Copart WKN: 893807 ISIN: US2172041061 Kürzel: CPRT Informationstechnologie : Internetkommerz

Copart Aktie • Geld 51,66 • Brief 51,80
51,73 EUR
-1,49 %-0,78
03. Apr, 19:26:48 Uhr, Baader Bank
Marktkapitalisierung 50,0 Mrd. EUR
KGV 36,07
Ergebnis je Aktie 1,569 USD
Werbung
CPRT mit Hebel
fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3DQM HS9B9S HT3SVD. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb24 Feb3 Mrz10 Mrz17 Mrz24 Mrz31 Mrz474849505152535455565758
15.74 % HL Intervall: 1 Tag High: 57.260 Low: 48.250 Börse: Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
L
Luggo, Copart , 7. Mär 9:43 Uhr
Ich steige jetzt mal ein. Zusätzlich lasse ich einen wöchentlichen Sparplan laufen.
Latzjan
Latzjan, Copart , 06.12.2024 11:55 Uhr

Copart hat einen guten Langzeitchart. Werde mich noch ein wenig informieren und dann kaufen. Vorher nie davon gehört. Schlägt keine großen Wellen. Machen scheinbar unauffällig ihr Ding.

Ja läuft leider komplett unter dem Radar, aber die verdienen Geld wie Heu 👍🤤
C
CosmoandJerry, Copart , 06.12.2024 11:00 Uhr
Copart hat einen guten Langzeitchart. Werde mich noch ein wenig informieren und dann kaufen. Vorher nie davon gehört. Schlägt keine großen Wellen. Machen scheinbar unauffällig ihr Ding.
Latzjan
Latzjan, Copart , 22.11.2024 18:04 Uhr
🛫
Latzjan
Latzjan, Copart , 30.09.2024 20:41 Uhr
🇺🇸
Latzjan
Latzjan, Copart , 30.05.2024 6:22 Uhr

Ich warte auch eine kleine korrektur Dann höcstte Faktor rein.

Kaufst du jetzt nach?
G
Gültekin, Copart , 28.02.2024 14:30 Uhr
Ich warte auch eine kleine korrektur Dann höcstte Faktor rein.
Solix
Solix, Copart , 24.02.2024 9:21 Uhr
Zum Einstieg? Ich bin hier knapp 60% im Plus und würde bei einer ordentlichen Korrektur weiter aufstocken👌
Latzjan
Latzjan, Copart , 23.02.2024 11:25 Uhr
Chance?
M
Machame3, Copart , 26.11.2023 10:59 Uhr
Meint zumindest der Börsenpunk. Eine Perle war es offenbar schon immer, wenn man sich den (richtigen) Kursverlauf anschaut.
Papiertüte
Papiertüte, Copart , 25.11.2023 20:07 Uhr
Mal auf die Watchlist genommen. Eine unentdeckte Perle?
GordonGecko1
GordonGecko1, Copart , 23.08.2023 13:33 Uhr
Dem dem kleinen Kurs?
N
Nitefox, Copart , 22.08.2023 19:03 Uhr
Ja, Stocksplit 2:1.
Freibayer1
Freibayer1, Copart , 22.08.2023 15:38 Uhr
Was ist denn hier los?
C
CasinoRoyale, Copart , 22.08.2023 9:06 Uhr
Split 2:1?
Themen zum Wert
1 Copart
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Copart günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In CPRT investieren
Hebel 6-fach steigend
0,80 EUR
Faktor 6 x Long HS3DQM
Hebel 11-fach steigend
0,47 EUR
Faktor 11 x Long HS9B9S
Hebel 17-fach steigend
3,31 EUR
Faktor 17 x Long HT3SVD
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3DQM HS9B9S HT3SVD. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Kursdetails
Spread
0,27
Geh. Stück
0
Eröffnung
51,40
Vortag
52,51
Tageshoch
52,00
Tagestief
50,17
52W Hoch
61,34
52W Tief
43,58
Tagesvolumen
in USD gehandelt 3,0 Mio. Stk
in EUR gehandelt 876 Stk
Gesamt 3,0 Mio. Stk
News zur Copart Aktie

