clickout Media

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

3:54 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:41 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:48 Uhr • Partner • MediaFeed

10:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 48,93 1.708 Stk 49,12 1.200 Stk 1717169737 31. May 218 Stk 49,12 EUR
NYS 54,23 100 Stk 54,25 100 Stk 1717200000 02:00 305 Tsd. Stk 54,23 USD
L&S Exchange 49,89 210 Stk 50,19 210 Stk 1717189190 31. May 598 Stk 50,04 EUR
TTMzero RT (USD) 1717185624 31. May 54,24 USD
AMEX 37,35 300 Stk 49,99 2.600 Stk 1717200000 02:00 4.992 Stk 54,22 USD
UTP Consolidated 54,23 100 Stk 54,24 700 Stk 1717200000 02:00 7,4 Mio. Stk 54,22 USD
Baader Bank 49,95 50,00 1717185600 31. May 49,97 EUR
Sofia 1717164013 31. May 49,12 EUR
Frankfurt 49,97 3.000 Stk 49,98 3.000 Stk 1717135680 31. May 48,94 EUR
SIX Swiss (USD) 39,27 1558944257 27. May 30 Stk 35,52 USD
Tradegate 49,92 120 Stk 50,07 110 Stk 1717187186 31. May 1.513 Stk 49,99 EUR
Lang & Schwarz 49,89 1.052 Stk 50,19 1.052 Stk 1717239577 12:59 50,04 EUR
Eurex 1717173762 31. May 53,48 USD
TTMzero RT 1717185624 31. May 49,99 EUR
London 50,60 1.500 Stk 53,40 750 Stk 1717178975 31. May 4.363 Stk 53,68 USD
Berlin 49,95 1.500 Stk 50,00 1.500 Stk 1717135459 31. May 48,92 EUR
Düsseldorf 49,95 400 Stk 50,02 400 Stk 1717176724 31. May 49,38 EUR
SIX Swiss (CHF) 37,98 38,60 1561024226 20. Jun 10 Stk 39,53 CHF
Hamburg 49,97 3.000 Stk 49,98 3.000 Stk 1717139606 31. May 140 Stk 48,94 EUR
München 49,95 1.500 Stk 50,00 1.500 Stk 1717135455 31. May 48,92 EUR
Hannover 49,97 3.000 Stk 49,98 3.000 Stk 1717136356 31. May 48,94 EUR
Stuttgart 49,97 2.500 Stk 50,00 2.500 Stk 1717184544 31. May 100 Stk 49,76 EUR
BX Swiss 48,00 455 Stk 48,08 455 Stk 1716912002 28. May 92 Stk 49,33 CHF
Gettex 49,95 200 Stk 50,00 200 Stk 1717185477 31. May 507 Stk 49,95 EUR
Quotrix Düsseldorf 49,97 400 Stk 50,00 400 Stk 1717185589 31. May 49,98 EUR
Nasdaq 54,22 20.400 Stk 54,24 700 Stk 1717200000 02:00 3,1 Mio. Stk 54,22 USD
Wien 48,99 49,06 1717170605 31. May 35 Stk 49,06 EUR
ges. 10.832.346 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
29,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
587,5 Mio.
Termine
20.06.2024 Quartalsmitteilung
24.07.2024 Quartalsmitteilung
05.11.2024 Quartalsmitteilung
02/25 Quartalsmitteilung
04/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 77,99
The Vanguard Group, Inc. 8,17
BlackRock, Inc. 7,98
FMR, LLC 5,86
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur eBay Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,41 3,87 2,30 2,26 - 2,77 2,68
Gewinn je Aktie (EPS) 3,65 0,42 -2,34 5,31 4,69 - -
Cash-Flow 2,4 Mrd. 2,7 Mrd. 2,3 Mrd. 2,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 18,44 % 36,72 % 24,71 % 29,58 % - - -
Verschuldungsgrad 442,26 172,31 304,62 238,02 - - -
EBIT 2,7 Mrd. 5,3 Mrd. 2,4 Mrd. 2,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 14,48 15,18 10,02 9,36 - 8,57 7,59
Dividendenrendite 1,12 % 1,84 % 2,34 % 0,54 % 1,98 % 2,28 % 2,41 %
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 13,77 158,33 -17,72 8,21 11,28 10,00 9,30
Dividende je Aktie 0,72 0,88 1,00 0,27 1,08 1,14 1,21
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 10,3 Mrd. 10,4 Mrd. 9,8 Mrd. 10,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 3,4 Mrd. 398,0 Mio. -1,6 Mrd. 3,7 Mrd. - - -
Steuern 878,0 Mio. 146,0 Mio. -0,3 Mrd. 940,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 2,5 Mrd. 252,0 Mio. -1,3 Mrd. 2,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 447,0 Mio. 466,0 Mio. 489,0 Mio. 528,0 Mio. - - -