03.08.2024 18:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online

19.11.2023 9:30 Uhr • Partner • Aktienwelt360

21.06.2023 14:01 Uhr • Partner • Wallstreet Online

24.05.2023 8:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360

Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Baader Bank 51,66 51,80 1743701208 19:26 51,73 EUR
Lang & Schwarz 51,64 569 Stk 51,81 569 Stk 1743701201 19:26 51,73 EUR
L&S Exchange 51,64 569 Stk 51,81 569 Stk 1743701201 19:26 43 Stk 51,73 EUR
Quotrix Düsseldorf 51,64 1.010 Stk 51,81 1.010 Stk 1743701198 19:26 51,73 EUR
TTMzero RT 1743701198 19:26 51,73 EUR
TTMzero RT (USD) 1743701198 19:26 56,73 USD
Gettex 51,75 300 Stk 51,89 300 Stk 1743700449 19:14 183 Stk 51,85 EUR
Nasdaq 57,11 200 Stk 57,14 100 Stk 1743700313 19:11 613 Tsd. Stk 57,13 USD
UTP Consolidated 57,12 600 Stk 57,15 100 Stk 1743700313 19:11 2,2 Mio. Stk 57,13 USD
London 1743697969 18:32 2.465 Stk 57,19 USD
Tradegate 51,64 590 Stk 51,81 580 Stk 1743697183 18:19 505 Stk 51,78 EUR
Hannover 51,73 580 Stk 51,90 580 Stk 1743693916 17:25 51,09 EUR
Düsseldorf 51,70 1.010 Stk 51,93 1.010 Stk 1743690713 16:31 50,79 EUR
Frankfurt 51,59 100 Stk 52,01 100 Stk 1743688321 15:52 15 Stk 51,35 EUR
Stuttgart 51,73 1.700 Stk 51,90 1.700 Stk 1743678570 13:09 130 Stk 50,00 EUR
Berlin 51,71 580 Stk 51,88 580 Stk 1743660497 08:08 50,80 EUR
München 51,73 300 Stk 51,87 300 Stk 1743660309 08:05 51,79 EUR
AMEX 55,58 1.900 Stk 55,67 2.800 Stk 1743638400 02:00 57,57 USD
NYS 57,47 100 Stk 57,51 100 Stk 1743638400 02:00 230 Tsd. Stk 57,48 USD
ges. 3.045.038 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
50,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
966,1 Mio.
Termine
14.05.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 71,44
The Vanguard Group 9,45
BlackRock, Inc. 8,60
Willis J. Johnson 6,83
A. Jayson Adair 3,68
Standortregion
Grundlegende Daten zur Copart Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 13,17 8,82 11,11 12,06 - 10,02 9,23
Gewinn je Aktie (EPS) 0,97 1,13 1,27 1,40 1,569 - -
Cash-Flow 990,9 Mio. 1,2 Mrd. 1,4 Mrd. 1,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 77,36 % 87,13 % 88,86 % 89,28 % - - -
Verschuldungsgrad 29,27 14,77 12,53 11,69 - - -
EBIT 1,1 Mrd. 1,4 Mrd. 1,5 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 35,68 26,25 31,57 34,66 - 26,16 22,20
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 37,89 28,34 34,80 37,38 36,07 29,40 25,90
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 2,7 Mrd. 3,5 Mrd. 3,9 Mrd. 4,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,1 Mrd. 1,3 Mrd. 1,6 Mrd. 1,7 Mrd. - - -
Steuern 185,4 Mio. 250,8 Mio. 316,6 Mio. 351,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 936,5 Mio. 1,1 Mrd. 1,2 Mrd. 1,4 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 6,1 Mio. 1,9 Mio. 4,7 Mio. - - - -

Info Copart Aktie

Copart

Copart Inc. liefert Autohändlern eine breite Palette an Vermarktungsmaßnahmen zum Verkauf von Bergungsfahrzeugen und weiteren Nutzfahrzeugen sowie PKWs an Händler, Demontagebetriebe, Konstrukteure, Exportunternehmen und in vereinzelten Fällen auch an Endkunden. Copart vermarktet die Fahrzeuge über das Internet mit Hilfe einer unternehmenseigenen Patenttechnologie. Des Weiteren vertreibt die Gesellschaft Fahrzeuge im Auftrag von Versicherungskonzernen, Banken, Finanzunternehmen, Flottenbetreibern und Händlern. Das Unternehmen agiert in den USA, Kanada, Großbritannien, Brasilien, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Spanien. Hauptsitz ist Dallas, Texas. Die Copart Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Copart Aktie liegt bei 51,73 EUR (03. Apr, 19:26:48 Uhr). Damit ist die Copart Aktie zum Vortag um -1,49 % gefallen und liegt mit -0,78 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Copart Aktie mittlerweile -1,45 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Copart Aktie mit -2,95 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +15,75 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -18,57 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Copart zuletzt in 2024 mit 12,06 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Copart Aktie aktuell bei 11,80 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Copart an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 34,66 und entspräche somit ungefähr der 35-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,52 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Copart Aktie von 51,73 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 33,94 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Copart wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 36,07 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Copart in Höhe von 36,67 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 966,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 51,73 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Copart, notiert unter dem Tickersymbol "CPRT", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Online-Auktionen und Fahrzeugverwertung. Copart, Inc., mit Hauptsitz in Dallas, Texas, USA, ist spezialisiert auf den Online-Verkauf von Fahrzeugen, insbesondere von beschädigten und gebrauchten Fahrzeugen, die von Versicherungsgesellschaften, Banken, Flottenbetreibern, Händlern und Einzelpersonen angeboten werden.

Unternehmensprofil

Copart wurde 1982 gegründet und hat sich zu einem globalen Marktführer im Bereich der Online-Fahrzeugauktionen entwickelt. Das Unternehmen betreibt eine umfangreiche Plattform, die es Käufern ermöglicht, an virtuellen Auktionen teilzunehmen und Fahrzeuge aus einem großen Pool von beschädigten und gebrauchten Fahrzeugen zu erwerben. Copart bedient eine breite Kundengruppe, darunter Autohändler, Demontagebetriebe, Exporteure und Privatkunden.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Copart wird von Faktoren wie dem Volumen der Fahrzeugauktionen, der Nachfrage im Gebrauchtwagenmarkt, der Beziehung zu Versicherungsgesellschaften und anderen Lieferanten sowie der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Dienstleister im Automobilsektor profitiert Copart von der Effizienz seiner Auktionsplattform und der Fähigkeit, ein breites Spektrum an Fahrzeugen anzubieten.

Aktienperformance

Die Aktie von Copart reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Geschäftsergebnisse, Trends im Automobilsektor und allgemeine Marktbedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Copart hat in der Vergangenheit keine regelmäßigen Dividenden ausgeschüttet, da das Unternehmen seine Einnahmen vorwiegend in das Wachstum und die Expansion des Geschäfts reinvestiert hat. Diese Strategie spiegelt das Ziel von Copart wider, seinen Marktanteil zu vergrößern und seine globale Präsenz zu erweitern.

Marktstellung und Wettbewerb

Copart ist als einer der führenden Anbieter im Bereich der Online-Fahrzeugauktionen positioniert und steht im Wettbewerb mit anderen Auktionshäusern und Dienstleistern im Automobilverwertungsmarkt. Die technologische Infrastruktur und die globale Reichweite sind wichtige Wettbewerbsvorteile des Unternehmens.

Herausforderungen und Ausblick

Copart steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich ändernde Markttrends im Automobilsektor, der weiteren Digitalisierung des Auktionsprozesses und der Erweiterung seines Dienstleistungsangebots. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, effiziente und innovative Lösungen im Bereich der Fahrzeugauktionen und -verwertung anzubieten.

Fazit

Die Copart-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Online-Fahrzeugauktionen und -verwertung zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einem effizienten Geschäftsmodell, einer starken Marktposition und Wachstumspotenzial interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Automobilverwertungsmarktes und der Online-Auktionsbranche berücksichtigen.