Info eBay Aktie

eBay

eBay Inc. ist der Anbieter der gleichnamigen und weltweit größten Internet-Tauschbörse und Handelsplattform. Das ursprüngliche Online-Auktionshaus wurde zu einer allgemeinen Handelsplattform weiterentwickelt, auf der gewerbliche wie private Akteure Waren und Dienstleistungen zum Festpreis oder im Auktionsformat austauschen. eBay Inc. bietet darüber hinaus maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen für andere Unternehmen an.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der eBay Aktie liegt bei 50,04 EUR (01. Jun, 12:59:37 Uhr). Somit hat sich die eBay Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die eBay Aktie um +3,56 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die eBay Aktie mit +25,18 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +30,45 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,36 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von eBay zuletzt in 2023 mit 2,26 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die eBay Aktie aktuell bei 2,92 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

eBay zahlt im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,08 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2024 mit 1,98 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die eBay Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 1,08 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 50,04 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,16 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für eBay an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 9,36 und entspräche somit ungefähr der 9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 2,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,13 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der eBay Aktie von 50,04 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 12,12 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für eBay wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 11,28 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für eBay in Höhe von 10,63 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,8 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 587,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 50,04 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von eBay, notiert unter dem Tickersymbol "EBAY", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden E-Commerce-Unternehmen. eBay Inc., mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, USA, betreibt eine der bekanntesten Online-Handelsplattformen, die Käufern und Verkäufern weltweit ermöglicht, Waren und Dienstleistungen über das Internet zu handeln.

Unternehmensprofil

eBay wurde 1995 gegründet und hat sich zu einem der Pioniere im Online-Handel entwickelt. Die Plattform von eBay ermöglicht es sowohl privaten als auch gewerblichen Nutzern, eine breite Palette von Produkten zu kaufen und zu verkaufen, darunter Elektronik, Mode, Sammlerstücke, Fahrzeuge, Haus- und Gartenartikel und vieles mehr. eBay ist bekannt für sein Auktionsformat sowie für Festpreisangebote und hat sich zu einem globalen Marktplatz für Millionen von Nutzern entwickelt.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von eBay wird von Faktoren wie dem Wachstum des Online-Handels, der Anzahl aktiver Nutzer, der Effizienz der Plattform und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Online-Marktplatz profitiert eBay von Trends wie der zunehmenden Digitalisierung des Einzelhandels und der globalen Reichweite des Internets.

Aktienperformance

Die Aktie von eBay reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, strategische Initiativen, technologische Entwicklungen und allgemeine Trends im E-Commerce-Sektor.

Dividenden und Aktionärsrendite

eBay hat eine Geschichte der Dividendenausschüttungen, wobei die Dividendenpolitik des Unternehmens von der finanziellen Leistung und den strategischen Prioritäten abhängt.

Marktstellung und Wettbewerb

eBay konkurriert mit anderen Online-Marktplätzen und E-Commerce-Plattformen sowie mit traditionellen Einzelhändlern, die ihre Online-Präsenz ausbauen. Die Markenbekanntheit, das breite Produktspektrum und die globale Nutzerbasis sind wichtige Wettbewerbsvorteile von eBay.

Herausforderungen und Ausblick

eBay steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich ändernde Verbrauchertrends, der Bewältigung des intensiven Wettbewerbs im Online-Handel und der Notwendigkeit, die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich in einem dynamischen und sich schnell entwickelnden E-Commerce-Markt zu behaupten.

Fazit

Die eBay-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der etabliertesten E-Commerce-Unternehmen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Online-Marktplatzpräsenz, einer globalen Reichweite und dem Potenzial für weiteres Wachstum im digitalen Handel interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Risiken des E-Commerce-Sektors berücksichtigen.